Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Umgezogen zum 2E sind bisher die folgenden fta-transponder:
Transponder 43, 10,744 GHz, h, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 45, 10,773 GHz, h, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 46, 10,788 GHz, v, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 47, 10,803 GHz, h, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 48, 10,818 GHz, v, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 50, 10,847 GHz, v, mit 23,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK;
Transponder 51, 10,862 GHz, h, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 52, 10,876 GHz, v, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 55, 10,921 GHz, h, mit 27,500 und 2/3;
Transponder 56, 10,936 GHz, v, mit 23,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK;
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Weiss jemand ob der Umzug jetzt abgeschlossen ist ?
Raum Norddeutschland--->keine Probleme (bislang)

Gesendet mit Android
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Der Umzug ist abgeschlossen und 1N ist schon unterwegs in richtung 19,2. Je nach lage und schüsselgröße hat sich in norddeutschland nichts geändert. Der signalabfall ist allerdings an den grenzen des footprints wesentlich heftiger als beim 2F. In berlin werden z.b schon 2,3 m benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Danke dir u(irgendne Zahl )
Habe nur 60er Schüssel mit Motor deswegen dachte ich schon ; das wars! Aber sieht echt gut aus bei uns im Norden.
Weiss ja auch nicht welche Sender genau betroffen sind. Signalstärke habe ich vorher leider auch nicht getestet.


Gesendet mit Android
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Schau mal post 2, da siehst Du einen teil der betroffenen transponder, die auf 2E umgezogen sind. Zuerst zogen bbc 1-4 HD usw. um. Wenn Du die noch hast, ist alles gut! Ansonsten schau bitte hier:

da sind alle von 2E
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Bbc1 und 2hd top, grade geschaut. über 75 %signal auf den meisten transpndern. allerdings hab ich 3gefunden mit unter 50 ka ob das ne fehlprogramiering der transponder von mir ist....
Jedenfalls Sky Uk komplett durchgezappt und lüppt

Gesendet mit Android
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

In Lübeck geht mit 90 cm nichts mehr.
Laut einer Karte, die ich über Beitinger gefunden habe, braucht man an der Ostseeküste mind. 125 cm.
Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Ja das ist so. Je weiter östlich, desto größer das blech. Wie ich schon geschrieben habe: Berlin rd. 2,3 m. Kiel 1,5 m aber nur sd.

Schau mal hier:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

ich wohne in rorschach am bodensee schweiz.
empfang mit 80er antenne immer noch sehr gut.

martin9012
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Ja, genau wie es die karte zeigt.
 
AW: Empfang Astra 2E- Empfangsberichte

Und hier eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse:
Nordrhein-Westfalen (not Ostwestfalen), Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg (West), West-Niedersachsen: 60-100cm (Smallest dish sizes closest to the Dutch/Belgian border.)
Bremen, Ostwestfalen (Bielefeld/Minden), West Hessen (Wiesbaden): 80-120cm.
Most of Ost /Süd Niedersachsen (Hannover, but not Braunschweig), Hamburg, Hessen (except West), Baden-Württemberg (East): 120-160cm (steep drop-off within a few kilometres from west to east, go larger if you can for reliable reception)
Braunschweig/Wolfsburg, Harz, West Thüringen, North Bavaria (Bayern Nord): 150cm-220cm
Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen (except west), most of Bavaria (Bayern) : 160cm-240cm: no guarantee of reliable reception (null zone). Consult local specialist. Munich: reports suggest you'll have reliable reception with a 200cm+ dish size.
 
Astra 2E und 2F nach Umzug von 2 A/B/D KEIN BBC, ITV und Channel 4/5 mehr

Ich habe im Kreis Rottweil (um Oberndorf/Neckar) bisher immer alle Sender empfangen (außer bei heftigen Gewittern, da war der Empfang aber auch auf meinem 13E und 19.2E weg). Die drei sind alle auf einer ~90cm Schüssel mit perfekter Südausrichtung. Wie ich gelesen habe, sind die Positionen geringfügig anders (0,0x Grad). Muss ich das einfach nur neu eingeben beim Pingu Plus oder muss ich das vom Fachmann komplett neu Ausrichten lassen. Denn im Moment ist bis auf den Horror Channel, CBS Reality und Konsorten alles dunkel. Würde gerne wieder Top Gear gucken .
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…