Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
ja
und wie steht im changelog
ntrino-scripts-fullbu
des erzeugt ein echtes backup
für normales bu use script bu/restore from ntrino!
 
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wenn ja wie man unter Evolux UMTS USB-Sticks benutzen kann?

Danke
Jens
 
Sagt mal, ich habe bis heute kein sauberes Bild auf den neuen ARD HD Kanälen. Ist das bei auch auch so? Schalte ich auf Das Erste HD, bekomme ich sofort heftige Bildaussetzer, bunte Pixel und Tonaussetzer. Der Receiver hängt sich dann auf.

Außerdem bekomme ich NDR HD gar nicht rein und SKY Atlantic auch nicht, obwohl alle Sender beim Suchlauf gefunden wurden. Komisch war nur, dass mir NDR HD komplett ohne Daten in Dreamset angezeigt wurden. Testweise habe ich dann mal die SID (dez) etc. dort eingetragen, dennoch bekomme ich "Sender nicht verfügbar" (sinngemäß).

Die ganzen News über die Probleme mit den neuen HDTC Sendern kenne ich alle, nur eine Lösung habe ich dabei noch nicht gefunden.

Nutze zur Zeit das aktuellste Evolux, allerdings war dies mit allen vorherigen Versionen auch so.

Ist das bei noch jemanden so? Welche Empfangsqualitäten habt ihr auf den Sendern Das Erste HD, ZDF HD und z. B. VOX HD (falls verfügbar)? Nur damit ich mal vergleichen kann, obs evtl. an meiner Empfangsanlage liegt. Glaube das zwar nicht, aber checken kann ich das ja mal.
 
hehe, auf die Antwort habe ich gewartet :P Mein Daddy hat einen guten Satfinder, bevor ich aber aufs Dach steige wollte ich andere Möglichkeiten ausschließen. Magst du mir einfach mal wenigstens einen Wert von einem Sender verraten?

Gehört der Pingu demnach nicht zu den betroffenen Receivern? Ich war der Meinung auch schon von Usern gelesen zu haben, die ähnliche Probleme haben. Mag ja trotzdem an der Empfangsanlage liegen :)
 
Vielen Dank!

Mein Erstes HD sagt mir nur 64% 48%.
Sky Atlantic: 64% 59% (läuft nun sauber bei mir)
NDR HD HH: 63% 57% (Sender wurde nun sauber gefunden un dläuf ruckelfrei).

Die Empfangsanlage kann also schon der Grund für die Aussetzer sein. Dann werde ich erstmal die Schüssel neu ausrichten und dann ggf. weiter suchen. Alle Kabel und Stecker sind hochwertig, aber auch da kann ja mal was schief gegangen sein.
 
Das Original Spark Image ist nicht so zimperlich bei schwachen Sendern.
Das liegt teils auch am Image selber, wie der Tuner angesteuert wird und da ist e2 leider sehr pingelig und hat keine gute Fehlerkorrektur etc.
Hab das Phänomen selber erst vor kurzem gehabt.
Ich habe mehrere Receiver hier und nur der Pingu hat mit den e2/neutrino images Probs fabriziert....unter Spark selber kein Thema.
Antenne ausrichten wirkt wunder ^^
 
die %-angaben von orig zu e2/ntrino sind nich vergleichbar.
jeder softprogger berechnet diese werte nach seinem gusto.
so ähnlich wie die gb angaben bei hdd (1x wird mit 1000 des andere mal korrekt mit 1024 gerechnet.) ne 120gb hdd hat ja auch nie 120gb sondern lediglich 120gb/1024 ;)
schüssel ausrichten mit ntrino am besten. und astra nich schielend wenn man mehrere sats hat.
 
Also ich musste feststellen, dass in letzter Zeit keine Aufnahme mehr komplett war, mitten in der Aufnahme kam meisten, Speicher voll, was aber eigentlich nicht sein konnte.
Im Grunde hat der Pingulux den Stick einfach disconnectet. Ich hab mir mal daher ein 5v Netzteil besorg und das unterhalb der Seriellen Schnitstelle untergebraqcht, die 220v habe vom Pingulux Netzteil entnommen.
Hab dann die 5v vom Pingulux board welche zu dem usb-slot per kabel geführt wurden durchgetrennt und diese an einen relais angeschlossen, welches dann 220v für das externe netzteil welches ich unterhalb der seriellen schnitstelle untergebracht habe.
Das externe 5v netzteil habe ich dann mit dem usb-slot verbunden. Ich musste feststellen, dass ich seitdem keine Probleme mehr mit Aufnahmen habe. Der USB-Stick geht nicht mehr mittendrin verloren, scheint so als ob die 5v spannung vom pingulux ziemlich schwankt.

Für alle die Probleme habe kann ich nur empfehlen entweder ein Netzteil in den Pingulux bauen oder ein externen USB Hub mit Netzteil zu verwsenden.
 
aktiv hub wurde hier shcon mehrfach angesprochen!
ohne gehts nicht wirklich.
allerdings bringt en aktiv hub nur etwas wenn man da mind 3A netzteil anklemmt falls man 2,5"hdd pearldissi und en stick nutzen möchte.
alternativ ohne kosten und löten is halt auf en nfs nas/server recorden ;) (z.b. fritzbox mit usb-hdd dran)
 
Moin zusammen, kann mir jemand sagen wieso bei mir in der Bouquetliste keine Provider angezeigt werden?

Hab schon ne neue Sendersuche gemacht oder auch mal die Liste von der Coolstream imporiert, aber Provider ist leer.

Gibts da noch irgendwo eine Einstellung?


Gruß RiMiGal
 
wie ist B einstellung bei evolux mgcam config B02 dreambox2 oder 11 stapi oder .... etwas anders
danke
 
# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-******
# 04 relook
# 05 openbox
# 06 dreambox/mips
# 08 stapi/kathrein
# 09 stapi/ipbox
# 11 stapi/openbox, ufs-neutrino
B: { 11 }

bouquetlisten mit dreamset2.36 erstellen/bearbeiten, abspeichern und via ftp auf box schieben und neu starten.
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zurück
Oben