Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mit der 64bit Variante kam nach ca. einer Woche der Timeout Fehler.

    Nobody is reading this thread right now.

softiss

Ist oft hier
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
194
Reaktionspunkte
44
Punkte
48
Hallo,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Ich habe auch einen Pi3b+ mit Easymouse-Reader und mit Netzteil 5,1/5,2V. Dies ist wohl nötig, da die Bauteile des Pi3 einen zu hohen Eigenwiderstand haben, so dass mehr als 5V empfohlen wird. Nun habe ich Raspberry Pi OS Lite (bookworm) mit 32bit und 64bit ausprobiert. Die 32bit Variante läuft ohne Probleme. Mit der 64bit Variante kam nach ca. einer Woche der Timeout Fehler. Ein Neustart der OScam reichte aus. Ist allerdings kein Dauerzustand.

Weiß man mittlerweile mehr? Wo das Problem genau liegt? Ich habe die Vermutung, dass der 64bit Smartcard-Treiber nicht gut funktioniert. Ich werde nun einfach auf 32bit bleiben, wäre aber trotzdem gut, den Fehler zu finden.
 
gbox hab ich nicht im Einsatz. Woran liegt es dann, wenn nicht an der OScam selbst?
 
Du bist hier aber in der gbox Ecke.
Vielleicht verschiebt es ein mod in den passenden Bereich
 
Installiere IPC und es gibt kein Problem, mit 64bit.
 
Ich habe IPC darauf am Laufen. Baue eine OScam Version (AARCH64) und diese hat das Timeout-Problem. Die 32bit Variante hat nicht das Timeout-Problem.
 
Hatte auch mal nen Pi & das Problem.
Aktiven USB Hub von sich-Box geholt und hatte drin keine Probleme mehr damit.
Der Pi ist trotzdem rausgeflogen und durch was ordentliches ersetzt worden :ROFLMAO:
 
Um welche Karte/n geht es überhaupt?

Hier mit 1830 und 0D98 kein Problem.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben