Unbedingt Image-Backup erstellen bevor ihr iFlatFHD_v5.0 installiert. Eigene Skinparts sollten erhalten bleiben.
Zu empfehlen ist, erst mal alle eigenen Skinparts zu deaktivieren
Was muss deinstalliert werden:
- Mediaportal „enigma2-plugin-skin-iflatfhd-mediaportal_v3.61_all.ipk“ aus Post2 (ist jetzt im iFlatFHD_v5.0 integriert)
- vfd-skin „enigma2-plugin-vfdsolo4k-nathanael_v2.0_all.ipk“ aus Post 2 (ist jetzt im iFlatFHD_v5.0 integriert)
Was wird gelöscht:
iFlatFHD_v5.0 gleicht den Inhalt der Ordner iFlatFHD/allSceens/ und iFlatFHD/mySkin_off/ auf sogenannte „Verweisleichen“ ab.
Was passiert wenn iFlatFHD deinstalliert wird:
„iFlatFHD_MediaPortal“ und der „skin_vfd_Nathanael“ werden mit deinstalliert.
Anzeige von Backdrops (hier ein ganz grosses Danke an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, für den Render, den wir angepasst an den iFlatFHD_v5.0 nutzen können):
- Die Anzeige ist im Skin enthalten für dunkle Stile des iFlatFHD, für helle Stile muss der Skinpart unter „iFlatFHD Pro“ aktiviert werden
- Backdrops müssen nicht aufbereitet werden, z.B. abgedunkelt, dies erledigt der Skinpart.
- Grösse der Backdrops 1920x1080
- Backdrops Anzeige von Aufnahmen
Beispiel:
* Avatar.ts (Film)
* Avatar.bdp.jpg oder Avatar.backdrop.jpg
- Backdrop Anzeige Verzeichnise
* folder.bdp.jpg (dieses Backdrop wird angezeigt wenn man auf dem Verzeichnis selbst steht)
Geeignete Backdrops finden:
- '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' oder Google mit dem Suchbegriff backdrops [Name]