Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann ist es doch perfekt! Dann bekommt eben der Ali paar € von mir, und Sky nix mehr! Wer ist nun der Blöde? Sky, damit schadet ihr euch selbst. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Glaubst Du wirklich, dass es SKY interessiert, ob Du nun kündigst/gekündigt hast? Die paar Kunden, die wegen einem SC-Tausch tatsächlich kündigen gehen im Rauschen unter. Es sollte doch langsam klar sein, dass "wir" bzw. die Menschen die sich recht intensiv mit der Materie beschäftigen eine absolute Minderheit darstellen.
 
Die Durststrecke für Sky wird doch erst noch beginnen ... wenn DAZN übernimmt,
dann wird das momentan günstige ABO doch teuer wenn man nicht mehr so viel geboten bekommt.
Das wird der Tropfen zum Überlaufen bei vielen werden ...

Sky wird dann sein Preis Leistungsverhältnis wieder überdenken und Angebote machen ...
Auch wenn hier nur die Minderheit ist ...

2.500 Leute * 35 € mon. Beitrag * 12 Monate = 1.050.000 €

Muss dann aber ein sehr guter Rausch werden ... ist nämlich trotzdem ne Menge Kohle ...
 
2.500 Leute * 35 € mon. Beitrag * 12 Monate = 1.050.000 €

Muss dann aber ein sehr guter Rausch werden ... ist nämlich trotzdem ne Menge Kohle ...
Man sollte bei Vergleichen etc. nicht unbedingt mit absoluten Zahlen arbeiten. 1 Mio. ist für die meisten sicher viel Geld, im Verhältnis zu den Einnahmen durch die anderen 3 oder 4 Mio Abonnenten aber eben doch nur peanuts...
Ausnahmsweise mal eine absolute Zahl als Gegenbeispiel:
1.000.000 Abonnenten (also extrem konservativ gerechnet) * 35€ * 12 Monate = 420.000.000 € , da ist die 1 Mio sowas von wurscht... Wie gesagt, lediglich mit 1 Mio Abonnenten gerechnet.

Im Endeffekt muss es ja jeder selbst wissen, aber das ständige mimimi "Sky ist böse und deshalb kündige ich", ist wie der berühmte Sack Reis. Interessiert hier keinen und Sky schon garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja kleinvieh macht auch Mist und Sky hat nicht nur Einnahmen sondern auch Ausgaben.
Nach Abzug aller Ausgaben ist 1 Mio manchmal ausschlaggebend ob ich in der Gewinn- oder Verlustzohne bin ... und du musst schon sagen das ich bei 2.500 Kündigungen einen realen Wert genommen habe der keine Utopie ist.
Hm hab ich gesagt Sky ist böse Nö
Ich weise nur auf einschneidende Ereignisse hin die noch in der Zukunft liegen und ich sagte Durststrecke nicht tot...
 
Thema PS:
Sieht ähnlich wie bei CSAT, keiner hat das aber es funzt, und hier ist die rede von N.

Cau Adas
 
Are you looking for the ECm timestamp?

Value in hexadecimal: 611346A1
Value in decimal: 1628653217
Timestamp: Wed, 11 Aug 2021 03:40:17 GMT
Thx dear much appreciated. But I meant something else.
my card entitlements have wrong dates in oscam.
It's show xx.yy.2005 instead of the correct date.
I edited base year in many times in
reader-videoguard-common.c
But still can't get correct entitlements date.

example sky de correct date

22, 2004, 0, NDS2, "VideoGuard Sky Austri

my card is v13 but base year is wrong so entitlements dates show as 2005

Code:
{{0x3F, 0xFF, 0x13, 0x25, 0x03, 0x10, 0x80, 0x33, 0xB0, 0x11, 0x69, 0xFF, 0x4A, 0x50, 0x50, 0x00, 0x00, 0x47, 0x54, 0x01, 0x00, 0x00},

 22, 1997 , 0, NDS2, "VideoGuard YES DBS Israel"},
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ihr Großkotze! Da ihr euer Wissen nicht teilen wollt, würde ich vorschlagen ihr verzieht euch wieder in eure NP Boards, statt sich lustig zu machen!
daher schrieb ich das ja.
(Aus Erfahrung aus dem repair center weiß ich nur, das das alle Receiver des selben Typs die selbe Firmware bekommen. Nach dem SoC Tausch muss auch der Flash getauscht werden. Dann wird die Firmware neu aufgespielt, wärend dessen müssen dann an einen Punkt die Geräte und CA SN eingescannt werden. Diese werden dann mit der Firmware geflasht.
Nachträglich den Flash oder SoC einzeln tauschen geht schon nicht mehr. Nur zusammen und komplett neu.)
Sehr interessant!
Von welchem Hersteller und welchen Boxen reden wir hier?
Wurde das alles stand-alone gemacht, oder fragt das Flash-Tool da online irgendetwas ab?
Ist das eine Art Service-Smartcard /-Dongle im Spiel?
Werden danach irgendwelche Daten an den Hersteller / Provider übermittelt?
Über welche Schnittstelle wird geflasht?


