Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

i think the engine should be Bkc, but the weird links i have to find again at some point...
and is there a way to see all wiring connectors somewhere and which pins run where or does it only show that certain list of pages with certain stuff on it?
 
Engine code BKC is available, enter BKC first in the MKB field when identifying the vehicle and all models with this engine can then be selected.The paths are numbered in the circuit diagrams and can be followed further
 
it probably finds the code, but doesnt show any info/repair pages about the engine parts? (only gearbox and some others).
how do i follow a path/pin?
 
Bei mir sieht das so aus

SLP: in z.B. Pfad 28 die markierte 193 anklicken und er springt zum Pfad 193
 

Anhänge

  • BKC_Motor.jpg
    377,9 KB · Aufrufe: 13
  • BKC_SLP_1.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 14
  • BKC_SLP_2.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, i think its probably some faulty version then, because i only get body, chassis, electrics, ac and maintenance for golf, plus transmission as 1 extra for passat, but wiring part i was thinking about some older models and how would i check where every pin of t10d and t10e connector runs to on b5 (without ccs). and how would i get back to the previous page after i have clicked on some wire? (while i'm not even sure which part is clickable or not on the diagram...)
 
In my example, you are in path 28,click on the box with 193 and it jumps to path 193.To return, you can click on the box with 28 and you will be back at the starting point
 
Ist es möglich, nur den Seat Datenstand zu löschen, und neu zu installieren? Nach kompletter neu Installation funktioniert jetzt Skoda, aber dafür Seat nicht mehr.
 
Einmal die control.xml unter C:\ElsaWin löschen oder umbenennen
Dann kannst du den Seat Datenstand neu installieren.
Welche Version nutzt du?
 
Moin,

Ich hab n großes Problem scheinbar mit ELSAWIN 6.0 ..

Ich habe einmal alles installiert, ELSAWIN, alle Datensätze, fehlende Grafiken und fehlende Stromlaufpläne. Hab unter Administration auch 4 verschiedene Accounts erstellt für VW.AUDI etc. und habe einfach mal versucht verschiedene Fahrzeuge zu suchen. Jedes mal finde ich unter HST absolut gar nix, sprich es ist jeder Unterordner leer und wenn ich auf Strompläne klicke, kommt jedes Mal "Klasse nicht registriert" und wenn ich dann auf "OK" drücke, kommt die Stromlaufpläne Seite wo steht " Auswahl gesperrt, Bitte starten sie die Fahrzeugidentifikation."... Wenn ich auf den grünen Werkzeugkoffer klicke kommt "Hit an Error! Code = 800401f3 Source = Ungültige Klassenzeichenfolge Description = Null". Wenn ich da dann "Ok" klicke dann steht da wieder die Auswahl sei gesperrt.. Ich habe in den Benutzern überall "Administrator" ausgewählt etc und alles nach Anleitung installiert, es kam bei den ganzen Installationen auch nicht 1 Mal ne Fehlermeldung oder so..

Hat irgendwer n Plan ? Vllt bin ich auch zu blöd und hab was vergessen, aber ich hab den Fehler nirgends online gefunden und hab eigentlich alles gemacht was in der Installationsanleitung steht.
 
hast du das SQL Update installiert? SP3?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja vor der Installation hatte ich das Deutsche R2 SP3 installiert und nach der Installation das Englische R2 SP3, zumindest stand es so in der Anleitung.
 
"vor der Installation hatte ich das Deutsche R2 SP3 installiert" vor welcher Installatiion ?

Du solltest die ElsaWin Knowledge Base hier im Forum nutzen da steht :
Das wichtige hierbei ist das es die Englische Version von SQL Server 2008 R2 Sp3 sein muss da sonst das aktualisieren nicht funktioniert

Wozu 4 verschiedene Accounts?
Ein Admin und ein User reicht.
Der User sollte kein admin sein und ihm sollte ein VZ und eine Betriebsnummer zugeordnet sein.

Ich würde vorschlagen, alles deinstallieren und nach Anleitung neu installieren
 
Ich hab davor das Deutsche installiert, weil er sonst ElsaWin gar nicht installiert hätte, da ich ohne das immer n SQL-Fehler in der Installation bekommen hab und laut Anleitung soll man das Englische R2 SP3 erst nach der Installation von ElsaWin installieren, was ich auch getan hab.

Und das mit den 4 separaten Accounts für die einzelnen Marken steht in der HST-Offline Anleitung die hier auch in der Anleitung für ElsaWin hinterlegt ist, ich habe aber auch den Standard Admin-Account probiert und separat nochmal einen Account mit Adminrechten, Händlernummer etc..

Ergo: Genau nach Anleitung in der Knowledge Base, dementsprechend verstehe ich den Sinn dahinter jetzt nicht warum ich’s nochmal deinstallieren sollte?
 
verstehe ich dich richtig , du hast erst ein Servicepack installiert dann Elsawin ?
Hattest du vorab eine andere SQL Datenbank installiert ?
Elsa Win ab 5.0 hat alles für die SQL Datenbank dabei
Komplett deinstallieren wäre mein Vorschlag bei deinen Fehlermeldungen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…