Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic EU: Akkus sollen leichter getauscht werden können

    Nobody is reading this thread right now.
Die EU führt schon länger einen Feldzug gegen fest verklebte Akkus. Ab 2024 soll es nun losgehen: Akkus sollen leichter getauscht werden können und das Batterie-Recycling soll verbessert werden.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Batterien und Akkus, etwa in E-Fahrrädern und anderen Geräten sollen künftig leichter getauscht werden können.

Darauf haben sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der EU-Länder geeinigt, wie aus einer Mitteilung der deutschen Ressortchefin Steffi Lemke (Grüne) hervorgeht. Zudem sollen Batterien künftig insgesamt umweltfreundlicher werden. Unter anderem ist geplant, dass bei ihnen ein CO2-Fußabdruck ausgewiesen und Unternehmen bei der Produktion mehr Sorgfalt entlang der Lieferkette an den Tag legen sollen.

Damit das Vorhaben zu geltendem EU-Recht wird, muss noch gemeinsam mit dem EU-Parlament ein Kompromiss gefunden werden.

Ab 2024: Akkus müssen wechselbar sein


Das Parlament hatte sich vergangene Woche auf seine Position für die nun anstehenden Verhandlungen geeinigt. Die Abgeordneten wollen etwa ein konkretes Datum: 2024 sollen Batterien in Geräten wie Smartphones oder E-Bikes durchgehend austauschbar sein. Insgesamt sprechen die beiden EU-Institutionen aber ähnliche Punkte an: Die Industrie soll dem Willen des Parlaments zufolge sicherstellen, dass in der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette keine Menschenrechtsverletzungen begangen und Sorgfaltspflichten eingehalten werden. Mehr Kobalt, Blei, Lithium und Nickel soll recycelt werden, um damit neue Batterien herzustellen. Zudem soll ein höherer Anteil an Altbatterien gesammelt werden.

Auch die EU-Länder haben sich auf ähnliche Punkte geeinigt. Lemke betonte, Batterien seien ein zentraler Baustein für die Energiewende. "Was gut für den Klimaschutz ist, darf nicht zu mehr Raubbau an der Natur und Schäden in der Umwelt führen. In der EU wollen wir Batterien künftig so nachhaltig wie möglich produzieren", sagte sie.

Quelle; .teltarif.
 
Es geht doch gar nicht um den Sinn.Das Handy muss geortet werden können wenn der Akku rausgebaut ist.Als Bsp. nenne ich mal hier in Frankfurt/M. die Dealer in der S-Bahn.Warum haben die alle alte Handys.Nat. wird das nicht direkt gesagt,als Bsp. mal:
Nat. kann die Polizei sowohl handys orten als auch abhören.Wer das anzweifelt,dem ist in gewissem Sinne die Zurechnungsfähigkeit abzusprechen.Bei ausgeschaltetem Zustand war das bereits vor jahren mgl.Der Focus hatte seinerzeit mal nen Artikel darüber.
Die Amis sind in der Lage gewesen über das Microfon die Richtung eines Schusses etc. beim Anruf an die 911 rauszufinden.Ich glaub nicht das alle diese Möglichkeiten beim rausbau des Akkus beseitigt werden sollen.
ich klinke mich nun aus weil ich eine Aluhutdiskussion bei der ich der König sein werde kommen sehe.
Schönen Sonntag trotzdem allen.
 
Es muss eben alles kundenfreundlicher werden, sodass ich wie z.B. bei meinem alten Samsung S3 die
hintere Schale öffne, den Akku ausklinke, den neuen einsetze und die Schale wieder schließe-fertig und
nicht erst einen Spezialshop mir suchen und für teures Geld das Ding tauschen lassen muss.
Genau so sollte es sein! Leider war das Samsung S5 (& S5 NEO) das letzte Modell von Samsung mit wechselbarem Akku ;-(
 
Zurück
Oben