Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

    Nobody is reading this thread right now.
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

nur zum Teil richtig: nur ein Teil der Restriktionen wird in einer nicht zertifitzierten Box ausgehebelt. zB die Aufnahme-Sperre, Vorspul-Verweigerung oder Pin-Eingabe.

Die technischen Nachteile des CI+ Moduls bleiben in jedem Fall, d.h. nur 1 Kanal decodierbar, Probleme im Zusammenspiel mit Softcams, Probleme bei Aufnahmen aus Deepstandby u.a.

d.h. beschäftige nicht mit dem schwachsinnigen CI+ sondern mit Verhinderung des Pairings mit OScam.
denn nur damit hast du keinerlei Restriktionen.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

nur ein Teil der Restriktionen wird in einer nicht zertifitzierten Box ausgehebelt.

Das Sky-CI+-Modul funktioniert grundsätzlich also dann auch weiterhin in einer nicht zertifizierten Box ? Der Bildschirm bleibt nicht komplett schwarz ?
Ich muss mir keinen zertifizierten Reciever zulegen ?

d.h. beschäftige nicht mit dem schwachsinnigen CI+ sondern mit Verhinderung des Pairings mit OScam.

Nach der Pleite mit dem Unicam ? Da habe ich eigentlich keine Lust zu.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Also wenn ich die AGBs richtig gelesen habe, kann SKY jederzeit das CI+ Modul zurück ziehen und durch einen ihrer hochqualitativen Receiver modernster Bauart ersetzen.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Dann kannst du aber jederzeit von deinem Vertrag zurückzutreten.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Alles was das CI+ Modul von Sky betrifft ist doch neuerdings in den AGB, die Vertragsbestandteil jedes Abovertrages sind, ziemlich umfassend geregelt:

1.3 CI Plus-Modul
1.3.1 Soweit vorrätig, kann der Kunde statt des unter Ziffer 1.2.4 genannten Leih-
Receivers während der Dauer seines Abonnementvertrags von Sky bis zur Beendi-
gung seines Programmabonnements ein CI Plus-Modul leihen. Die Ziffern 1.2.5 und
1.2.6 gelten entsprechend.
1.3.2 Sky leistet in der Weise Gewähr, dass das CI Plus-Modul geeignet ist, die Sen-
designale von Sky zu entschlüsseln. Sky bietet keine Gewähr, dass die Sky Program-
minhalte über das CI Plus-Modul in Verbindung mit einem vom Kunden bereit-
gestellten Endgerät (TV, Display etc.) vollständig empfangen oder vollumfänglich
genutzt werden können. Soweit der Kunde die Sky Programminhalte über das von
ihm bereitgestellte Endgerät nicht empfangen oder vollumfänglich nutzen kann,
berechtigt ihn das nicht zu einer Kündigung des Abonnementvertrags.

1.3.3 Bei CI Plus-Modulen Dritter gilt Ziffer 1.3.2 Satz 2 und 3 entsprechend. Sky
behält sich das Recht vor, den Empfang der Sky Programme über CI Plus-Module
Dritter zu untersagen.
1.3.4 Soweit Sky aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist, den Vertrieb von CI Plus-Mo-
dulen oder den Empfang von Sky Programmen über das CI Plus-Modul einzustellen,
hat Sky das Recht, das CI Plus-Modul gegen einen Digital-Receiver auszutauschen.

Noch irgendwelche Fragen???

Ach ja, natürlich kann Sky die Firmware ihrer CI+ Module jederzeit updaten, genau so wie es KabelTV-Anbieter bei ihren Modulen in der Vergangenheit auch schon getan haben. Im Zusammenhang mit einem derartigen Firmware-Update des CI+ Moduls von Sky gilt dann natürlich auch weiterhin Ziffer 1.3.2 der AGB.

Fazit:

Niemand wird gewährleisten können, dass das CI+ Modul von Sky in Zukunft in Receivern mit CI+ Unterstützung funktioniert, auch nicht in CI+ zertifizierten Empfangsgeräten, die nicht von Sky stammen. Ziffer 1.3.4 geht dann noch einen Schritt weiter, so dass es Sky möglich ist, in Zukunft vollständig die Unterstützung des eigenen CI+ Moduls aufzugeben und dieses gegen einen Sky-Receiver auszutauschen, wie es andere PayTV-Anbieter schon längst gemacht haben.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Das Sky-CI+-Modul funktioniert grundsätzlich also dann auch weiterhin in einer nicht zertifizierten Box ? Der Bildschirm bleibt nicht komplett schwarz ?
Ich muss mir keinen zertifizierten Reciever zulegen ?

Kann das bitte jemand beantworten ?
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Siehe Ziffer 1.3.2 der AGB von Sky bzw. Ziffer 1.3.4.

Wer soll hier also was anderes dazu sagen???
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

nur zum Teil richtig: nur ein Teil der Restriktionen wird in einer nicht zertifitzierten Box ausgehebelt. zB die Aufnahme-Sperre, Vorspul-Verweigerung oder Pin-Eingabe.

Stimmt das im Fall eines Updates für CI+ ? Der Bildschirm bleibt aber hell ?
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Endlich hat mal wer diese beschissenen AGB´s gepostet, und damit sollen nun endlich mal diverse unnötigen aber immer wieder gestellten Fragen ein Ende haben!
Eines ist vielen Abonnenten wohl nicht klar wenn sie diesen Vertrag eingehen: IHR seid die Sklaven und habt dies zu machen was dieses Kartell möchte!
Gibt nur eine Alternative und diese wäre => Stinkefinger zeigen und Abo kündigen ;-)
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Fazit:

Niemand wird gewährleisten können, dass das CI+ Modul von Sky in Zukunft in Receivern mit CI+ Unterstützung funktioniert, auch nicht in CI+ zertifizierten Empfangsgeräten, die nicht von Sky stammen. Ziffer 1.3.4 geht dann noch einen Schritt weiter, so dass es Sky möglich ist, in Zukunft vollständig die Unterstützung des eigenen CI+ Moduls aufzugeben und dieses gegen einen Sky-Receiver auszutauschen, wie es andere PayTV-Anbieter schon längst gemacht haben.

Ein Glück das für das KD Kabelnetz genug CI+ Module verkauft worden sind.
Da wird es schwer sowas rechtlich umzusetzen.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

In diesem Fall sind mal die "KabelTV-Geschädigten" im Vorteil, aber nur in diesem Fall. Pairing scheint erstmal bei KabelTV noch nicht für die KabelTV-Anbieter so interessant zu sein. Aber es geht bei KabelTV auch ganz anders, wie UnityMedia mit der Horizon-Box vormacht. Das wird die Zukunft bei KabelTV sein und ist bei anderen (außereuropäischen) KabelTV-Anbietern längst üblich.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

mal ne andere (vielleicht blöde) Frage:

Wäre Sky+ bei bestehendem Abbo eine Alternative zum CI+-Modul ?
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

kannst du uns deine Frage etwas genauer erklären?
So ergibt das doch garkeinen Sinn.
 
AW: E2 Receiver mit CI+ Unterstützung

Stimmt das im Fall eines Updates für CI+ ? Der Bildschirm bleibt aber hell ?

Du hast es wohl nicht richtig verstanden. Wenn die Zertifikate sich ändern bzw. die Firmware der CI+ Module, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass der Receiver mit dem CI+ Modul überhaupt nix mehr anfangen kann. Wenn du aber ein CI+ Schacht am TV hast (welcher dann ja CI+ zertifiziert ist) wird das Modul darin auch weiterhin funktionieren.
 
Zurück
Oben