Mir kam gerade der Gedanke ob es möglich ist die Easymouse direkt in den den Igel Thin einzubauen,also gegen den internen auszutauschen,müsst doch theoretisch möglich sein.
Hat das schonmal jemand versucht??
Oder kennt jemand die Kabelbelegung von der Easymouse und dem internen Reader??
kaufst - das Orginalkabel geht dafür nicht!
man muss aber noch die Pinbelegung auf dem Board ermitteln was aber mit einem Multimeter nicht das Problem sein sollte...
ich wills auch demnächst machen - kann ja die Belegung dann hier posten ;-)
ACHTUNG!
das wird nicht funktionieren da der interne reader ein serieller reader ist.. deswegen wird er auch an COM1 angeschlossen!
die easymouse2 ist aber ein USB gerät.
wenn du also das was cybero2912 rät wirklich machst wirst du dir vermutlich was kaputt machen!
@aragon
mein Igel hat einen internen USB Anschluss !!
und dass man keine USB Geräte an einen Com Port anschliessen kann sollte wohl jedem klar sein also erst schauen ob man einen internen USB Anschluss hat.... und selbstverständlich kein Easymouse2 an Com anschliessen!!
da hättest du halt von anfang an drauf hinweisen sollen da der themen starter gefragt hat ob man die easymouse2 an den anschluss des internen readers anschliesen könnte (er fragt nach der kabelbelegung des internen und der easymouse und wollte das original kabel nehmen)..
vom usb kabel muss man keine pin belegung herrausfinden. pin1 vom kabel an pin1 vom board und fertig..
es gibt den Igel wie gesagt auch mit internem USB Anschluss für den Reader -
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und dass das orginal Kabel nicht geht hatte ich auch geschrieben...
da ich irgendwo gelesen habe dass die Pinbelegung nicht standard ist messe ich lieber noch mal nach - nicht dass ich 3,3V auf einen der Datenkanäle lege und den neuen Easymouse somit schrotte ;-)
@Cojo: schau mal was du für Anschlüsse hast
PS: der mit dem internen USB Anschluss hat keinen PCMCIA Slot