Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD Eurosport einigt sich mit HD+ auf Bundesliga-Verbreitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Während die Verhandlungen mit Sky ins Stocken geraten sind, hat sich Discovery mit der Satelliten-Plattform HD+ auf eine Verbreitung verständigt. Gegen einen Aufpreis können Kunden das Eurosport-Paket mit der Bundesliga dazubuchen. Die Details...

Am Samstag wird Eurosport den Supercup zwischen Bayern München und Borussia Dortmund übertragen und damit die erste Partie, die neben Freitagsspielen sowie einigen Sonntags- und Montagsspielen und der Relegation Teil des vor einem Jahr erworbenen Bundesliga-Pakets ist. Bis zuletzt war allerdings unklar, ob die Partien überhaupt auf klassischem Wege ausgestrahlt werden - vor allem der anhaltende Streit zwischen Discovery und Sky ließ Befürchtungen aufkommen, wonach der für die Bundesliga eigens gestartete Kanal Eurosport 2 HD Xtra ausschließlich über den Eurosport Player abrufbar sein würde.

Einen Tag vor der ersten Live-Übertragung kann Discovery nun aber doch noch Vollzug melden, wenn auch nicht mit Sky. Stattdessen hat sich der Konzern mit der Satelliten-Plattform HD+ auf eine umfassende Kooperation verständigt, wie Discovery gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte. Kunden von HD+ können ab sofort das neue "Eurosport-Paket" hinzubuchen und bekommen den Sender über Satellit freigeschaltet. Das Paket umfasst auch einen Zugang zum Eurosport Player, sodass die Bundesliga-Spiele auch über alle weiteren Endgeräte verfolgt werden können.

HD+-Kunden können das monatlich kündbare "Eurosport-Paket" ab Freitag online buchen und müssen dafür fünf Euro pro Monat zahlen - aufs Jahr gesehen entspricht das also 60 Euro. Allerdings soll im September ein Prepaid-Angebot folgen, das zwölf Monate zum Gesamtpreis von 55 Euro beinhaltet und online sowie im Handel erhältlich sein wird. Auch dieser Preis fällt allerdings deutlich höher aus als das aktuelle Streaming-Angebot von Eurosport, das den einjährigen Zugang zum Eurosport Player für 30 Euro ermöglicht. Wer etwa über einen Apple TV verfügt, kann sich die Spiele hierüber aber ebenfalls auf den großen Fernseher streamen.

Dass sich Discovery nun allerdings zusätzlich mit einem klassischen Verbreitungspartner verständigt hat, dürfte Eurosport den Start in das Bundesliga-Abenteuer aber zumindest erleichtern, schließlich zählt HD+ derzeit mehr als zwei Millionen Kunden. "Unser Anliegen ist es, den Fans die Bundesliga auf so viele Bildschirme wie möglich zu bringen", sagt Susanne Aigner-Drews (Foto), Geschäftsführerin von Discovery Networks Deutschland, über die jetzt getroffene Vereinbarung und lobt HD+ als "perfekten Kooperationspartner". Und weiter: "Gemeinsam können wir den Zuschauern ein 360-Grad-Seherlebnis garantieren, egal ob auf dem großen Screen oder anderen Endgeräten. Damit erweitern wir die Empfangsmöglichkeiten der Bundesliga auf Eurosport um eine entscheidende Komponente."

"Weichenstellung" für HD+

Spannend ist der Deal aber auch für die Satelliten-Plattform, die sich bislang darauf konzentriert hat, HD-Versionen frei empfangbarer Sender zu verbreiten. "Für uns ist die Kooperation mit Eurosport eine wichtige Weichenstellung", sagte Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD Plus GmbH. Nicht ausgeschlossen also, dass weitere Bezahlsender folgen werden - angesichts der veränderten Sky-Strategie, verstärkt auf eigene Sender zu setzen, wäre HD+ ganz sicher auch für andere Betreiber von Pay-TV-Kanälen eine interessante Alternative.

Noch vor einem halben Jahr war ein solcher Schritt übrigens erst mal nicht beabsichtigt. Angesprochen auf die Möglichkeit, ein zusätzliches Pay-TV-Paket über HD+ anzubieten, erklärte das Unternehmen damals gegenüber DWDL.de: "Aktuell ist HD+ eine Plattform, auf der Zuschauer ein zusätzliches Programm-Angebot in HD-Qualität empfangen können. Darüber hinaus gibt es aktuell keine Planungen." Ausgeschlossen sei eine solche Erweiterung jedoch nicht. Nun ging alles aber wohl deutlich schneller als ursprünglich geplant - der Bundesliga sei Dank.

Empfangsdaten

Um den Kanal auf dem Satellitenempfangsgerät aufrufen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit den folgenden Angaben erforderlich:

  • Satellit Astra 19,2° Ost, Frequenz 11.112 H, SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8SPK

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; dwdl
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand wo man das programm guide von eurosport xtra hd findet?
 
und?? was bleibt nun zu tun, empfange die HD Sender über sky, was muss ich jetzt tun??
wie komme ich in den Genuss, muss ich jetzt zusätzlich ein HD-Plus Modul für 79€ kaufen??
und das HD-Abbo dazu?? dann wärs echt sportlich!!!!

Gruss Bernd aus OWL
 
Jeder soll seine meinung haben. Ich habe Sky ohne BL (mir zu teuer) und HD+ mit BL Bezahlbar. Wenn viele sagen ich nehme kein HD+ dann ist es so. Ich bin aber der meinung das man mit diesem denken genau das macht was Sky möchte. Und ich möchte das Sky noch weniger BL Spiele bekommt. Wer anders denkt, der kann in 5 Jahren 100€ für Sky im Monat bezahlen und mit den Wahnsinns Receiver zurecht kommen. ABER wie gesagt, das ist meine meinung und die muss nicht jeder teilen :)

und?? was bleibt nun zu tun, empfange die HD Sender über sky, was muss ich jetzt tun??
wie komme ich in den Genuss, muss ich jetzt zusätzlich ein HD-Plus Modul für 79€ kaufen??
und das HD-Abbo dazu?? dann wärs echt sportlich!!!!

Versuche es doch mal mit einer Gutschrift von Sky
 
@Samurai100
So wie es aussieht wirst du alle Spiele nur mit weiterer Hardware und Zusatzkosten sehen.

@Phantom
Aus Protest ein HD+ Abo machen?
Ist mal ein neuer Ansatz, aber mit dem derzeitigen Portfolio nicht attraktiv genug. Sollten aber noch einige, bei Sky eliminierte, Sender dazukommen wäre es eine Überlegung wert. Ausserdem sollte man auch erst mal sehen ob die BL Sache nicht wieder ein Rohrkrepierer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine gute meinung
warum mit zusatzkosten
 
tja, ich habe eine Solo2, bzw 2, und habe Sat-Empfang, geht bei uns nicht anders.
Wenn ich jetzt für HD-Plus auch noch mal alles extra bezahlen muss, um in den Bundsliga Genuss zu kommen,+
dann wird es eben heftig, ganz normal wie ich finde, und der "Hausvorstand",lächel, findet das dann nicht so spannend,
was nur für Bundesliga schauen drauf geht. Sky, plus Hd plus, dann noch mal ds-plus extra.
Gruss Bernd aus OWL
P.S. dann werde ich mich wohl für eins entscheiden müssen
 
HD+ kannst du doch monatlich kündigen bei Sky. Eine HD+ 01 oder 02 Karte bekommst bei E-Bay, diese kannst du wieder aufladen.
HD + 01 und 02 laufen mit Oscam in der VU+.
 
Ist halt alles etwas blöd, wenn man nur Kabel hat... Unitymedia ist bei uns im Haus der einzig mögliche Empfangsweg. Oder man muss auf den Player wechseln, was aber auch nicht der Brüller ist (wenigstens hat man mit Unitymedia gescheite Bandbreiten ;) ). Ich hoffe, Discovery einigt sich noch mit Unitymedia oder Sky (habe Sky via Unity). Ansonsten wäre ziemlich bescheiden.

Was auch ganz gerne vergessen wird: laut der Regulierungsbehörde sollte ja eigentlich der Wettbewerb für geringere Preise sorgen - das war schon mal nichts. Aber ok, im ersten Jahr kann man das verschmerzen, damit der Wettbewerb ins Rollen kommt.

Was aber wirklich schlecht ist: es wurde überall geschrieben, dass "keine zusätzlichen Empfangsgeräte notwendig sein werden". Und sorry, aber da (genauso wie beim Zugang der Kabelkunden) hat die Regulierungsbehörde gründlich gepennt. Discovery ist da fein raus: wer HD+ hat, kann versorgt werden. Wer aber HD+ via Sky hat, bräuchte ja theoretisch einen neuen Receiver, oder liege ich da falsch? Und für Kabelkunden: tja, gar keine Lösung, also nur Web. Trotzdem sind die Bedingungen hinsichtlich der Bereitstellung von Discovery erfüllt.

Aus meiner Sicht ist das größte Problem die mangelnde Regulierung des Ganzen. Warum verschiedene Verschlüsselungen und nicht eine? Es sollte mehr wie im Telefon-Sektor laufen: dort gibt es keinen Routerzwang mehr. Warum haben wir dann noch einen Receiverzwang bei Sky?
 
für den himmel brauchst ein himmelmodul
dieses modul wird leider sehr heiss
mal schaun wann es den geist aufgibt
zudem muss du dann zwischen deinen boxen
hin und her schieben
bei hd+ brauchst auch nur eine und kannst noch 10 andere bedienen
oder aber du verkaufst deine vu und benutzt einen himmelreceiver
aber halt ohne eurosport
 
laut der Regulierungsbehörde sollte ja eigentlich der Wettbewerb für geringere Preise sorgen - das war schon mal nichts.
Da gibt es aber ein Problem: Bei der Rechtevergabe gibt es jetzt mehr Interessenten, somit Preistreiberei.
Da Wettbewerb nur funktioniert wenn Angebot und Nachfrage sich gegenseitig beeinflussen ist in diesem
Fall eh nichts zu erwarten, da die DFL nur einmal die 1. Bundesliga exklusiv vergeben kann und hoch pokert.
Dann muss man die teuer erkauften Rechte wieder gegenfinanzieren, somit schlechte Aussichten für
den Endkunden.

Wer aber HD+ via Sky hat, bräuchte ja theoretisch einen neuen Receiver, oder liege ich da falsch?
Da liegst du richtig (nach derzeitigem Stand)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben