Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Versuche es bitte so:
Rechner mit gedrückter Umschalt-Taste "Neu starten".

Jetzt: Problembehandlung - Erweiterte Optionen - Updates deinstallieren
und das unerwünschte Update deinstallieren.

Mach` das aber bitte offline bzw. setze in den Einstellungen unter Update die Updates kurz aus, da es sonst passieren kann, dass das soeben entfernte Update nach einem Neustart sofort wieder installiert wird.
Gruß

Fisher
auch leider ohne erfolg...
W11 is scheisse...
mach mir jetzt ne VM mit W10 :cautious:
 
Hallo und guten Abend,

Kann mir bitte einer sagen, wo ich die unten angeführten Daten herbekomme??
Ich kann die nicht finden....

Audi 04.2017
VW und Nutzfahrzeuge 04.2018 Datensatz
Audi 04.2018 Datensatz
Stromlaufpläne bzw. SVG Grafiken


Danke im Voraus
 
Wie genau hast du es gemacht?

Eigentlich müsste es reichen in so einem Fall Elsa Administration als Admin zu starten und dann bei der Codeabfrage den Code aus dem Keygen neu einzugeben.
Habe jetzt auf Windows 11 umgestellt und hatte auch die Fehlermeldung "nicht lizensierte Version!". Der Tipp von moare01 hilft, wenn man ihn genau umsetzt und "ElsaWin Administration" als Administrator ausführt und dann: Dienste -> Code -> Codeabfrage. Ich hatte das Programm zuerst normal gestartet und dachte das passt, weil ich als Benutzername "admin" habe 🤦‍♂️ Danke an moare01 (y)
 
Um den Fehler zu beheben bin ich auf eine ältere Win 11 Version ohne das Update (KB5064081) zurück gewechselt und danach lief alles problemlos.
Ich versuche mal das Update wieder einzuspielen nachdem ich Elsa installiert und gucke ob dann Elsa immer noch funktioniert oder ich das Update dann wieder deinstallieren muss.

Edit:
habe das Update wieder drauf gespielt bis jetzt funktioniert alles
Hi Daniel,
du sagtest, dass Elsawin auch nach dem Update von Windows 11 (ohne Powershell 2.0) läuft. Ist das immer noch so? Dann würde ich deinen Installations-Workaround so übernehmen. Mir ist nur nicht ganz klar, wie Elsawin denn ohne Powershell überhaupt funktioniert. VG Tim
 
Hey,

funktioniert immer noch, ich glaube eher, dass das Problem eher an einem der Installer (glaube für den SQL Server) liegt, der ganz genau diese Powershell Version verlangt, die neueren PS Versionen sind abwärts kompatibel aber der Installer akzeptiert es nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist soweit richtig!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben