Ich bin ebefalls "Freier" Kunde bei DynDNS und musste jetzt inner halb von 3 Wochen 2 mal ne neue Adresse anlegen..
Ich denke es hat bei mir auch damit zu tun das ich UM Kunde bin und meine IP nur selten bis garnicht wechselt.
Ich hab jetzt auf dyndns.com meinen host auf static gestellt, mal sehen ob es abhilfe schafft...
Mit einem Account für 15$ wäre es bestimmt nicht passiert
Ich bin ebefalls "Freier" Kunde bei DynDNS und musste jetzt inner halb von 3 Wochen 2 mal ne neue Adresse anlegen..
Ich denke es hat bei mir auch damit zu tun das ich UM Kunde bin und meine IP nur selten bis garnicht wechselt.
Ich hab jetzt auf dyndns.com meinen host auf static gestellt, mal sehen ob es abhilfe schafft...
Mit einem Account für 15$ wäre es bestimmt nicht passiert
1 Sache die mir gar nicht gefällt ist das du an Zeitamnesie leidest oder du bist ein dyndns Stalker,lass es mich mal so erklären ;
Die Dyndns Addy von Dyndns.org verfällt erst nach 30 Tagen da du aber innerhalb von 3 wochen 2 mal was neues anlegen musstest deutet für mich nicht draufhin das du bei dyndns.org bist wenn doch dann bist du ein Stalker,Stalker sind die,die Dyndns addys nerven bis sie dich selber rauswerfen"too many updates",..... Wenn,wie du sagst du UM Kunde bist sollte das also nicht sein.Entweder bist du ein Stalker oder du hast kurzwelige Zeitamnesie und kannst 3 Wochen nicht von einem Monat unterscheiden,oder du bist nicht bei dyndns sondern bei einem anderen Betrieb.Mach es mit einer Schaltzeituhr oder nutze den dyndns updater
das mit der Static würde ich lassen sollte deine Ip wechseln was sie i-wann tut,erreicht dich niemand mehr bis dir das auffält ......
man kann wohl die ip adresse auch bei unitymedia und anderen kabelanbietern ändern, einfach mal nach "ip change unitymedia" googlen, da gibts einige tricks und wenn man dann jede woche das einmal laufen lässt dann sollte es eigentlich auch keine probleme mehr mit dyndns geben
Doch du bist ein Stalker,steht in deiner Mail du updatest zu oft auch mit gleicher IP,eventuell scheint es ein Problem bei deinem Router zu geben,denn bedenke,verlierst du DSL und reconnect dann
wird auch automatisch ein Update gemacht !! überprüfe mal die logs,und ja ICH hatte recht du bist nicht wegen inaktivität geschasst worden sondern wegen Stalking steht doch wunderbar in deiner Mail.Der fehler liegt also nicht an deiner pseudo statischen inaktiven IP sondern bei dir im Router oder an falsch einstellungen deines Updater die du zu verantworten hast
Danke aber den Updater habe ich ja auf dem PC, da ich darüber meine anderen Hosts manage...
Mir geht es ja darum das es im Router laufen soll, wenn Cisco diese Funktion eingebaut hat, sollte diese auch zu nutzen sein.
wieso hast du eigentlich mx auf on ? Ich hoffe,du bist dir bewusst was das bedeutet ?... da du ja selber geschrieben hast,du hast kein Bezahlaccount,anscheinend nicht,mach das MX aus dann eine magenspiegelung,MRT brauchst du nicht,ich weiß woran dein router leidet am Stalking Syndrom des MX mailservers,gib ihm vicodine,setze das cholesterin ab mach den haken auf deaktiviert und lass ihm ein zwei wochen zur regeneration,dann sollte dein Problem nicht mehr auftreten.
Die behandlung heute war für dich umsonst das nächstemal kostet es dich deine Frau !
Sehr geehrt Herr Doktor mit dem Krüppelbein,
ersteinmal möchte ich Ihnen für die Kostenlose Diagnos im namen meiner Krankenkasse danken. Die cholesterin MX Option wurde zu testzecken Aktivert. Zuvor versuchten ich es mit einer anderen Methode, dem Anti MX Cholesternin, dies fand anfänglich auch für richtig. Allerdingstellte es sich schonbald als Fehldiagnos raus und das Problem blieb bestehen.
Ich werde das Syntom weiterhin unter beobachtung behalten und Sie sofort zu rate ziehen falls sich das Krankheitsbild verschlechtert.
Bezüglich meiner Frau kann ich Ihnen gerne weiterhelfen.
Die gute heißt Daisy ist umgerechnet 28 Jahre jung und ein Labradormischling, z.Z allerdings trägt sich ein Höschen da sie mir schon des öftern den Fußboden veraut hat. Wenn ihre Periode allerdings vorbei ist und Sie nach wie vor auf darauf bestehen, können wir gerne einen Termin ausmachen.....
Hey Cuddy du hier ? dachte du musst dich um deinen rotzbengel kümmern ^^ übrigends tolles Fahrgestell,nochwas wenn die Diagnose immer noch nach der MX OP bestehen bleibt dann würde ich doch gerne mal das MRT Log des Routers sehen das kann dann nur noch LUPUS sein eine DSL Autoimmunschwäche mit intermettierenden DSL Reconnect´s,das können sie nicht beheben da sie ein Cisco Patienten haben,hätten sie eine Rote Masern Lady wie die Frau Fritz Box dann könnten sie ihr Fahrgestell anhand einiger Tests automatisch dem zugeordneten DSLAM trimmen.
interessant wäre noch ihren derzeitigen Puls zu erfahren
16000
6000
oder gar nur 1000 ?
so und jetz gehe ich zu Wilson und schicke die Huren nachhause
Hey Doc, leider geht es dem Patienten nach wie vor schlecht. Das heute EKG hat ein erneutes Abuse ergeben. Dies geschieht wohl jetzt im 48std. Takt, trotz der MX umstellung...
Da wir leider auf Kostenfreier Basis mit der DynDNS-Klink arbeiten, hab wir keine Einsicht in die Logfiles. In der Herz-lungen Maschine selbst, ist nur das Einsehen ein und ausgehender Verindungen möglich, sowie die vergabe der IP's durch den DHCP-Cleinten.. Der Puls des Patienten schlägt auf vollen 20.000 touren...
Ich hoffe wir beide können Gemeinsam einen Weg finden das Princeton-Plainsboro wieder ins rechte Licht zurücken.
ok Cuddy ist definitiv lupus Stalking Problem,Autoimmunsupressiva haben ja keine Wirkung gezeigt dann ist es auch irreversibel,ich denke wir geben dem Patienten 211mg/kg Körpergewicht Tetrazepam und lassen ihn dann sanft mit einem lächeln auf den Lippen Entschlafen.... komme auch zur Beerdigung ...
bringe dann auch gleich den neuen mit,den du wahrscheinmlich brauchen wirst,eventuell kann ich dich überzeugen mit der Frau Fritz Box,muss jetzt los Wilson hat die Huren wieder bestellt
Hallo
Als ich meinen PC heute angemacht habe, bekamm ich von diesem dyndns updater ne meldung das mein account oder so deaktiviert wird. Jetzt ist Status nicht mehr Grün sondern Gelb.Stand alles auf English.
ich nutze dyndns seit jahren auf meinem speedport701V bei der T-com. einfach alles in die maske am router eingeben und es läuft. bin bei no-ip.com registriert, habe auch schon experimentiert und mehrere dns gehabt bzw nur für spezifische ports ne dns angelegt, geht wohl auch ^^