Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung mit VU+ Clone ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Ist die Xtrend ET6000 besser als die Giga Blue HD 800 SE? Wenn ja wodurch dann?

Lies mal:
[TABLE="class: dataSheetTable, width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 187"]Tuner/Empfang[/TD]
[TD]
  • Tuner DVB-S/DVB-S2
    - Frequenzbereich: 950 MHz bis 2150MHz
    - De-multiplexer: DVB-S/S2 standard
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: "lightgray", width: 187"]System[/TD]
[TD="class: "lightgray""]
  • Main System
  • CPU: BCM7405
  • Flash Memory: 128 MB
  • DDR: 512 MB
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 187"]Audio/Video Dekoder[/TD]
[TD]
  • Video
  • Video resolution: CCIR 601 (720*576 lines), 576p, 1080i, 1080p @ 30
  • Video decodung: WMV9, MPEG-2, MPEG-4 compatible
  • Aspect ratio: 4:3, 16:9, Letter
  • Input data rate: 2-45 MSymb/s
  • S/N: > 53 dB

    Audio
  • Audio decoding: WMA9, AC3, MPEG-4 (AAC-HE), MPEG-1, Layer 1, 2 and 3
  • Sampling rate: 32/4.1 / 48 kHz
  • S/N: > 65 dB
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: "lightgray", width: 187"]Stromversorgung[/TD]
[TD="class: "lightgray""]
  • Mains voltage: 950 - 250 /50 - 60 V / Hz
  • Power consumption (Max./typ. operation/stand-by): 35/20/1 W
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 187"]LNB[/TD]
[TD]
  • LNB supply (horiz./vert.): 14/18: Max. 400mA
  • Control signal: 22 kHz ToneBurst DiSEqCTM 1.0/1.1/1.2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: "lightgray", width: 187"]Anschlüsse[/TD]
[TD="class: "lightgray""]
  • Sat-IF input/output: 1xF-type socket / 1xF-type socket
  • Video output (analogue): 3 x RCA socket (YPbPr) / 1 x RCA(CVBS)
  • Audio output (analogue): 2 x RCA
  • Audio output (digital): S/PDIF

  • USB: 2 x USB 2.0
  • Ethernet: 10/100BaseT
  • RS 232: 1
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Der VU+Solo Clon läuft viel flüssiger als der DM 800 Original oder Clon. Also für mich ist der VU+ besser.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Flaybox verkauft jetzt den Solo Clone in MAX+ Kartons und auch auf der Blende steht Max+. OK, Egal
Was nicht egal ist, dass 2 verschiedene Versionen ausgeliefert werden.

1. mit Patchkabel und Adapter. Version 2.0 ist installiert. Aufkleber ist auf der Unterseite der Box. Flashbaustein von Ferrari. Ferrari will ja bis zum Monatsende ein Update bringen.
Firmware bis Ende Juni läuft.

2. ohne Patchkabel und Adapter. Flashbaustein ist Direkt auf dem Mainboard aufgelötet. Hersteller unbekannt. Es laufen nur ältere Images ohne die neue Speicherverwaltung.
 
@anzip

meins du mit ferrari die scuderia ferrari f1 oder den sportwagenhersteller ferrari?

hört sich irgendwie komisch an, dass ferrari updates bringt!
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

@Milan 100

Es gibt 2 verschiedene Solos am Markt!

1. Die Ferrari VU+ Solo (mit RS232 Board, zukunftsfähig da flashbar über RS232)
2. billgere Version VU+ Solo Clone von verschiedensten Herstellern (da wirste in Zukunft Pech haben mit Updates, da du keinen Zugriff hast auf den Com Port über RS232 wie schon User Anzip sehr gut beschrieben hat)

Und wenn flaybox (ehemals iboxspain) die billigen importiert, hat er bei einer einzigen Box einen saftigen Gewinn. Denn so einen billigen VU+ Solo Clone kriegst schon bei Einzellbestellung um die 120 Dollar mit DHL Express, HK Post um 105 Dollar. Und wennst die im großen Rahmen importierst wird der Preis schnell bei 80,90 Dollar pro Stück sein. Wenn sie denn lange laufen...meine lief ja ganz genau 1 Stunde...war aber auch schon gebraucht und geöffnet. Näheres dazu im Cloud Ibox Thread.

Solltest dich noch ein bißchen durch Thread durcharbeiten, dann weißt auch was ein Ferrari Clone ist.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Flaybox verkauft jetzt den Solo Clone in MAX+ Kartons und auch auf der Blende steht Max+. OK, Egal
Was nicht egal ist, dass 2 verschiedene Versionen ausgeliefert werden.

1. mit Patchkabel und Adapter. Version 2.0 ist installiert. Aufkleber ist auf der Unterseite der Box. Flashbaustein von Ferrari. Ferrari will ja bis zum Monatsende ein Update bringen.
Firmware bis Ende Juni läuft.

2. ohne Patchkabel und Adapter. Flashbaustein ist Direkt auf dem Mainboard aufgelötet. Hersteller unbekannt. Es laufen nur ältere Images ohne die neue Speicherverwaltung.

so kennt man Flaybox (Iboxspain)
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Flaybox verkauft jetzt den Solo Clone in MAX+ Kartons und auch auf der Blende steht Max+. OK, Egal
Was nicht egal ist, dass 2 verschiedene Versionen ausgeliefert werden.

1. mit Patchkabel und Adapter. Version 2.0 ist installiert. Aufkleber ist auf der Unterseite der Box. Flashbaustein von Ferrari. Ferrari will ja bis zum Monatsende ein Update bringen.
Firmware bis Ende Juni läuft.

2. ohne Patchkabel und Adapter. Flashbaustein ist Direkt auf dem Mainboard aufgelötet. Hersteller unbekannt. Es laufen nur ältere Images ohne die neue Speicherverwaltung.

hi

wo kann man denn ne solo kaufen wo man sicher sein kann das man eine ferrari bekommt?
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Also es gibt eine neue Solo clone die kommt nicht von Ferrari da gehen die neusten Images wieder. habe mal eine zum testen geordert
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

die soloconsolas spinnen langsam, Nachname kostet nochmal extra...
Aus 129,- wird dann:
Pago contra reembolso con cargo Coste:158,99 € Cargo:12,72 € Total:171,71 €
42,71 Versand

Dafür kannst auch eine Echte Box kaufen, lohnt nicht mehr dort.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

der da kauft ist eh selber schuld. IBOXSPAIN ist doch mehr als Bekannt auch wenn jetzt FLAYBOX bzw. SOLOCONSOLAS sich nennt
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

@lullu08

das ist doch aber schon eh und je so... die diskussion hatten wir doch schon auf seite 3.


@mogli1724

mit deiner box (wo auch immer die her war) bin ich weiterhin vollauf zufrieden... die kathrein steht seither nur noch im schlafzimmer als zweitbox ;-)
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

nein auf Seite 3 waren es nur 29,- Euro, da war es noch billig der Versand.
Habe schon dort etliche Boxen gekauft, aber die Änderung ist relativ neue Abzocke,
und richtet sich nach dem Wert des Gegenstandes. So eine Sammelbestellung kostet dann richtig viel.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

also als ich da mal was in den warenkorb gepackt hatte (damals zu zeiten von seite 3) waren es 9,90€ versand wo dann nochmal 29€ gls oder sowas drauf kamen... aber den letzten schritt der bestellung habe ich ja dann nicht mehr gemacht, wegen der höhe des preises.

also stütze ich mich jetzt mal auf deine aussage, sorry.
 
Zurück
Oben