ancofima
Board Guru
- Registriert
- 13. Juli 2009
- Beiträge
- 1.331
- Reaktionspunkte
- 839
- Punkte
- 273
AW: Dyndns update Fehler
Hi
@aragorn
Ich schliesse mich auch dem an was du geschrieben hast das der Fehler nur am Themenstarter liegen kann und das es hoffnungslos ist , daher habe ich es schon vor mehreren tagen aufgegeben zu Antworten denn wie du geschrieben hast muss man sich mehrmals wiederholen , ddclient Funktioniert definitiv einwandfrei und wenn es beim Themenstarter nicht geht dann kann es nur an Ihm liegen und eigentlich ist es nicht sooo Schwer die Lösung zu finden denn wenn der ddclient Installiert wird dann muss er eigentlich bei der Installation die Login daten eintragen und wenn er sie richtig eingetragen hat dann erscheint im nächsten Fenster sein Host und da muss er nur darauf achten das ein * im kästchen vor dem Host ist und dann eventuell in /etc/default/ddclient nur noch bei run_ipup auf false und bei run_daemon auf true stellen und den ddclienten neustarten , da gibt es nicht so viele möglichkeiten fehler zu machen , er kann auch mit:
dpkg-reconfigure ddclient
noch einmaldie Konfiguration durchgehen falls er seine Logindaten bei dem ersten mal falsch geschrieben hat , auch das wurde schon mehrmals hier erwähnt daher habe ich es aufgegeben.
Viele Grüsse
Hi
@aragorn
Ich schliesse mich auch dem an was du geschrieben hast das der Fehler nur am Themenstarter liegen kann und das es hoffnungslos ist , daher habe ich es schon vor mehreren tagen aufgegeben zu Antworten denn wie du geschrieben hast muss man sich mehrmals wiederholen , ddclient Funktioniert definitiv einwandfrei und wenn es beim Themenstarter nicht geht dann kann es nur an Ihm liegen und eigentlich ist es nicht sooo Schwer die Lösung zu finden denn wenn der ddclient Installiert wird dann muss er eigentlich bei der Installation die Login daten eintragen und wenn er sie richtig eingetragen hat dann erscheint im nächsten Fenster sein Host und da muss er nur darauf achten das ein * im kästchen vor dem Host ist und dann eventuell in /etc/default/ddclient nur noch bei run_ipup auf false und bei run_daemon auf true stellen und den ddclienten neustarten , da gibt es nicht so viele möglichkeiten fehler zu machen , er kann auch mit:
dpkg-reconfigure ddclient
noch einmaldie Konfiguration durchgehen falls er seine Logindaten bei dem ersten mal falsch geschrieben hat , auch das wurde schon mehrmals hier erwähnt daher habe ich es aufgegeben.
Viele Grüsse