ich nutze eine Fritz Box 7170 (original Firmware) und lasse über diese meine IP bei Dyndns abgleichen. Das klappt auch in der Regel problemlos.
In den letzten Monaten habe ich aber immer öfters festellen müssen, dass die IP nicht aktualisiert wird.
In der Fritz Box kann ich dann folgendes lesen:
27.04.11 05:04:20 Dynamic DNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler 503 - Service Temporarily Unavailable
27.04.11 05:04:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxxxxxx
27.04.11 05:04:12 Internetverbindung wurde getrennt.
27.04.11 05:04:09 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
Derzeit löse ich das Problem immer manuell, in dem ich auf die Dyndns Seite gehe und dort meine aktuelle IP eintrage. Das ist aber eigentlich eine Notlösung.
Was kann ich tun, damit deratige Probleme nicht mehr auftreten?
Jau, die 80er Version ist drauf "Firmware-Version 29.04.80"
Habe ich durch die freetz-soft denn Nachteile? Muss ich dann meine Zugangsdaten alle neu eingeben und Portweiterleitung usw.?
Wie wahrscheinlich ist es, dass mit opendd der genannte Fehler nicht mehr auftritt?
In den vergangenen Jahren lief ja alles gut, erst seit ein paar Monaten kommt es immer wieder mal vor, dass eine Fehlermeldung kommt und nicht aktualisiert wird...
Ich hatte das Problem wo ich noch 1&1 Kunde war das zwar eine zwangstrennung gemacht wurde, mir aber immer die gleiche ip zugewiesen wurde damit hatte dyndns natürlich ein Problem. Ip bekommst du immer eine neue ?
AW: Dyndns mit Fritz Box 7170 gelegentlich "DNS-Fehler"
@Matlock
Das werde ich später mal machen und beobachten. Da dieses Phänonem unregelmäßig auftaucht, kann das natürlich länger dauern, da es mal Wochen nicht vorkommt und dann plötzlich mehrmals die Woche.
@joopastron
Wo bist du denn jetzt? Ja ich bekomme immer eine neue IP.
Freetz klingt auch toll, bedeutet aber auch Aufwand um alles ans laufen zu bringen. Hab an sowas eigentlich auch Spass aber oft zu wenig Zeit...
Jetzt bin ich bei kabeldeutschland wobei dort die ip wie ja bekannt ist eher selten gewechselt wird. Ist schon komisch da ich hier keine Probleme mehr habe.