Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

Scart=analoges Signal
HDMI=digitales Signal

Nach der Umstellung auf HDMI wirst du erstaunt sein, wie scharf das Bild wird.
Habe es gerade vor 3 Wochen bei einem Kollegen umgestellt, der war schon am Überlegen ob er sich einen neuen Fernseher zulegt,...nun lässt er es sein.

Gruß
Vigor
 
Hi zusammen

habe jetzt HDMI angeschlossen, als Einstellung habe ich 1080 und multi angewählt. Es gäbe noch 50 und 60 Hz. Mein Fernseher ist ein Plasma, HD Ready. Mit HDMI hat man wirklich das Gefühl, die Qualität ist höher. Jedoch habe ich den Eindruck, das Bild ist weniger ruhig bei Bewegungen, ebenfalls denke ich, dass ein leichtes Flimmern sichtbar ist (inbesondere bei weissen Flächen)

Gibt es die Möglichkeit, das Signal vom Fernseher umwandeln zu lassen und nicht von der Dreambox? Kann mir jemand sagen was ich da einstellen muss? Kann bei A/V Einstellungen nur die Auflösungen wählen.
Möchte eine gute Qualität, aber auch ein "ruhiges" Bild. Ich weiss, ist schwierig zu erklären.

Danke

(PS: Image: (Link ist nicht mehr aktiv.)
 
@ Vigor

danke, werde mal die Einstellungen testen. Denke das ist bei mir genau das Problem. Habe 1080 eingestellt, jetzt wird alles auf diese Auflösung von der DB gerechnet. Mein Fernseher ist aber HD Ready. Somit muss er es dann wieder runterrechnen. Das ist sicherlich nicht ideal und es gibt Probleme. Mein Fernseher hat eigentlich eine gute Bildquali und kann selber sehr gut umrechnen. Sogar Analoges Signal sieht nicht übel aus.

Gruss
 
Mein Fernseher ist ein Plasma, HD Ready. Mit HDMI hat man wirklich das Gefühl, die Qualität ist höher. Jedoch habe ich den Eindruck, das Bild ist weniger ruhig bei Bewegungen, ebenfalls denke ich, dass ein leichtes Flimmern sichtbar ist (inbesondere bei weissen Flächen)
Also bei einem HD-Ready Fernseher ist 1080 eher die falsche Einstellung, da er nur maximal 720p darstellen kann, was du auch an der Dreambox einstellen solltest. Denn bei 1080i wird das Bild bei den meistens Sendern erst von der Dreambox hoch- und dann vom Fernseher wieder runtergerechnet, was unangenehme Effekte wie von dir beschrieben haben kann.
 
@ NiteOwl

ja, habe ich schon fast gedacht. Werde das heute mal in Ruhe korrigieren resp. die Einstellungen im Link von Vigor testen. Das müsste dann einiges besser werden. Aber die Quali ist krass, z.B. Discovery Channel HD oder andere Sender mit Tier/Naturfilme sind einfach herrlich zum anschauen. Man sieht jedes Detail. Dafür hat sich die HD800se gelohnt.

@ All
Vom Image her bin ich noch uneinig. GP2 hat mir gut gefallen, insbesondere die Prozentanzeige bei den Sendern (wo man sieht, wie lange die Sendung schon läuft). Jetzt gibts einfach einen Balken der mehr oder weniger ausgefüllt ist. Nehme an das kann man nicht umstellen, oder?
 
@Coolphan
Bei älteren iCVS mit GP3 für die 800se gabs die Prozentanzeige noch, seit dem neuen Kernel leider nicht mehr.
Installier dir einfach ein älteres, welches genau hab ich nicht im Kopf, dann hast du wieder alles was du willst, musst aber eventuell bei anderen Sachen Abstriche machen. ;)
 
@ Vigor
Habs eingestellt. Das einzige was jetzt "nervt" ist das längere Umschalten, inbesondere wenn ich den Sender wechsle und eine andere Auflösung ankommt. Dann wird das Bild kurz schwarz. Finde ich doof.
Warum können die nicht alle gleich senden?
Jetzt lebe ich mal damit. Was hat den die DM600C gemacht, da hatte ich das nie.


 
Einfach auf 60 oder 50 mhz stellen, nicht multi das ist dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ruckelt leider ARD HD unerträglich. Jemand eine Lösung für dieses Problem? Lässt sich da was machen?
 
Wie kann ich die Empfangsqualität überprüfen?
Finde unter Menü nur Angaben zum Sender...

Sat!
 
Zurück
Oben