Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DVB-T2 HD: RTL blockiert Aufnahmen mit „Freenet TV“-Modul

    Nobody is reading this thread right now.
Spätestens 2019, wenn das frei empfangbare SD Angebot der privaten eingestellt wird, wird sich herausstellen, ob diese Gängelung durch den HD+ und DVB-T2 Schrott sich durchsetzen wird. Man kann nur hoffen, dass keiner für Werbung zahlen wird. Dann müssten die privaten Umdenken. Aber daran glauben kann ich nicht. Die meisten werden einknicken und die 70€ zahlen. Un mal ehrlich, bei den 70€ wird es sicher nicht bleiben.
Zum Glück gibt es Netflix, Amazon und co. Da kann ich auf die privaten gerne verzichten.
 
Spätestens 2019, wenn das frei empfangbare SD Angebot der privaten eingestellt wird, wird sich herausstellen, ob diese Gängelung durch den HD+ und DVB-T2 Schrott sich durchsetzen wird.

Vielleicht, vielleicht auch nicht, weil es dann fuer die HD+-Fraktion die Option 4k gibt. Normales HD würde dann zum Standard degradiert werden.

Ja vielleicht wird dann aber fuer beides Geld verlangt werden, fuer 4k eben nur etwas mehr. Wäre mir aber auch recht, oder eben schlichtweg egal.
 
laut diverser Quellen wird SAT SD der privatsender noch bis 2022 verfügbar sein.

Satellit: Vom Free-TV zum Pay-TV - Privatfernsehen wird endgültig gebührenpflichtig
Wenn die Umstellung von analog auf digital erfolgt ist, soll es 2022 dann die nächste Abschaltung geben: Die Sendergruppen Pro7/Sat.1 und RTL hätten sich dem Bundeskartellamt gegenüber verpflichtet, bis 2022 ihre Programme in SD-Auflösung ohne Verschlüsselung per Satellit zu übertragen. Doch dann wird damit höchstwahrscheinlich Schluss sein und kostenpflichtiges, verschlüsseltes HD-Fernsehen an die Stelle der SD-Ausstrahlung treten. Der Grund: Die Sender zahlen aufgrund der Verpflichtung gegenüber dem Bundeskartellamt bis dahin für die zusätzliche SD-Ausstrahlung an die Satellitenbetreiber.

siehe z.B. hier : Privatfernsehen wird gebührenpflichtig: Das Fernsehen, wie wir es kennen, wird es nicht mehr geben!

wobei andersto wieder 2019 zu lesen ist:

KEF drängt auf SD-Abschaltung über Satellit

Folglich, keiner weiss so genau wie lange das noch in SD kostenlos läuft.

und der Beitrag hier ist noch schöner, alle DVB-T2 nutzer sollen ab Juli 2017, pauschal +69 Euro für dessen Empfang entrichten.

Zweiter Rundfunkbeitrag durch DVB-T2: Privatsender kosten mindestens 69 Euro pro Jahr - Medien - Tagesspiegel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ich sehe noch längst nicht das die privaten wenn sie SD abschalten weiterhin Geld für ihre HD Sender verlangen werden.
Damit müssten sie einen dermaßen hohe Reichweiteneinbuße hinnehmen das sie ihren Laden zu machen könnten, da die Werbeinnahmen in den Keller gingen.
Ich nehme eher an das sie dann HD free senden und für UHD dann Geld verlangen werden.
 
glaub ich auch. zudem gibts noch genügend "freie" programme, für die man eh schon zwangsabgabe zahlt. und die laufen ohne restriktionen in unsren boxen - natürlich und für die leute im restlichen europa, aber dort kostenlos
 
Die Privaten werden ganz sicher nicht mehr zurück rudern.

HD+ wird dann nur noch kostenpflichtig zu sehen sein.
 
Solange der Michel bereit ist 3 Mal fürs Fernsehen zu bezahlen,wird sich nix ändern,würde keiner Freenet tv buchen,müssten sie Fta senden, wir Mattmash schon schrieb, ist Reichweite das Wichtigste für Privat Tv.
 
und ich bin sicher, dass sie HD weiterhin nur gegen bares anbieten. denn warum haben jetzt schon so viele HD+ und zahlen dafür, obwohl es alles noch in SD gibt? die neuen receiver haben diese programme zudem oft vorne einsortiert und der durchschnittsbürger versteht das alles gar nicht. auf einmal wird das bild nach einem jahr dunkel und die leute rennen zum händler. wenn dann ein verkäufer sagt, dass man dafür zahlen muss, dann macht das der deutsche klaglos. kenne selbst genügend im bekanntenkreis. der hinweis, dass es in SD kostenlos ist und man aufnehmen kann, interessiert die gar nicht. "was sind schon 5/6 €, ist doch egal", "ich nehm sowieso nicht auf" und "das bild ist um klassen besser". das sind die argumente, mit denen es sich die leute schön reden.
 
denn warum haben jetzt schon so viele HD+ und zahlen dafür, obwohl es alles noch in SD gibt?
Das ist einfach! Die SD Sender verschlechtern die Datenrate immer weiter. So erkennt man auf der neuen 65" Glotze nix mehr, also wird das HD+/"Freenet" Modul gleich mit gekauft.
Beide Namen sind aber eigentlich eine Frechheit, weil es ist nix PLUS und es ist auch nix FREE.
Man kann den privaten und sky vieles Vorwerfen, aber blöd sind die nicht. (ok, ok... ) Aber wie die Ihre Werbung an den Mann bringen, wissen die. Dann noch der Smart TV mit LAN, und schon wissen die, wer wann was schaut oder weg schaltet usw...
Ich bin dabei, TV abzuschaffen. In Startrek / Stargate usw. sind ja auch keine TV Geräte zu sehen. Die Zukunft ist TV FREE.
 
Die SD Sender verschlechtern die Datenrate immer weiter.

Das ist Quatsch.

RTL z.B. hat RTL SD schon immer mit nur um die 2-4 MBit betrieben
Sat1 und Pro7 geringfügig mehr

Natürlich könnten die besser, aber das wollten die noch nie.

noch schlimmer sind aber fast die SD Kanäle von Sky

Formel1 mit 2-3 MBit sieht auf Sky Sport 1 mal richtig Schaize aus

ARD und ZDF dagegen betreiben ihre SD Kanäle hingegen mit 6-8 MBit
 
...HD+/"Freenet"...
Beide Namen sind aber eigentlich eine Frechheit, weil es ist nix PLUS und es ist auch nix FREE.
...

Beide Namen sind keine Frechheit, aber missverständlich.

Astra/HD+ und MediaBroadcast GmbH/Mobilcom-Debitel GmbH/freenet AG mit freenet.TV sind Namen der Plattformbetreiber. HD+ ist aus der der Sicht von Astra und für die Satelliten-Nutzer ein zusätzliches Angebot an HD-Programmen neben anderen HD-Programmen, also ein PLUS!

freenet.TV ist vom Namen der freenet AG, deren Tochterunternehmen Mobilcom-Debitel GmbH die Media Broadcast GmbH, die u.a. schon in der Vergangenheit die terrestrische TV-Verbreitung in Deutschland gemacht hat, gekauft hat, abgeleitet worden. Frei im Sinn von kostenfrei ist mit der freenet AG noch nie in Verbindung zu bringen gewesen.
 
sky SD wurde nach der Aufschaltung von HD immer schlechter. Das ist Fakt. Also kein Quatsch.
Und die privaten schaue ich seit HD+ nicht mehr, weder SD noch HD. Da kann es sein, das es evtl. nicht schlechter wurde...


@DVB-T2 HD, was soll dein Beitrag hier werden? Werbung für HD+ und Freenet?
Wie die Kack Firmen sich nennen ist bekannt, das wird dadur aber nicht besser.
Wo ist denn das + bei HD ? keine Aufnahmen, kein TS, usw...
Und was Free heißt, weit du? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
sky SD wurde nach der Aufschaltung von HD immer schlechter. Das ist Fakt. Also kein Quatsch.

auch das ist Quatsch.

Sky Sport hatte schon immer eine sehr niedere Bandbreite. Das habe ich vor vielen Jahren mal an Hand von Formel1 Sendungen dokumentiert. Dabei habe ich Sky Sport, RTL und ORF (alle in SD) verglichen.

Schon damals war Sky Sport deutlich der schlechteste Sender.
 
du hast recht, und ich meine Ruhe.
Kauft schön Werbung ein.
Ich wollte nur meine Meinung äußern, und mit teilen wie ich das in Zukunft mache.
TV Free nämlich.
Ich gehe in der Zeit da lieber meinen Rasen mähen, oder mache meinen Pool sauber, oder vögel meine Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…