Immer mehr europäische Suchmaschinen setzen auf eigene Suchindizes, um sich unabhängiger von den US-Technologieriesen zu machen.
Anbieter wie Ecosia und Qwant entwickeln eigene Systeme, um das Web selbst zu durchsuchen und nicht mehr nur auf die Ergebnisse von Google oder Bing zurückzugreifen.
Ziel ist es, Datenschutz, Transparenz und europäische Werte stärker in den Mittelpunkt zu stellen.
Dieser Schritt gilt als wichtiger Meilenstein im Wettbewerb gegen die Dominanz des Silicon Valley und könnte langfristig zu mehr Vielfalt im Suchmaschinenmarkt führen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anbieter wie Ecosia und Qwant entwickeln eigene Systeme, um das Web selbst zu durchsuchen und nicht mehr nur auf die Ergebnisse von Google oder Bing zurückzugreifen.
Ziel ist es, Datenschutz, Transparenz und europäische Werte stärker in den Mittelpunkt zu stellen.
Dieser Schritt gilt als wichtiger Meilenstein im Wettbewerb gegen die Dominanz des Silicon Valley und könnte langfristig zu mehr Vielfalt im Suchmaschinenmarkt führen.