Fritz NAS ist so ziemlich die schlechteste Möglichkeit für ein NAS.
Sind die Unterordner auch frei gegeben ?
Würde eine direkte Festplatte am HD60 in jedem Fall einer Fritz NAS vorziehen, damit hast du ansonsten keine Freude.
Wenn, dann eine richtige NAS kaufen und einsetzen.
Welche Fritzbox hast du?
Welche Firmware ist drauf?
Damit Fritz.Nas auch gut funktioniert, muss auf der Fritbox ein User angelegt werden und dazu ein gutes Passwort (
User und das Passwort muss dann in die Box bei der Netzwerkfreigabe eingegeben werden, da ansonsten die Fritzbox den Reci nicht rein lässt.
Siehe auch hier
Ist auch alles geschehen .
Nur in der Auflistung wo die Netzwerke sind , klappt sich ja leider auch nichts auf als Laufwerk was freigegeben ist (Fritz-Nas).
Wahrscheinlich ist Benutzer und/oder Passwort falsch eingetragen, daher klappt da nichts auf.
Oder die freigebe in der fritzbox ist noch nicht erteilt worden.
Zuerst das Recovery Image herunterladen, der einzige Unterschied ist das Bootlogo der Recovery Images Download openATV Download openHDF Donwload openNFR Dann nach dieser Flashanleitung vorgehen 1. Receiver hinten am Netzschalter ausschalten 2. Image entpacken und den Ordner HD60 und die...
www.digital-eliteboard.com
Das solltest du machen wenn du auf aktuelle Images wert legst, denn das ist auch der neue Bootloader und neuere Images bauen auf diesen auf.
Bedeutet auch, dass die älteren Images auf die Box nicht mehr geflasht werden können.
Die Images werden in kurzen Abständen aktualisiert bzw. neu gebaut.
Von openPLI 7 gibt es beinahe täglich neue Images.
Bei openATV und openHDF ist es auch so, openNFR bringt alle 4 Wochen neue Images.
Das bedeutet deswegen nicht, dass du ständig aktualisieren musst ( never change running system) jedoch bei Treiber und Kernel Wechsel empfiehlt sich das schon.