Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ecm Aufbau Erklärung Und Nds Status Byte Meldungen Der V13/v14 Karte

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo Leute,

da hier recht wenig über die Status Meldungen oder über den ECM Aufbau geredet wird, man vielleicht sogar wenig darüber weiß, werde ich euch hier mal etwas mehr im Thema NDS aufrischen.

Was ich euch hier zeigen werde sind, von mir und anderen, Informationen die für das weiter lernen vom Pairing sehr hilfreich sein können.

ECM Struktur:

Wie vielen schon bekannt ist, gibt es verschiedene ECM Längen, dennoch aber immer eine Struktur. Diese sieht folgendermaßen aus:
Code:
80                                                [ECM] CW0 /Wenn 81 ist es CW1
70 9A                                             [Section Flag 70 Section Lenght 9A]
00 00                                             [null byte] -> Dient zur Kommunikation zum Descrambler der, wenn null byte, nicht in kraft gesetzt wird (auch iCam Section genannt)
01                                                [ECM Type]
1D                                                [ECM Precam lenght]
95 10 B1 C5                                       [timestamp Donnerstag, 1. April 2049 16:14:29]-> geht immer in die Zukunft (aktuelle Sky Systemzeit)
02 5B AA 55 05 20 01                              [SID] -> aus unerklärlichen Gründen Crypt
00 00                                             [check DW]
80 40 2C D1 32 57 D8 BF 32 B6 B4 03 02 05 02      [cwFlags]
40                                                [checksum von CW Flag]
78                                                [bit indecator lenght packet]
7D 0B                                             [nano 7D lenght 0B]
0C 00 8E 0C 25 F7 68 39 C5 00 00                  [cw crypt + null byte]
90                                                [nano 90]
69                                                [NANO der zum Killer werden kann] -> verändert sich immer wieder für einen unbestimmten Zeitraum
C1                                                [bytmap]
01                                                [Smartcard Typ]

C1 26 01 77 04 22 25 B8 29 28 19 3A 26 0F 7E 68   |
C2 E0 38 99 A6 70 05 DC 38 B0 88 81 7C 86 BE A3   |
32 4E F1 5C 51 CE 9B F0 02 20 C0 E5 AA 8B 21 6F   |
46 2F D9 ED 0E 41 A7 69 E3 E8 40 3E 8E 64 4E 97   | -> AES crypt
C3 C4 6E A2 41 55 50 D3 07 16 6E B3 56 CC 82 E3   |
73 F4 D9 8E 36 BD 8E 92 E9 E3 E4 6B F8 70 05 7E   |
10 4C DD F3 7E A0 E9                              |
Der Nano Killer wird in manchen Ländern eingesetzt und bringt die Karte in einen Error status, diese entschlüsselt dann garnichts mehr und muss ausgetauscht werden. Bekannte Länder sind: Italien, Indien und China


NDS Status Byte Meldungen:

Wer nicht weiß was die SW Status Meldung ist, das ist die Meldung der Karte ob:

Eine INS,EMM richtig/falsch geschrieben worden ist,
Filter geschlossen oder geöffnet sind,
IRD Flags gesetzt worden sind oder nicht
und ob das EEpromgeupdatet worden ist oder nicht.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Das sind die bis jetzt mir bekannten Status Meldungen und die aktuelle ECM Struktur.

Um mal kurz noch die Zukunft vorher zu sagen.

NEXT STEP FROM SKY:

Es wird der Descrambler Aktiviert, dies schneidet dann alle Karten aus, die noch für CS oder bessergesagt unsere Publik EMUs funktionieren.

Dieser verändert das Standard Decrypt in ein Provider gebundenes Decrypt. Dazu wird der oben genannte null byte in der ECM einen Wert bekommen der dem Descrambler übergeben wird, dieser weiß dann wie er fortzufahren hat.

Wer weiß vielleicht wurden genau aus diesem Grund die ECM Verlängert.

Lösungen hierzu?

Sky Hardware studieren, auslesen, EMUs anpassen.

Ist alles schwerstarbeit und braucht viel Wissen um wirklich etwas damit anzufangen.

So das wars von meiner Seite aus, hoffe ich kann hiermit einigen einen kleinen Einblick verschaffen und vielleicht allen daran arbeitenden etwas mehr Wissen vermittelt haben.

Grüße

amassidda
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Grazie amassidda für deinen Beitrag.

ich hatte mal nen Auszug bekommen von nem Page Receiver mit einer Beta Firmware. Dort ist es einem User hier gelungen über die LAN Schnittstelle in den Receiver zu kommen. Muss mal schauen ob ich die Infos noch finde.... Fakt ist für einen Ordnungsgemäßen ins54 wird der ins7e (26byte) gebraucht indem die Seriennummer des BCM Chip enthalten ist und natürlich noch andere Keys..... Ich füge die Datei hier an oder der Betroffene User fügt dieses hier ein. Falls er hier noch mit lesen sollte.


Mfg Italia198311
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

nicht 54 sondern 64
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Wenn es jetzt nicht mehr 54 ist würde es doch theoretisch nirgends mehr in unseren Emus z.B gehen. Oder verstehe ich da gerade was falsch? Vielleicht meinst du das die 54 nach dem Processing zur 64 wird.
Habe ich das richtig verstanden?

Gruß

amassidda

AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Grazie amassidda für deinen Beitrag.

ich hatte mal nen Auszug bekommen von nem Page Receiver mit einer Beta Firmware. Dort ist es einem User hier gelungen über die LAN Schnittstelle in den Receiver zu kommen. Muss mal schauen ob ich die Infos noch finde.... Fakt ist für einen Ordnungsgemäßen ins54 wird der ins7e (26byte) gebraucht indem die Seriennummer des BCM Chip enthalten ist und natürlich noch andere Keys..... Ich füge die Datei hier an oder der Betroffene User fügt dieses hier ein. Falls er hier noch mit lesen sollte.


Mfg Italia198311

Die INS7E kannst du beim Init mit dem Season Interface ohne Probleme loggen. Kann man sogar in oscam einstellen für die wo es noch nicht gesehen haben ;)

Gruß

amassidda
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Die INS7E kannst du beim Init mit dem Season Interface ohne Probleme loggen. Kann man sogar in oscam einstellen für die wo es noch nicht gesehen haben ;)

Gruß

amassidda

Klar habe ich auch in oscam eingetragen und mit der gepairten Karten getestet. Payload von 00 10 00 00 00 08 auf 00 00 00 00 00 00 gebracht und trotzdem nicht hell. Ohne ins7e Eintrag cw= alles 00. Mit ins7e Eintrag wurde auch wieder ein cw berechnet nur scheinen da ein paar Keys noch zu fehlen die mit dem ins7e xor werden müssen oder ähnlich. Und die müssen aus dem Receiver gewonnen werden.
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Genau, mit der 7E bekommst du CW die nichts erhellen ohne bekommst du null. Die CW die du aber bekommst sind nicht die wo gesucht sind um zu erhellen weil ja vor der INS 54 oder danach etwas fehlt was die richtigen CW erstellt. Deshalb sage ich ja da fehlen nicht nur Keys sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die neuen algos.

Gruß

amassidda
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

@italia: ich, nur welche datei, schreibt "mir" einfach an ...

durch ins7e -> kommt ein ordentliches CWe zurück, ohne keins, das zu entcrypten geht mit KeyPair, vor 8 monaten (hatte ich das gemacht) war es so, keine Ahnung ob es jetzt noch so ist, nur ohne gepairte Karte, mach ich da nicht weiter, momentan läuft ja noch alles ...
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Das sollte eigentlich genauso geblieben sein, da der icam descrambler noch nicht aktiv ist.

Das größte Problem ist an die keys zu kommen und den algo anzuwenden wenn er den auch der alte geblieben ist.

Gruß

amassidda
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

naja, laut Firmware gibts ja auch mehrere Algo's ... das "Problem" ist eher einen gescheiten Weg zu finden eigene ECM's so in den Receiver einzuschleußen, das der das CW innerhalb von 300-400ms rausrückt... wir werden sehen, aber ehrlich, wenn das so weiter geht (Preise+Programm) macht sich Sky, was uns angeht, selbst tot, im moment wäre ich nicht bereit mehr als 20€ zu zahlen, eher 15€ ...

... den Algo anwenden, sofern es der "bekannte" ist, wäre dann auch nicht das Thema, aber das ist nicht der Weg, der zum Erfolg führen würde...
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

naja, laut Firmware gibts ja auch mehrere Algo's ... das "Problem" ist eher einen gescheiten Weg zu finden eigene ECM's so in den Receiver einzuschleußen, das der das CW innerhalb von 300-400ms rausrückt...
Man könnte fake TS-Pakete mit angepasster ecm an die Himmelsbox schicken. Sollte das alles zu lange "dauern" könnte man ein Plugin programmieren, dass den aktuellen Sender für etwa 10 Sekunden pre-buffered und somit dem Server dann genügend Zeit gibt alles zu erledigen...
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

"Fake TS-Pakete" sowieso, d.h. ECM's wie man 'se braucht, 10 Sekunden pre-buffer ist allerdings bei meinem Setup zuhause (alles Vantage HD Boxen) aktuell leider nicht möglich, gut, wenns soweit ist werden die Dinger halt durch billiger VU's oder so ersetzt, das plugin müsste dann halt dynamisch Puffern, d.h. sobald erstes CW da ist gleich loslegen und die nächsten 5 Minuten immer mal ein Frame "auslassen" aufm Computer alles kein Thema, einfach PTS anpassen und schon kommt man auf 2-3 Sekunden ohne das man es wirklich mitbekommt, aber nach dem Umschalten soll es für mich schon schnell gehen ... ich glaub da tu ich mir mehr gefallen, wenn ich 10-15 eigene Sender in mein Sat-Signal einspeise, bis 80MBit/sekunde schaffen die Vantage ohne probleme, da bekommt man schon was reingestreamt, dann stirbt Sky für mich und gut, hab ja ca. 15 TB Aufnahmen da, aktuelles müsste man dann halt über netlix/amazon oder sonstewas beschaffen ...
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Zum ins7E:
Habe mal die 26 Byte mit dem Payload einer irgendwie passend aussehenden Global EMM statt eines Phantasiewertes gefüllt:
Payload damit von 03 -> 01. Hmm.
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

naja, logisch ... damit hast du der Karte im Init den entsprechenden Daten mitgegeben, toll gemacht ;) und jetzt geht's weiter ... das ins7e enthält "nur" Infos für die Karte, die wird (wie beim Rest auch, so würde ich es ja auch machen) genommen und verarbeitet, am ende kommt was raus ... ob das was rauskommt brauchbar ist, ist der Karte ja egal...

ähnlich CSA, du kannst jedes noch so beliebige CW dem Decoder geben, er wird immer Daten am anderen Ende haben, nur ein Bild haste dadurch auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

da ich nicht alles lese
hab ich ein beispiel für tüfftler
wie auf und abgeschaltet wird

Code:
2016/07/10 07:42:19   0000000000000000   8270 2F   01020602 96 0A 2D 48 1F 259023 4001 3B5D289C1216A884EFB0EEB7AFF929E2BB51963F5A066C9055E4967E34876ABE15  
2016/07/11 07:49:10   0000000000000000   8270 2F   01020602 96 0B 2E 24 FD 259023 4001 A2E5AA998CFAE0EB9092F855D844025F709D5A4174516D72C12C7F45230735FAAF  
2016/07/12 07:56:03   0000000000000000   8270 2F   01020602 96 0C 2F 01 DC 259023 4001 F71591A96028917820391BFCD1560C9547599A507115AF5303B0E253E67EE9AF5D  
                                         8270 2F 410009888E          02 00 279025 4401 7395CB3017A9B2590AD55A00F392601929ECA8A1F2285EFE75CDA261093C8B8A1AC3CE
2016/07/12 09:54:05   0000000000000000   8270 25   01020602 96 0C 3E C2 AC 1B9019 4001 D1978E5C326421FAF7901DE76E29C7F7181B6573405B95 




96= juli
0A=10
0B=11
0C=12




2F 41 = Start 27-25 =2
2F 01 = Start 25-23 =2
25 01 = Start 1B-19 =2




25-2F =10 19 bis 23 =10

aber nur weil ich heute mal lust hatte
viel spass grins
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

Also 4 Globale und ein UQ versteh aber den sinn noch nicht.
 
AW: ECM Aufbau Erklärung und NDS Status Byte Meldungen der V13/V14 Karte

dia, hast du auch ein beispiel einer aktuellen V14 aufschaltung ?
 
Zurück
Oben