Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Audi A5 8T3 2008 CALA HRQ, hab auch andere Fahrzeuge mal versucht, aber leider ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es unter C:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\DATA\

Dateien mit Namen "rldal.A.de-DE..." ?

ist der Ordner C:\ElsaWin\data leer ?
 
Evtl. war ich gestern etwas voreilig und habe Elsa nochmal neu installiert. Ich kann daher zu den Ordnern nichts mehr sagen. Habe anschließend zuerst den Audi-Datensatz (03/2017) und dann den VW-Datensatz (03/2017) installiert. Beides lief auch nach einem Neustart des PC. Nach einem zweiten Neustart erhalte ich nun aber folgende Fehlermeldung "Initialize OrderServer failed: Error -2147417851" und kann auf keine Daten mehr zugreifen. Habe gerade die Suche schon mal versucht, aber leider nur jemanden gefunden, der das Problem auch hatte, aber ohne Lösung des Problems. Ist das Problem irgendjemandem bekannt? Ich habe nach der Installation nicht verändert, lediglich einen weiteren Neustart gemacht.


Edit:
Ich konnte das Problem gerade durch ein anderes Forum lösen. Ich möchte die Lösung aber hier nicht vorenthalten:

"Dienste" in Windows öffnen und dort nach dem "Elsa Auftragsverwaltungsdienst" suchen. Den "Elsa Auftragsverwaltungsdienst" neustarten und danach läuft Elsawin wieder ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich Elsawin. Gibt es die Möglichkeit irgendwo die Wechselintervalle anzusehen? Wie z.B. Zündkezen alle 50.000 Km?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüblich Elsawin. Gibt es die Möglichkeit irgendwo die Wecselintervalle anzusehen? Wie z.B. Zündkezen alle 50.000 Km?
Früher gab es die Wartungstabellen unter "Instandhaltung genau genommen", heutzutage aber glaube ich nur noch in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Fahrzeuge.
 
Gibt es hier.
Sind aber aktuell offline.
Vielleicht weiss @Fairtale schon was neues ob die bald wieder zur Verfügung stehen.
Wenn ja dann nur die Datenstände bis 2016 downloaden.
Und da auch nicht alle. Einfach dir die Dateien ansehen. Sobald IT im Namen steht (z.B. rl.A.it-IT.cab) gibt es als Sprache Italienisch.
 
danke, ich werde nach einer Möglichkeit suchen, die neuesten in Italien zu sehen (im Moment habe ich nur begrenzte Gigabyte und kann sie nicht alle herunterladen und ansehen) Was wird stattdessen für Autos von 2022 verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 2017 sind die Datensätze für ElsaWin nur mehr in deutsch bis 2018.
Danach nur mehr online bei Erwin.
Eventuell noch bei superetka und dem Übersetzer deines Browsers.
 
Zurück
Oben