Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dynamic DNS Fehler

  • Ersteller Ersteller bluedark
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    dns
    Nobody is reading this thread right now.
B

bluedark

Guest
Hallo,
habe die Fitzbox 7170 mit folgender Firmware:Firmware-Version 29.04.80freetz-devel-5915M
Das ganze System läuft wie ein Schweizer Uhrwerk,wenn nicht ab und an dieser Fehler auftauchen würde:

[TABLE="class: tborder"]
[TR]
[TD="class: tdName, bgcolor: #FFFFFF"]Dynamic DNS[/TD]
[TD="class: tdLed, bgcolor: #FFFFFF"][/TD]
[TD="bgcolor: #FFFFFF"]aktiviert,...............dyndns.org, Status: fehler
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das Problem und die dazugehörige Lösung ist hier des öfteren schon bearbeitet worden,aber ich schnall das ganze nicht.
Liegt dieses Problem an der Dyndns oder an der Fritzbox ?
Welche Lösung behebt das Problem denn zu 100% ?

Danke für die Hilfe
 
Hi bluedark,

eine 100% Lösung kann ich dir nicht anbieten. Nachdem, was ich im DEB so gelesen habe bieten sich dir 3 Möglichkeiten an.

1. Umwandlung deines Free-Accounts in einen Kostenpflichtigen
2. Wenn du ein System mit Linux laufen hast, einen Dienst zur Aktuallisierung der IP laufen lassen und nicht die Funktion von AVM
3. einen anderen DyndDNS Anbieter verwenden

Grüße

Kermit
 
Zu 100% löst Link ist nicht mehr aktiv. das Problem.

Wenn in deinem Freetz kein wget enthalten ist, dann gíbt es z.B. die 99%-Lösung - Dyn-Update über .
Dazu gibt es hier schon etliche Threads.

Du kannst auch das oben verlinkte Script auf einem anderen Linux-Gerät (z.B. Dreambox) laufen lassen.

Falls dir das alles nicht gefällt, dann wechsle halt zu " ".



mlG C3PO
 
das mit dem dyndns ist alte geschihte

viele user beschweren sich das alles monate lang funktioniert dann gibts par tage problemme und es lüpt weiter alles ohne problemme

es gab auch schon spekulationen ob dyndns es nicht extra macht , damit die leute einfach ein acount kaufen

einfach par tage warten und manuel die ip adrese bei dyndns abgleichen , oder sich extra ein script instaliren und hoffen das es weiter ohne problemme funktioniren wird
 
hat von euch schon jemand versucht seine (inklusive Domain) Webseite meine.de als CS Adresse zu verwenden?

.htaccess

RewriteEngine On



RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.77.88.99.111\$ [NC]

RewriteRule ^(.*)$ /$1 [R=301,L]
Zur Webseiten Umleitung funzt das 1a,
CS jedoch nicht, liegt das an http:// ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir lief dyndns auch nicht mehr sauber, deshalb habe ich es zuerst mit selfhost.me versucht. Das haut aber auch nicht vernünftig hin, ich mußte jedesmal dem Server meine aktuelle I.P mitteilen.

Seitdem ich nun no-ip.com benutze, klappt alles wieder einwandfrei ! Ich habe eine Fritzbox 7270 V2 mit der Soft 54.05.05-freetz-devel-8846M
No-IP kann ich nur empfehlen, wenn der DynDns Anbieter kostenlos sein soll !
 
hat von euch schon jemand versucht seine (inklusive Domain) Webseite meine.de als CS Adresse zu verwenden?

.htaccess
was hat das in diesem thread verloren? machst du dafür wenns geht mal einen eigenen thread auf und gewöhnst dir vielleicht auch mal ab off topic sachen in anderen threads da zwischen zu feuern? danke
 
Zurück
Oben