Probleme mit Transpondern und Monoblock 4,3 ° Astra 19,2 & 23,5
Huhu pinky1981
Das Evolux entwickelt sich prächtig und würde es gern primär einsetzen, aber folgendes hällt mich davon ab und wollte fragen ob man da was fummeln kann oder ob ich einfach zu blin bin das selber einzustellen:
folgende situation: Diseq 1.0 A: 19,2 B: 23,5
Astra 19,2 Super RTL HD unter spark L 73 Q 100
Astra 19,2 Super RTL HD unter e2/neutrino bekomme ich ca 54 % und extrem schwankendes SNR so das das gucken unmöglich ist
Astra 23,5 Transponder sind es 1-2 transponder die er garnicht ansprechen kann, was unter spark wunderbar funktioniert.
ich denke mal das das problem an der ansteuerung liegt und da fiel mir folgendes auf
Wenn ich auf spark/installation gehe nehme mir Astra 19,2, sehen meine einstellungen wie folgt aus
satellite: astra 19,2E
längengrad: 19,2E
TP: 11641/22000/H
LNB: Uni(9750/10600)
22 Khz: Auto
12 V: Aus
DISEQC 1.0: A
DISEQC 1.1: Aus
Netzspannung: 13/18
sind die Werte drin hab ich auf allen Astra sendern topp werte
unter E2 Empfangseinstellung
Konfiguration: einfach
Modus: DISEQC A/B
PORT A: Astra 19,2
PORT B: Astra 23,5
Spannung und 22 khz setzen: ja
DISEQC nur bei sat-Wechsel senden: nein
bei den werten hab ich werte die mal bei 40 % und mal bei 70 % liegen, ganz kurios unterschiedlich
der Hintergrund is der, ich hab vorher ne Kathrein UFS 910 an der anlage gehabt mit E2 und da ging Super RTL HD zumindest Astrein und beim erstbetrieb der
Pingulux Plus unter E2 gabs da schwierigkeiten die ich mir nicht erklären konnte da beide boxen SH4 boxen sind.
unter E2/Neutrino kann man nich soviel einstellen und das problem is das das rauschen größer ist und die signalstärke schwächer, der tuner wird gefühlt schlechter angesprochen und erzeugt nich das optimale signal was unter spark optimal ist. kann man da noch was einstellen, ggfls. manuell am tuner in der config arbeiten um das feineinzustellen?
gruß mech