Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Eigene Recovery erstellen?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Eigene Recovery erstellen?

Das verstehe ich nicht ganz.

Du hast eine Recovery erstellt, die versteckt ist und mit F11 aufgerufen werden kann.

Woran hakt es dann noch? Und auf welcher Oberfläche (in welchem Programm) kannst Du die Maus nicht bewegen?

Gruß

Fisher
 
AW: Eigene Recovery erstellen?

Ja genau F11 starte kommt das Fenster true image klicke ich auf recovery von einem laufwek.

Leider kann ich von Laptop die Maus nicht bewegen:(

Geht nur mit einer externen Maus.

Ohne Maus kann ich das image nicht wähl.

MfG
Kuttaji
 
AW: Eigene Recovery erstellen?

Sorry, aber #1 ist eindeutig so zu verstehen, dass es sich um ein Image für einen PC und eben nicht für ein Laptop handeln soll. An einem PC ist in der Regel eine Maus.

Und wenn die Taste F11 den Zweck erfüllt, den PC mittels Recovery automatisch zu starten, benötigst Du keinen weiteren Klick mehr.

Bevor Du nun ein erneutes Programm ausprobierst, kauf` Dir eine kleine Funkmaus. die passt in jede Tasche und löst das Problem am Laptop.

Gruß

Fisher
 
AW: Eigene Recovery erstellen?

Ja jetzt wollte ich es auch an einen Laptop versuchen wollen :)

F11 taste muss ich ja bei true image sind leider mehrer klickes. :(
 
AW: Eigene Recovery erstellen?

Ach so...ich hatte schon Zweifel, ob ich noch Lesen kann ;)

Geh` doch beim Laptop mal einen anderen Weg.

Windowstaste-Rechtsklick auf Computer----Verwalten.

Hier kannst Du über Datenträgerverwaltung einfach einen weitere Partition erstellen, auf die Du alles schiebst, was Du auch auf dem PC in die Recovery geschoben hast.

Um den Umgang mit der Tastatur zu vereinfachen und eigene Befehle zuzuordnen eignet sich wiederum SharpKeys (siehe #9)

Viel Erfolg bei der zweiten Einrichtung

Gruß

Fisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben