Duke Nukem Remake macht Fortschritte: Eigene Webseite eröffnet
Das Remake-Projekt „Duke Nukem Next Gen“ kann nach zwei Monaten die ersten Fortschritte aufweisen. Eine eigene Webseite und erste Concept Art Screenshots zeigen, dass man das Ziel, eine Neuauflage des alten Shooters Duke Nukem zu erstellen, durchaus ernst nimmt.
Bereits Mitte Oktober berichteten wir über das geplante Remake des alten Computerspiel Duke Nukem. Damals hatte ein gewisser Frederik „Fresch“ Schreiber beim ursprünglichen Entwicklerstudio Gearbox angefragt, ob man Einwände gegen ein solches Projekt hätte. Kurz darauf wurde dem jungen Dänen eine Lizenz ausgestellt, die es ihm erlaubte, den alten Klassiker in einer Neuauflage wieder aufleben zu lassen. In den knapp zwei Monaten, die seit dem vergingen, hat sich beim Projekt einiges getan.
Vor wenigen Tagen wurde die offizielle Internetpräsenz des Teams online gestellt, in der man die Fans künftig über Neuigkeiten rund um das Projekt auf dem laufenden halten will. Außerdem erklärt man, dass das Spiel kürzlich von „Duke Nukem Next Gen“ in „Duke Nukem 3D: Reloaded“ umbenannt wurde. Weiter bittet das Team um Spenden, da die Gameserver, die man für den geplanten Multiplayer-Modus benötigt, sehr kostenintensiv seien. Spendablen Fans bietet man im Gegenzug exklusiven Zugriff auf neue Screenshots und jüngst fertiggestelltes Material.
Leider sind die Bild- und Videogalerien auf der Webseite bislang nur mäßig gefüllt. Allerdings bietet man Besuchern erste Concept Art Screenshots, auf denen die ersten Objekte aus dem Spiel farblich skizziert sind.
Nichtsdestotrotz wird wohl noch etwas Zeit ins Land ziehen, bis das fertige Spiel kostenlos zum Download angeboten werden kann. Allerdings scheint man sich bereits der ersten Beta-Phase zu nähern. Auf der Webseite ist unter dem Satz „Willst du ein Beta-Tester werden?“ ein ausgegrauter Anmeldebutton zu sehen, der allerdings noch nicht benutzbar ist.
Quelle: gulli
Der Klassiker kommt zurück. :good: :emoticon-0131-angel
Das Remake-Projekt „Duke Nukem Next Gen“ kann nach zwei Monaten die ersten Fortschritte aufweisen. Eine eigene Webseite und erste Concept Art Screenshots zeigen, dass man das Ziel, eine Neuauflage des alten Shooters Duke Nukem zu erstellen, durchaus ernst nimmt.
Bereits Mitte Oktober berichteten wir über das geplante Remake des alten Computerspiel Duke Nukem. Damals hatte ein gewisser Frederik „Fresch“ Schreiber beim ursprünglichen Entwicklerstudio Gearbox angefragt, ob man Einwände gegen ein solches Projekt hätte. Kurz darauf wurde dem jungen Dänen eine Lizenz ausgestellt, die es ihm erlaubte, den alten Klassiker in einer Neuauflage wieder aufleben zu lassen. In den knapp zwei Monaten, die seit dem vergingen, hat sich beim Projekt einiges getan.
Vor wenigen Tagen wurde die offizielle Internetpräsenz des Teams online gestellt, in der man die Fans künftig über Neuigkeiten rund um das Projekt auf dem laufenden halten will. Außerdem erklärt man, dass das Spiel kürzlich von „Duke Nukem Next Gen“ in „Duke Nukem 3D: Reloaded“ umbenannt wurde. Weiter bittet das Team um Spenden, da die Gameserver, die man für den geplanten Multiplayer-Modus benötigt, sehr kostenintensiv seien. Spendablen Fans bietet man im Gegenzug exklusiven Zugriff auf neue Screenshots und jüngst fertiggestelltes Material.
Leider sind die Bild- und Videogalerien auf der Webseite bislang nur mäßig gefüllt. Allerdings bietet man Besuchern erste Concept Art Screenshots, auf denen die ersten Objekte aus dem Spiel farblich skizziert sind.
Nichtsdestotrotz wird wohl noch etwas Zeit ins Land ziehen, bis das fertige Spiel kostenlos zum Download angeboten werden kann. Allerdings scheint man sich bereits der ersten Beta-Phase zu nähern. Auf der Webseite ist unter dem Satz „Willst du ein Beta-Tester werden?“ ein ausgegrauter Anmeldebutton zu sehen, der allerdings noch nicht benutzbar ist.
Quelle: gulli
Code:
http://www.dukenukemreloaded.com/index.html
Der Klassiker kommt zurück. :good: :emoticon-0131-angel