Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Ender 3v2

susuuu2506

Newbie
Registriert
25. August 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Punkte
20
Hey und zwar habe ich das Problem, dass ich ein kleines Teil passgenau drucken muss da es in eine Fassung passen muss.
Leider bekommt der Drucker es nicht hin es genau zu drucken. Es ist immer etwas zu groß ich muss immer etwas nachschleifen damit es passt.

Ich finde aber nicht heraus woran das liegen kann. Nozzle abstand etc passt ich komme einfach nicht drauf
 
Du musst die Ausdehnungsfaktor des Filaments mit berechnen. Ich weiß nicht was du für einen Slicer benutzt, aber in Cura z.B. kannst du den Faktor im Filamentprofil mit eintragen.
 
Hab das Problem auch öfters. Ausdehnungsfaktor im Slicer berücksichtigen ist sicherlich die beste Lösung. Wenn es nur um einzelne Stellen an dem Teil geht (z.B. Bohrungen) plane ich meist einfach ca. 0,6mm Toleranz ein. So funktioniert es bei meinem Ender 3 recht gut. Voraussetzung ist natürlich, dass man die Möglichkeit hat das Teil zu bearbeiten. Aber das hängt meiner Meinung nach von zu vielen Faktoren ab, um eine pauschale Lösung zu finden. Ich würd einfach ein paar Testdrucke machen um eine gute Einstellung zu finden.
 
Zurück
Oben