Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD Eurosport einigt sich mit HD+ auf Bundesliga-Verbreitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Während die Verhandlungen mit Sky ins Stocken geraten sind, hat sich Discovery mit der Satelliten-Plattform HD+ auf eine Verbreitung verständigt. Gegen einen Aufpreis können Kunden das Eurosport-Paket mit der Bundesliga dazubuchen. Die Details...

Am Samstag wird Eurosport den Supercup zwischen Bayern München und Borussia Dortmund übertragen und damit die erste Partie, die neben Freitagsspielen sowie einigen Sonntags- und Montagsspielen und der Relegation Teil des vor einem Jahr erworbenen Bundesliga-Pakets ist. Bis zuletzt war allerdings unklar, ob die Partien überhaupt auf klassischem Wege ausgestrahlt werden - vor allem der anhaltende Streit zwischen Discovery und Sky ließ Befürchtungen aufkommen, wonach der für die Bundesliga eigens gestartete Kanal Eurosport 2 HD Xtra ausschließlich über den Eurosport Player abrufbar sein würde.

Einen Tag vor der ersten Live-Übertragung kann Discovery nun aber doch noch Vollzug melden, wenn auch nicht mit Sky. Stattdessen hat sich der Konzern mit der Satelliten-Plattform HD+ auf eine umfassende Kooperation verständigt, wie Discovery gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte. Kunden von HD+ können ab sofort das neue "Eurosport-Paket" hinzubuchen und bekommen den Sender über Satellit freigeschaltet. Das Paket umfasst auch einen Zugang zum Eurosport Player, sodass die Bundesliga-Spiele auch über alle weiteren Endgeräte verfolgt werden können.

HD+-Kunden können das monatlich kündbare "Eurosport-Paket" ab Freitag online buchen und müssen dafür fünf Euro pro Monat zahlen - aufs Jahr gesehen entspricht das also 60 Euro. Allerdings soll im September ein Prepaid-Angebot folgen, das zwölf Monate zum Gesamtpreis von 55 Euro beinhaltet und online sowie im Handel erhältlich sein wird. Auch dieser Preis fällt allerdings deutlich höher aus als das aktuelle Streaming-Angebot von Eurosport, das den einjährigen Zugang zum Eurosport Player für 30 Euro ermöglicht. Wer etwa über einen Apple TV verfügt, kann sich die Spiele hierüber aber ebenfalls auf den großen Fernseher streamen.

Dass sich Discovery nun allerdings zusätzlich mit einem klassischen Verbreitungspartner verständigt hat, dürfte Eurosport den Start in das Bundesliga-Abenteuer aber zumindest erleichtern, schließlich zählt HD+ derzeit mehr als zwei Millionen Kunden. "Unser Anliegen ist es, den Fans die Bundesliga auf so viele Bildschirme wie möglich zu bringen", sagt Susanne Aigner-Drews (Foto), Geschäftsführerin von Discovery Networks Deutschland, über die jetzt getroffene Vereinbarung und lobt HD+ als "perfekten Kooperationspartner". Und weiter: "Gemeinsam können wir den Zuschauern ein 360-Grad-Seherlebnis garantieren, egal ob auf dem großen Screen oder anderen Endgeräten. Damit erweitern wir die Empfangsmöglichkeiten der Bundesliga auf Eurosport um eine entscheidende Komponente."

"Weichenstellung" für HD+

Spannend ist der Deal aber auch für die Satelliten-Plattform, die sich bislang darauf konzentriert hat, HD-Versionen frei empfangbarer Sender zu verbreiten. "Für uns ist die Kooperation mit Eurosport eine wichtige Weichenstellung", sagte Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD Plus GmbH. Nicht ausgeschlossen also, dass weitere Bezahlsender folgen werden - angesichts der veränderten Sky-Strategie, verstärkt auf eigene Sender zu setzen, wäre HD+ ganz sicher auch für andere Betreiber von Pay-TV-Kanälen eine interessante Alternative.

Noch vor einem halben Jahr war ein solcher Schritt übrigens erst mal nicht beabsichtigt. Angesprochen auf die Möglichkeit, ein zusätzliches Pay-TV-Paket über HD+ anzubieten, erklärte das Unternehmen damals gegenüber DWDL.de: "Aktuell ist HD+ eine Plattform, auf der Zuschauer ein zusätzliches Programm-Angebot in HD-Qualität empfangen können. Darüber hinaus gibt es aktuell keine Planungen." Ausgeschlossen sei eine solche Erweiterung jedoch nicht. Nun ging alles aber wohl deutlich schneller als ursprünglich geplant - der Bundesliga sei Dank.

