Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Werkzeug & Geräte Empfehlung für KFZ-Multimeter gesucht

Ich habe mir ein Fluke in der KFZ Ausführung gegönnt.
Konkret: Fluke 88 V/A
Sauteuer, aber qualitativ etwas vom Besten.
 
Ich nutze immer noch ein Fluke 87V. Die damalige Anschaffung machte für mich aber kostenmäßig ehrlicherweise nur deshalb Sinn, weil ich
Elektroniker bin und es entsprechend nutze. Für die meisten von uns wird für die gelegentliche Nutzung ein relativ einfaches, preiswertes
Gerät völlig ausreichen. Spannungen, Ströme, Widerstände, Dioden, Kondensatoren, Durchgänge usw. kann heute fast jedes gängige Gerät
erfassen. Ich meine nicht, dass es im KFZ-Bereich auf höchste Genauigkeit und beste Kalibrierung ankommt. So meine bescheidene Meinung.
 
Das stimmt, mein Fluke kann aber Zündspulen ausmessen und Temperaturen messen und das macht für mich im Oldtimer-Bereich Sinn.
 
Gut, Temperaturen kann mein älteres Fluke nicht. Dafür habe ich ein anderes Gerät und zusätzl. die Wärmebildkamera in meinem Handy. Aber eins interessiert mich: Was misst Du bei den Zündspulen genau aus? Widerstand und Induktivität? Meine Trabi-Zündspulen habe ich auch schon ausgemessen. Das sind 12V-Zündspulen, die an der elektronischen Zündung EBZA betrieben werden.
 
Hier aus der Anleitung. Untendran ist noch Impulsbreite einer Einspritzdüse beschrieben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,

ich suche eine Empfehlung für ein Multimeter im KFZ-Bereich.

Mein altes "Spielzeug" soll gegen ein ordentliches Multimeter ersetzt werden, überwiegend soll es für Durchgangsprüfungen
und Spannungsmessungen herhalten.

Ein paar Punkte wären mir wichtig :

  • Ordentliche Verarbeitung und Wertigkeit, soll die nächsten Jahre erstmal halten
  • Preis ist erstmal nicht so wichtig
  • Beleuchtestes und großes Display, gut lesbar
  • Grundausstattung an Messspitzen, besonders für kleine Stecker
  • Standfuß wäre auch nicht schlecht

Danke für ein paar Empfehlungen
~rexdv~
Hierbei könnten man einen Owon Multimeter anwenden... HDS, es hätte auch einen Osz. Funktion dazu. VG
 
Zurück
Oben