Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Easymouse neustart am Pi

    Nobody is reading this thread right now.

kingbecher

Spezialist
Premium
Registriert
18. April 2016
Beiträge
688
Lösungen
2
Reaktionspunkte
444
Punkte
133
Hallo leute...

Ich frage mich schon seit Tagen was man gegen diese dauerhaften neustarts von den Easymousen bei mir tun kann.
An dem Gleich Pi sind viele Smargos ohne Probleme im Betrieb !

Easymouse_Test2 [cryptoworks] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
Easymouse_Test2 [cryptoworks] Error getting card status.
Easymouse_Test2 [cryptoworks] card ejected
Easymouse_Test2 [mouse] card detected

Zum testen habe ich mittlerweile drei verschiedene Easymouse Reader genommen. Einer hatte ich an der Hitube eingebunden zum Testen ohne diese Probleme. Sind die Easymouse so anfällig ?
 
Hatte ich ebenfalls mal an nem Pi so.
Besorg dir einen gescheiten aktiven USB Hub und Wechsel von Smargos auf Easymouse2 ;-)
Habe ich auch getan und es nicht bereut. Laufen wesentlich stabiler und zuverlässiger
 
Bei mir ist es so das die Smargos besstens ohne Probleme mittlerweile laufen an den Zwei Aktien Hubs 3.0 Hubs.
Nur die 3 Easymouse Zickt rum


Zum Verständlich machen:

- Erster Aktiver HUB 3.0 RSHTECH USB Hub Aktiv 3.0

4 Smargos ohne Probleme


- Zweiter Aktiver HUB 3.0 RSHTECH USB

7 Smargos ohne Probleme

- Dritter 3.0 HUB

Paar Festplatten


Habe jetzt an jeden Hub mal probiert aber die Meldung kommt immer wieder alle 2h mindestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Easymäuse denn entsprechend deinen Karten richtig eingestellt?
 
Ja eigentlich schon SKY UK Freeview steck in einer Drine und die andere eine abgelaufene Viaccess XXX Card von Früher.
In der Dritten eine abgelaufene ORF C8 mit 5V Unten Unten Egal

Hab jetzt beide alte mit dem Fehler rausgezogen vom Pi. Kein Neustart mit dem einzelden Easymouse direkt am USB3 anschluss des Raspis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi Leute die meldung kommt sogar mittlerweile direkt am PI. Werde mal mit einem Steckernetzteil versuchen den pi getrennt einzuspeißen. Bis dato hängen alle Geräte an einem 350W Gold ATX Netzteil..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…