Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Edision Argus VIP Test`s, Meinungen, Fehler

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Das erklärt sich doch jetzt aus der Logik wie man den Balken weg bekommt. Genauso wie auch bei der Aufnahme abspielen.

Versuche mal den Argus auf 720P/50Hz einzustellen, ob dann das Bild wieder über Scart da ist. Manche Receiver können kein Interlaced Signal umwandeln für den Scart Anschluß, sondern nur Progressive. So war das damals auch bei meinem Smart.

Meinem TechniSat oder damaligen Humax Fox, (wie schon erwähnt in meinem letzten Post) war es egal was für eine Auflösung oder ob es ein HD-Sender ist, die haben immer das Bild übertragen über Scart.
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Hey,

wenn ich auf PAL stelle klappt es nicht gerade die beste Lösung aber immerhin ^^:emoticon-0172-mooni
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Geht nur Pal??? Das ist ja gerade wirklich eine ganz miese Lösung
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Geht nur Pal??? Das ist ja gerade wirklich eine ganz miese Lösung

Habe jetzt auch auf PAL gestellt und nun bekomme ich auch über Scart Bild und Ton. Was bedeutet diese Einstellung denn eigentlich, und muß ich beim fernsehen über HDMI wieder Auto einstellen?
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Hallo und einen schönen guten Morgen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir den VIP zu kaufen.
Habe mich auch sehr gut durch das Forum erkundigt.Aber eine Frage habe ich
noch.
Wenn ich eine Aufnahme programmiere zB.20:15 - 22.00 Uhr weil ich nicht zu Hause bin.Komme dann aber schon um 21:00 unerwartet wieder.Kann ich die Aufnahme dann schon anfangen zu sehen?
Habe einen Smart MX40,da geht das.

MfG Iceman030767

PS. Ist mein erster Beitrag im Forum.Bitte nicht gleich zerreißen bei einem Fehler
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Meine Tests (bis auf HD+) sind abgeschlossen und ich bin zum Schluß gekommen, daß ich das Gerät wohl wieder zurückgeben werde.
Umständliches aufrufen des VT und fehlende Resumefunktion könnte ich ja noch ertragen, doch den sehr hohen Verbrauch im Standby (gemessene 22Watt) nicht. Ich bin viel unterwegs, sodaß ich während der Abwesenheit aufzeichne und danach keine Möglichkeit habe das Gerät vom Netz zu trennen. Argus mini ist keine Alternative, da keine Möglichkeit zwei Programme gleichzeitig aufzunehmen.
Schade eigentlich, bis auf den Stromverbrauch ist das Gerät vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Bevor ich nun mich wieder durch die Foren klicke, hat jemand einen Alternativvorschlag. HD+ sollte aber auch möglich sein.
Gruß
birdiegolfer
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Hätte einige Vorschläge, aber eine Alternative in der Preisklasse gibt es nicht.

Und so einfach ist es dann auch nicht mehr, dann muß man schon Fit sein und selber mit Linuxparameter umgehen können und die Stby Verbräüche liegen bei den Geräten leider auch nicht im Sparbereich. So eine Freak-Linux-Box kostet dann über das doppelte und mehr.

Hier stellt der Argus und baugleiche Opticum dank ILTV wirklich die schönste und einfachste Möglichkeit dieses alles mit einem Receiver machen zu können.

Leider hast du dir wohl die 22 Watt aus dem Nachtfalkeboard genschnappt obwohl da auch andere einen viel niedrigeren Verbrauch im StBy gemessen haben. Im Testbericht der Fachzeitschrift waren es 14Watt.

Also dann viel Glück!
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!


Die 22 Watt habe ich selbst gemessen und zwar mit einem Profigerät.
Außerdem ist mir noch folgendes aufgefallen: [FONT=&quot]Hat jemand ein anderes Gerät über einen anderen HDMI Eingang dran, welches die CEC Steuerung unterstüzt (Fernseher schaltet ab mit dem Gerät oder springt auf den richtigen HDMI Eingang ohne selber umschalten zu müssen), so kann man das vergessen, weil der Edision Argus Vip trotz Standby ein Dauersignal auf seinen HDMI - Eingang abgibt und alles still legt. Das geht erst wieder wenn man den Edision ganz vom Netz trennt[/FONT]. Und dann sind auch Euro 159,-- zuviel.
Habe das Gerät gerade zur Post gebracht und verabschiede mich damit aus diesem wirklich sehr guten Forum. Schau mit Sicherheit ab und zu mal vorbei.
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2010.
birdiegolfer
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!


