Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Eigentumswohnung/wohnrecht

    Nobody is reading this thread right now.

Kabelanschluss1

Ist gelegentlich hier
Registriert
18. September 2017
Beiträge
81
Reaktionspunkte
13
Punkte
28
Hallo. Ich lebe seit über der Hälfte meines Lebens,bin 34 bin schwerst behindert mit 65% in der Wohnung 80qm Eigentum in der Kölner südstadt in der Wohnung der Großeltern. Habe einen Vertrag aufgesetzt wo steht: hiermit bestätige ich bei meinen Großeltern a...str.1 bei k..witz unbefristet zu wohnen für 150€ mtl
Mit beidseitiger Unterschrift.
Ich nehme aber an die Unterschrift vom beteiligten ist so nicht viel wert da falsch aufgesetzt.
Ich möchte halt nicht das sie nach dem Ableben meines grossvaters die Wohnung verkaufen kann. Wie sollte die Formulierung aussehen?
 
Das seh ich genau so alles was nicht Notariell abgeklärt ist ist nicht gültig. Ist natürlich mit Kosten verbunden. Es kann auch im Grundbuch eingetragen werden das Du Wohnrecht hast auf Lebenszeit. Wenn das nicht gemacht wird hast Du schlechte Karten.
 
So ist das! Es muss in die Abt. II des Grundbuches, ein mietvertrag bietet nur begrenzte sicherheit.
 
so ist es, Notar gehen, Vertrag machen wo auch die gegenseitigen Rechte und Pflichten drin stehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…