Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ecm Aufbau Erklärung Und Nds Status Byte Meldungen Der V13/v14 Karte

    Nobody is reading this thread right now.
Könnte man dann nicht länger Hell schauen wenn man Sky über neun Receiver neun falsches Datum vorgaukelt?
 
nein, weil in den ECM's die Zeit nochmal drinsteht ...
 
ecm nix zeit grins
emmzeit immer weiter lufen grins
 
dia, dann weisste mehr als ich, im Nano 90 (verschluesselten) Block ist definitiv die Zeit des ECM's mit drin, dies wird mit der Entitlement Time abgeglichen, und wirft kein CW zurück, wenn ECM Date/Time Nano später ist als die Tier-Time
 
nein dafür bekommt die karte jeden tag das emm
du musst unterscheiden zwischen der skybox und dein receiver
 
... jetzt weiss ich wo du bist! und was du sagen willst, ich war woanders ...
 
lol
einmal im skyhimmel und einmal im receiver
darum reicht im receiver die zeit als datum 20 tage ohne dunkel zuwerden

im skyhimmel werden die emm´s laufend gechrieben
und somit wird s direkt dunkel
 
Klingt logisch. Wird ja eigentlich alles geblockt
 
Ändern die am Receiver dann auch die Zeit damit dann nix entschlüsselt werden könnte?
 
Hi,

wo gleicht Die Karte dann das Datum / Uhrzeit ab?
 
Beitrag 83
vergleich emm / EcM passt nicht gibts kein CW
passt gibts CW zurück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Was ich daran dann nicht verstehe ist warum man einen 27 dann nicht häufiger schreiben kann... Wenn der EMM doch jedesmal sagen würde zähl mal deine Entis 20 Tage hoch dann müsste der das ja immer machen ... Irgendeinen Zeitstempel muss es doch geben. Oder der EMM wird ein zweitesmal diese Funktion nicht auslösen Und wenn das so wäre müsst die karte an sich ja einen Kalender im Eprom haben um zB Schaltjahre oder sonst irgendwas zu erkennen... oder auch nicht. Wenn es nur um Tage geht interessiert es ja nicht stimmt.. Das system wertet dann das datum aus und der Karte ist es egal. Naja wenn das gehen würde diesen Zeitstempel selbst zu setzen... Harte nummer..
 
Moin moin

Gibt es die Zeit Setzung in UQ emm's auch finde sie nur in den globalen wie im beispiel oder bin ich blind
 
IM ersten Bereich des ECM ( IRD ECM ) werden Daten an die Box direkt übertragen, Datum Uhrzeit und Channel id, dieser wird auch direkt von der Box mit verarbeitet,
im zweiten Bereich (CARD ECM ) wird dann die Karte direkt angesprochen :
Zitat:
Ein ECM hat u.a. zwei Bereiche. Einen IRD-ECM (IRD = Integrated Receiver Decoder) und
einen Card-ECM Bereich. Der IRD-ECM Bereich wird vom Receiver selbst verarbeitet. Hier
werden Infos wie z.B. Datum, Uhrzeit und Channel-ID übertragen. Die Infos im Card-ECM
Bereich dagegen werden vom Receiver an die Smartcard weitergeleitet und von dieser
verarbeitet. Hier ist auch das verschlüsselte Control Word enthalten. Jede freigeschaltete
NDS-Smartcard von Premiere enthält den passenden Schlüssel und Algo zum Entschlüsseln
des Control Words. Mit diesem „Decrypted Control Word“ (DCW) kann der Receiver
wiederum die Video und Audio Streams über den DVB-CSA-Algo entschlüsseln.
Soweit ist das Verfahren auch sicher. Denn wenn sich die NDS-Smartcard nicht hacken lässt,
also die Schlüssel und Algos nicht auslesbar sind, ist das Verfahren sicher und keiner kann die
Control Words entschlüsseln.

Das ist aus der Analyse von Collibri, eigentlich ein Muss für jeden Bastler

Indem die Channel ident übertragen werden ( welche frei sind für die jeweilige Karte ) wird ja auch das Ablaufdatum übertragen, wenn abgelaufen kommt ja neues Datum , passt nicht also keine Entschlüsslung.

Ich denke eher, das die Karte im Moment längere Daten bekommt und mit denen nicht umgehen kann, eventuell Oscam falsch. der sogenannte A0 ist sicher nur der Türöffner für die Datenverarbeitung, damit kann aber im Moment Oscam nicht umgehen, nur ein Gedanke von mir :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…