Empfangsdaten

Um den Kanal auf dem Satellitenempfangsgerät aufrufen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit den folgenden Angaben erforderlich:

  • Satellit Astra 19,2° Ost, Frequenz 11.112 H, SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8SPK

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; dwdl
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ja im moment ist viel wirbel drin. der kunde muss wenn es so weitergeht, dann 2 oder 3 geräte zuhause haben, damit er bei bedarf alles sehen kann. streaming wäre eine alternative, wenn man dann nur noch 1 gerät hätte und sich das bei dem jeweiligen anbieter buchen könnte, was man will. aber dann müsste sich alle auf 1 standard einigen und alle leute bräuchten dicke leitungen (auf dem land wohl schwieriger), damit das bild auch in HD ruckelfrei geht. ganz zu schweigen von leistungsfähigen servern, die alle zuseher gleichzeitig bedienen können. also da wird noch viel passieren und es wird noch viel ärger geben. aber prinzipiell finde ich es auch gut, dass bewegung in die ganze sache kommt. zum glück bin ich nicht so ein fußball und sport junkie, so dass ich mir das in ruhe ansehen kann (oder auch nicht) :)
 
Schönen guten Morgen,

ich wollte einfach mal eine allgemeine Frage in den Raum werfen.

Bei Austriasat gibt es ja noch das Abo Austriasat Plus welches auch den Eurosport 2 Sender beinhaltet. Als ich letztens geguckt hatte, lief dort zeitgleich das Selbe Programm. Ist das immer so oder war das nur ein Zufall?
Denn wenn dem so wäre, würde ich ja gar kein HD+ Eurosport benötigen?!?

Beste Grüße
Der Bär.
 
auf ESP 2HD Xtra wird halt die Bundesliga zusätzlich laufen, ansonsten ist das Programm gleich, ob das so bleibt ... ???
 
...ansonsten ist das Programm gleich, ob das so bleibt ... ... ???

Diamond League steht laut Beiträgen in zwei anderen Foren auch schon fest. Der Rest steht hier: post-3266134

aus dem Programm von ES 2 HD wurde bis jetzt rausgenommen:

FA-Cup (Englicher Pokal)
MotoGP
U-Länderspiele (Fußball)
Diamond League (Leichtathletik)


 
Zuletzt bearbeitet:
Die MotoGP Rennen laufen ab jetzt bis auf GB (DMAX) alle auf Eurosport 1 und Eurosport 1 HD und nicht mehr zur hälfte bei Eurosport 2/2 HD.
Also wird hier ES 2HD Xtra nur indirekt gepusht.

Quelle: www. eurosport. de/motorrad/grand-prix-osterreich/2017/motogp-live-im-tv-livestream-und-liveticker-bei-eurosport-der-grosse-preis-von-osterreich_sto6282629/story.shtml
 
Ja
und ja
Tier ist ja auch drauf :confused:

[hdplus]
caid = 098C,1830,1843
provid =
srvid = 5273,5274,157C,157F,1581,EF10,EF11,EF14,EF15,2774,2777,0002,2E9B,2EAF,30D4,30D6,1392,126E,126F,EF74,EF75,EF76,EF77,EF78,151A,30D7

Du musst die srvid 30D7 hinzufügen

Edit: Sorry hatte übersehen dass du die srvid bereits eingefügt hast und dass es jetzt bei dir wohl doch funktionniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn einmal ein spiel nicht über sky von meinem verein gezeigt wird dann buch ich mir halt für 1 monat Eurosport 2HD Xtra fürn 5er und kündige wieder den ganzen wirwar fertig......
wer gibt schon 60 euro für son sender aus wo nur ein spiel oder 2 fehlen bei sky
:):):):):)
 
sowie eine Jahresgutschrift von mindestens 130€.
Warum? Soll doch nur 55,-€ kosten. Ich habe eine uralte HD02, welche jahrelang abgelaufen im Schrank lag, bei HD+ für Eurosport 2 HD Xtra aktiviert. :)
Läuft astrein. Man muss also nicht das andere Zeug mit kaufen, wie bei Sky!
 
"Testen Sie Eurosport 2 HD Xtra gratis bis zum 04.09." Link

Ernsthaft gedacht, dass es danach umsonst weitergeht für 0,- Euro ? Steht doch deutlich auf der Seite und nicht einmal kleingedruckt :D

Sogar ich als Kabelkunde wees det ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben