root@raspberrypi:~# apt-get install cc1111
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
cc1111
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 1.149 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 5.411 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
buster/main armhf cc1111 armhf 2.9.0-8 [1.149 kB]
Es wurden 1.149 kB in 6 s geholt (203 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket cc1111 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 165470 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../cc1111_2.9.0-8_armhf.deb ...
Entpacken von cc1111 (2.9.0-8) ...
cc1111 (2.9.0-8) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
root@raspberrypi:~# uname -a
Linux raspberrypi 4.19.97-v7+ #1294 SMP Thu Jan 30 13:15:58 GMT 2020 armv7l GNU/Linux
root@raspberrypi:~# cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="10"
VERSION="10 (buster)"
VERSION_CODENAME=buster
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
root@raspberrypi:~#