Da ist im original mein Statement vom Argus VIP was du gefunden hast:emoticon-0137-clapp Da der Argus VIP ein Zweitgerät von mir ist ergänzt er sich zu meinem anderen Receiver und hege noch ein paar Hoffnugen, daß sich der VIP durch Softwareupdates verbessern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!


Hoffe, ich durfte Dich zitieren. Ich hätte es aber nicht besser ausdrücken
können. Sollte der VIP sich wirklich durch updates verbessern, bin ich der
erste der ihn wieder kauft.
Im übrigen kann auch ich nicht nachvollziehen, wie diese Testzeitschriften auf so ein positives Urteil kommen können.
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Hallo,

hatte Gelegenheit den VIP mal etwas zu testen, meine Eltern haben sich spontan für dieses Gerät entschieden, nachdem ich meine DM800 mit bei Ihnen hatte und sie nun die HD Programm nicht mehr missen wollten.

1. Bild finde ich persönlich ok
2. die ILTV Software ist sehr schnell aufgespielt
3. die Client Einstellungen sind in wenigen Minuten erledigt
4. das Preis / Leistungsverhältniss ist unschlagbar
5. das Gerät ist einfach zu bedienen

Natürlich kann ich auch nachvollziehen, das hier über lange Umschaltzeiten, umständliche Menüs, EPG und Videotext berichtet wird und auch über einige Probleme mit dem Aufnehmen usw., wer das Gerät aber als reinen Clienten einfach nur zum Fernsehen nutzen möchte, ist mit dem VIP meiner Meinung nach bestens bedient!

In diesem Zusammenhang auch mal ein dickes Lob an Ranger79 und Piloten, die sich ja hier im Forum um den VIP Bereich kümmern und mir Ihren Beiträgen und Hilfestellungen auch mir gute Dienste erwiesen haben!

Einen guten Rutsch ins Jahr 2010 wünscht

USCMAI
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Hallo USCMAI,

danke für die Blumen.

Natürlich auch dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr.:emoticon-0168-drink

Selbstverstädlich wünsche ich auch allen Usern einen guten RUtsch ins neue Jahr. Auf das wir uns im neuen Jahr gesund und munter hier im Board wieder treffen.:emoticon-0168-drink

mit freundlichen Grüßen vom piloten
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Das mit dem Standby Stromverbrauch kann ich nur bestätigen. Ich hab 23W gemessen. Ein nicht zu tolerierenter Wert. Ich dachte das das LNB evtl. im Standby mit Strom versorgt wird. Dem ist aber nicht so. Keine Ahnung wo der Strom hinfließt. Ich vermute mal das das Netzteil nicht das Beste ist. Ich schalte, seit ich nachgemessen habe, immer am Netzschalter aus. Ich bin ja nicht Rockefeller.
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!


jepp kann ich auch bestätigen, hatte es schon nach dem ersten Post mal nachgemessen, weil ich es garnicht glauben konnte! Naja meine alten Herrschaften schalten ehh alles per Steckerleiste aus, wenn die in die Kiste gehen! :emoticon-0138-think

....aber den Ökopreis kann der VIP damit wohl nicht gewinnen!

USCMAI
 
AW: Edision Argus VIP: Test`s, Meinungen, Fehler!

Und bei DrDish TV erzählen die sogar noch was von 0,8 Watt im StBy und der Kunde denkt das würde für alle Geräte der Edision Family gelten.

Der Argus schaltet ja nicht sein Netzwerk aus im StBy, zu erkennen am Modem, da leuchtet immer die LED am LAN-Anschluß und hat immer am HDMI ein Dauersignal trotz Standby. daß heißt das Netzteil steht auch im Standby immer unter Last. Würde man diese ganzen unwichtigen Sachen im StBy abschalten die trotzdem beim VIP laufen würde das Netzteil im Leerlauf längst nicht so eine hohe Leistung brauchen.

Mal sehen wie sich das noch alles weiterentwickelt mit Edision und ILTV-Soft. Edision wollte das Problem des hohen StBy Betriebs mit einem Softwareupdate ändern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…