Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
pinky chill mal^^

Also mit dem Farb-Problem: Ich hab über den HDMI Switch Kabellängen von bis zu 15 Meter liegen und keinerlei Probleme damit. Das einzige ist, wenn ich auf 1080p versuche ein 50Hz Bild durchzujagen... Dann kackts ab und zu ab.
Aber der Receiver steht auf 720p und die Probleme kamen wirklich erst nach Update auf einen Versionsstand über 1.18.2. Vorher nie irgendwelche Bildprobleme gehabt.

soll ich nochmal eine alte Version testen um sicherzugehen?
 
1080p 50Hz = experimentell somit musst mit leben. da is nix diesbzgl changed.
nutze 1080i und gut is.
gegentest is simple indem due e2pli bootest da darin gar nix changed wurde.
wenns da auch nich tut liegts nich am image!

samba server gibts keinen.
nfsd is drin muss nur configged werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich nutze 720p... Nenn mir einen sinnvollen Grund für 1080i, wenn mein TV nur 720p macht

Hochskalieren ums wieder runterskalieren zu lassen?

Aber der Receiver steht auf 720p und die Probleme kamen wirklich erst nach Update auf einen Versionsstand über 1.18.2. Vorher nie irgendwelche Bildprobleme mit Evolux gehabt.
Habe das kursive mal ergänzt, um meine Aussage absolut korrekt zu formulieren
//Edit: blöd in einem kursiven text kursiv zu markieren - Ergänzungen sind jetzt unterstrichen!
 
Hallo,
eigentlich lese ich hier mehr als das ich was schreibe.

Aber ich muss Dir Dark Alex recht geben,habe die gleichen Probleme seit dem Update.
Von 5 Startversuchen bestimmt 3x dunkeles Bild oder mit Farbstichen und wenn das Bild mal OK ist,ist nach spätestens dem dritten umschalten kein Bild mehr und es kommt "Kanal nicht verfügbar".
Also das Image so ist zur Zeit leider nicht zu gebrauchen.Ich hatte bis dahin nie mit dem Image probleme und war von dem auch absolut begeistert.

Zur Info,ich habe den Pingulux direkt per HDMI an meinem 50" Plasma Panaonic angeschlossen und das auch so schon immer so gehabt.

Gruß
gladbach1900
 
gladbach1900, wie lang ist dien HDMI-Kabel? Nur um sicherzustellen, dass es nicht zu lang ist? Befinden sich Netzteile in der Nähe des Kabels?
 
Also mein HDMI Kabel ist 2m lang, und wie gesagt ich habe das alles so seit ca. 6 Monaten hier stehen und habe nicht verändert.Habe vorher niemals solche Fehler gehabt, egal mit welchem Image ich auch vor dem Evolux drauf hatte.
Und wie gesagt vor dem letzten 2 Update´s des Evolux hatte ich nie Probleme damit.
 
Wie kann ich denn den NFS Server unter Enigma 2 konfigurieren? Finde dort im Menu keine Möglichkeit.
Nur ein NFS oder Samba Share einzubinden/mounten.
 
also nachtrag ..
frau berichtet alles im grünen bereich ...
dogsettings ist ein settingeditor für e2 und neutrino ... hatte den auch ganz frisch .. dachte alles in einem ist gut .. aber kannst mal sehen pustekuchen ... mit dem alten image also die 16.2 oder so hat er die settings problemlos überspielt deswegen dachte ich es sei das image ... und wem soll ich fragen wenn nich dich

ich nutze nur das ntrino und momentan (laut meiner frau) schaltet es fix um und es gab keinerlei probleme wie Fernbedienung reagiert nicht oder mitten im schauen ein reboot oder sowas

also fazit .. wiedereinmal war es wirklich wie du schon schreibst ein fehler drumherrum und nicht das image selber

Danke für Evulux!!!
 
Hallo,

Ich hatte gerade nochmal mit meiner Oma gesprochen.

Und der pingulux Ntrino (Das letzte update hatte ich ostern bei ihr aufgespielt daher weiss ich die versionsnummer nicht genau) hatte sich wieder festgefahren beim schauen von ARD-HD.

Dazu muss ich noch erwähnen das die box immer nur im standby geschickt wird.

Kann dass mal bitte jemand bei sich gegenprüfen ob der pingulux sich nach ca. 1 1/2 bis 2 Wochen wenn er nur im standby geschickt wird irgentwann festfährt auf einen freien HD Sender (Oma schaut meist ARD-HD).


Oder sollte lieber die etwas längere bootzeit in kauf genommen werden so dass der pingulux dann immer sauber neu bootet ?

Kann es daran überhaubt liegen ?

Die aktuelle version kann ich erst beim nächsten besuch aufspielen daher währe es nett wenn mir irgentjemand hier seine erfahrungen mitteilen könnte.

Auch gerne per PM falls jemand es mal mehrere wochen gegentesten sollte und man so hier den beitrag leicht übersehen würde ^^


Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


PS. Die Sache mit der beeinflussung des andern fernsehers (nicht der am pingulux) ist jetzt eindeutig auf die flachantenne zurückzuführen ^^



mfg. Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fernbedienung finde ich zur Zeit etwas komisch, drückt man runter runter ok, dann wird es mit 3-4 mal runter umgesetzt.
 
Also mein Kumpel, dem ich auch den Pingu angedreht habe, hat seit gestern Abend, 23 Uhr die neueste OnlineUpdate-Version.

Sein Receiver steckt (per Chinch) am Scart.

Er fuhr nach hause und rief mich von dort aus an:
Violett gefärbtes Bild...

Also pinky, tut mir leid, aber das Problem scheint mitnichten behoben zu sein.

Was mir noch auffiel: Wenn ich den Pingu einschalte (ich hab die Rechts/Links Tasten im Menü auf None eingestellt)
und dann versuche mit Rechts/Links die Lautstärke zu ändern, schlatet er mir beim ersten mal, wo ich eine der beiden
Tasten drücke den Sender im Boquet um einen Platz vor oder zurück. Danach regelt er sauber die Lautstärke.
Apropos: Ich vermisse noch die Press and Hold Funktion... Also bleibe ich auf Pfeil rechts wird die Lautstärke trotzdem
nur um eine Stufe erhöht. Beim Vol+ hingegen wird sie solange ich gedrückt halte weiter erhöht.




Sie finden nicht dieDownload-Sektion.

Also ich finde ihn schon Steht im ersten Post ganz groß da:


download hier in der Link ist nicht mehr aktiv.

Aber es ist nict leicht zu finden, wiel der Post so extrem lang ist.
Pinky, Vorschlag: HowTo und Changelog in einen Spoiler?




Elektrische Geräte machen hin und wieder Fehler... Dazu gibt es u.U. Müllreste im Arbeitsspeicher etc die Fehlfunktionen auslösen können.
Wenn du Windows XP eine Woche im Dauerbetrieb hast und auch aktiv nutzt, wird es auch lahmarschig.


Oder sollte lieber die etwas längere bootzeit in kauf genommen werden so dass der pingulux dann immer sauber neu bootet ?
Kann es daran überhaupt liegen?
Ja kann es, und würde ich empfehlen. Nicht zuletzt auch allein wegen dem Stromverbrauch!
Alternativ zumindest ein, zwei Mal in der Woche rebooten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür gibts ja des reboot script als plugin für den timer.
damit kann man zu nem bestimmten zeitpunkt box autom. rebooten lassen.(ntrino)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…