Hallo,
Versuch soll sein, mit oscam meine 2 Karten im HCS zu betreiben.
Drauf habe ich auf der 7490 die Originalsoft, laut WI: "FRITZ!BOX 7490 (UI) FRITZ!OS 06.83"
Ich würde also zuerst die "fritz.box_7490.06.83.recover-image.exe" nehmen,
und danach die "MI_oRK_7490_06.83-freetz-devel-14308M.de.rar" nehmen.
Frage1: Kann ich meine extern gesicherten Settings aus der AVM-06.83 im freetz irgendwie verwenden? Oder gehen die nur in der Originalsoft AVM-06.83? Bzw. nach Recovery sind doch vermutlich meine Settings weg? Oder bleiben die erhalten?
Frage2: Ist ein Rückschritt auf "MI_oRK_7490_06.30-freetz-devel-14308M.de.rar" nötig oder geht gleich die ...MI_oRK_7490_06.83?
Du musst auf 06.30 recovern. Liegt auf unserem Teamserver. Danach kannst du direkt das 06.83 flashen. Hier kannst dann auch deine Sicherung von AVM wieder einstellen. Anleitung zum einrichten von oscam beachten. Liegt auch auf unserem Teamserver
Toll, dann ist die Sicherung, die unter AVM gemacht wurde, also wieder zu verwenden.
Dann wäre also schon mal die FB für den normalen Betrieb wieder eingerichtet.
Das klappte leider nicht.
06.30 recovern ging gut, aber dann die "MI_oRK_7490_06.83-freetz-devel-14308M.de" konnte ich markieren, lief aber nicht an. Da half auch kein kürzeres VZ oder kürzerer Dateiname.
Leider war auch der Download "MI_oRK_7490_06.30-freetz-devel-14308M.de" beschädigt, so dass nicht versucht werden konnte.
Also Rücksprung mit 06.30 recover, dann Onlineupdate 06.83, dann Rücksicherung Settings, so war der Ausgangszustand wenigstens wieder da.
Das runtergeladene MI habe ich entpackt zu "MI_oRK_7490_06.83-freetz-devel-14308M.de_20170618-134520.image"
Ziemlicher langer Name für XP-Rechner. Ich mache das auf XP-Rechner, wegen kein: Firewall/Vierenschutz/Mediasensing/Gigabit.
Nach der Anmeldung im WI der FB kann ich das Image auswählen, den Browserbefehl starten, dann läuft blauer Browserbalken, aber nichts passiert.
Ich wills gleich noch mal versuchen mit heutigen Downloads,
Das war der Hinweis!
Weil unter XP ging wieder nur das recovern, nicht das flashen. Aber an meinem W7-PC klappte dann das flashen der ...Freetz: devel-14388M... sofort.
Die letzte Sicherung ist eingespielt. Damit ist die FB7490 wieder im LAN, wie vorher.
Jetzt muss ich mal sehen, wie ich meine caid1830 bzw. caid0d95 an smargos aus zuletzt dem IPC herein bekomme.
Auf dem DEB-Freetz-Team-Server sind doch auch configs. Wie bekommt man die als Datei geladen, um in einem Linux-Editor weiter zu bearbeiten. Beim Browseraufruf bekommt man eine Zeichen-Endloskette. Klar könnte man die Zeilenumbrüche suchen, aber geht das besser?
Auf dem DEB-Freetz-Team-Server sind doch auch configs. Wie bekommt man die als Datei geladen, um in einem Linux-Editor weiter zu bearbeiten. Beim Browseraufruf bekommt man eine Zeichen-Endloskette. Klar könnte man die Zeilenumbrüche suchen, aber geht das besser?