Den Großteil der Arbeit für den ST7105 über den hier alle sprechen, hat Adam Gowdiak für die polnischen Conax-Kisten mit diesem SoC gemacht. Andere haben das dann für Nagra und NDS (VF TVC 1000) portiert. Adam hat wohl auch etwas für Broadcom - es aber nie released.

Was immer noch nicht geklärt ist, wie man an das SMiT-CI+-Modul Keyset für ACL gekommen ist.
@Reiner123

Wenn man Dich etwas Konkretes fragt, wie ich z.B. zu Deinen Erfahrungen im Repair-Center, teilst Du leider aber auch kein Wissen. Wer andere - zu Recht - kritisiert, sollte es selbst besser machen, oder? ;)
 
Also liebe Leute, ich würde behaupten auch wenn Ihr all diese Infos hättet und gar einen Dump eines CI+ Moduls oder eines Q Geräts vor euch als bin Datei hättet, spätestens dann kämt Ihr nicht weiter.
Denn den Filehaufen muss man dann erst mal analysieren können.

Beispiel, ich habe mir mal den PR 1000 HD Firmware Dump von Colibri geschnappt, mit dem NDS auf die Kiste kam und mal probiert zu analysieren.
Keine Chance der Firmware via IDA Pro für mich verständlichen Programm Code zu entlocken, da purzeln nur Assembler Haufen raus. Gut kann auch sein ich habe IDA Pro falsch bedient ...

Aber das kann mal jeder für sich selbst testen, einfach mal googlen und man sollte den FW-Dump finden.
Und wenn man dann daran schon, an 15 Jahre alter Software, scheitert, dann braucht man mit aktueller Software erst gar nicht anfangen - das wird nicht besser :(

An die Daten vom Gerät zu kommen ist die eine Hürde, diese dann aber auch zu verstehen und das Geheimnis zu extrahieren die andere.
Bei einem Ram Dump o.Ä. viel Spaß da rauszulesen was Ihr braucht.
Plaintext verständliche Programmiersprache steht da nicht ...


Gut aber wer Assembler kann, ich habe nichts gesagt, weitermachen :)
 
@J_KI vielleicht kann er ja zu den Prozessen wie es genau funktioniert selbst nix sagen sondern nur was sein Job dort war ...

Ist auch bei vielen anderen Firmen so das die sogenannte Einleger ( Bediener ) haben ... welche an Fräsmaschinen stehen ... Tür auf , Teil spannen , Tür wieder zu , grüner Knopf.
Wenn du sie fragst - sind das alle Fräser oder Dreher aber ein Werkzeug wechseln können oder dürfen die nicht ... dafür muss man den Einrichter holen.

Ich vermute mal ohne Ihn zu kennen das er in einem Werk gearbeitet hat wo solche Geräte hergestellt worden sind und speziell dort wo man diese Platinen nacharbeitet
wenn ein Chip defekt ist. Ich kann mir auch hier vorstellen das eine CNC-Maschine vollautomatisch den Chip aus und ein lötet und auch wieder beschreibt und zu irgendeinem Zwischenschritt sagt
so ich brauche die Seriennummern die ich integrieren muss.

So habe ich seinen Job verstanden ...
 
Ja das wäre hier ist sehr speziell - aber so etwas gibt es tatsächlich und ist sau teuer ...
Es muss nicht immer eine Werkzeugmaschine mit einem Bohrer , Fräser oder Drehstahl sein :)

Gibt auch 3D Messmaschinen die tasten nur an :)
Laserschneiden
...

Wie genau da bei einer Reparatur gelötet wird weis ich nicht und ob man einzelne Chips mit Heißen Dampf runter und wieder drauf bekommt.
aber @Reiner123 wird dort keinesfalls mit einem Lötkolben bewaffnet die Teile wieder angelötet haben und gesockelt sind die ja sicher auch nicht.
Wenn sollte die Position ja dann auf min 0,1 mm stimmen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da sprechen wir aber wohl nicht mehr von CNC-Maschinen sondern ehr von Maschinen die speziell dafür gebaut worden sind. Eine klassische CNC-Maschine stellt tatsächlich nur Werkstücke her.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben