lol nachdem ich mich gestern beschwert habe, danach hast du den post editiert und das fragliche log gelöscht also tu mal jetzt bitte nicht so als stimmte das nicht..Zu den Logs hat niemand gesagt was ich da posten soll.........ich habe ausschnitte gepostet wo man sehen konnte das der Client läuft bzw update erfogreichwar sorry wen das falsch war...
ich hab jetzt grad noch mal den ganzen thread durch geguckt aber kann da kein script entdecken..Das Skript hatte ich gepostet bzw wie es heist was da noch läuft.....
dann mach was man dir sagt wie zum beispiel "befehl: ddclient" aber du dann "nano /ddclient" eingibst.. so kann das natürlich nix werdenUnd ja ich habe wenig Ahnung von der Materie mache da auch keinen Hehl draus deswegen bin ich ja hier angemeldet um mehr darüber zu erfahren......
ich sagte das ich mir das mittlerweile gut vorstellen könnte da du wie bei dem beispiel oben nicht den befehl "ddclient" eingibst sondern irgendeine datei mit nano versuchst zu öffnen obwohl man dir geschrieben hat das du den befehl so wie er da steht eingeben solltest nichts mit nano oder derartiges..Ich bin euch ja dankbar dafür das ihr euch dem Problem angenommen habt und ich hatte geschrieben das ich das Problem nun mit dem neuinstalierten Server heute neu angehen will da wie ihr ja sagtet sicher das Linux durch das ganze probieren bzw Skript beschädigt ist..
aber selbstständig mal eine andere alternative ausprobieren möchtest du trotzdem nicht? wenn du offensichtlich mit ddclient nicht zurecht kommst wär das vielleicht eine möglichkeit es doch noch irgend wann ans laufen zu kriegen wer weiss vielleicht klappts mit inadyn ja sofort..Ich habe mich nicht geweigert andere Alternativen auszuprobieren es wurde angesprochen das ist richtig.....
das hat er erst jetzt so beschrieben die vorherigen beschreibungen (post #2) sehen anders ausIch habe das alles so gemacht was du da geschrieben hattest mehrfach sogar und berichtet das sich bei mir kein Fenster öffnet wo ein*im Kästchen vor dem Horst steht.......
das hat er erst jetzt so beschrieben die vorherigen beschreibungen (post #2) sehen anders aus
just my 2 cents
funktionierts denn nun oder auch wieder nicht?
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog
das kommt darauf an wie deine share partner deinen zugang zu ihnen (F-line) eingerichtet haben..Mein Server lief nun eigendlich gut,heute war ein Sharpartner mit 0 Karten angezeigt 2 Sharepartner jedoch mit all ihren Karten.
Habe bei Dyndns nachgeschaut und wieder stimmte die IP nicht,habe die dann upgedatet und aus den 0 Karten wurden wieder alle angezeigt.
Das komische ist das ich jedoch von den andern Sharepartnern weiterhin Sat1 HD/RTL HD ect schauen konnte obwohl ich das nicht habe.
1) wie kommt das das ich das weiter schauen konnte obwohl meine IP auf dem Server ja nicht stimmte?
F: <Username> <Passwort> <uphops> <Emus sharen> <EMM erlauben> ( { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } { Anfangszeit-Endzeit, ... } ) Hostname/IP-Adresse
grep sucht in dem logfile nach vorkommen der angabe also wenn "ddclient" in der datei vorkommt spukt er das aus. wenn nicht kommt eben gar nichts..2)unter Putty habe ich grep ddclient /var/log/syslog eingegeben und es öfnete sich nichts (gestern ging dort noch ein Fenster auf in dem stand ob die IP ok war oder update erfolgte)
wieso zeigt er mir heute nichts mehr an?
grep sucht in dem logfile nach vorkommen der angabe also wenn "ddclient" in der datei vorkommt spukt er das aus. wenn nicht kommt eben gar nichts..
ausserdem wird das syslog regelmässig rotiert was bedeutet das wenn das file zu gross ist (oder jeden tag um 06:00) wird das alte file in "syslog.1" umbenannt (oder je nach einstellung als "syslog.gz" gepackt) und ein neues file angelegt
nun weiss ich aber nicht wie das bei dir eingestellt beziehungsweise wann du deinen 24h disconnect hast und ddclient den update durchgeführt hat.. prüf einfach mal ob du ein altes syslog hast also: grep ddclient /var/log/syslog.1
aber fals du nur ein syslog.gz hast musst du das erst entpacken um es lesen zu können: gunzip /var/log/syslog.gz
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Sat Sep 22 12:54:17 2012 from uwer-pc.fritz.box
root@Cccam:~# grep ddclient /var/log/syslog.1
Sep 22 04:25:55 Cccam ddclient[1098]: SUCCESS: updating xxxxx.dyndns.org: go od: IP address set to 87.166.210.xxx
root@Cccam:~#
wie gesagt ich weiss nicht wie deine konfiguration aussieht oder ob du vielleicht noch weitere rechner/receiver in deinem netzwerk hast bei denen du auch schon mal das updaten der dyndns eingetragen hast..
von alleine trägt dyndns.org oder no-ip.com jedenfals nicht "192.168.x.x" ein weil das einSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.ist den man im/über das internet absichtlich nicht ansprechen kann
prüf halt dein lan und deine rechner und stell sicher das die konfiguration in ordnung ist und du keine 2 oder mehr programme laufen hast womit du mal versucht hattest zu updaten aber vergessen hast diese wieder zu löschen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?