support... lol...
was er dir vorgeschlagen hat, ist ja das gleiche was wir hier reden *gg* ob du jetzt im og und unten ein modem mit einen accesspoint zu gleich nutzt (also ein gerät mit beiden funktionen) oder jeweils nur die geforderte funktion ist ja im prinzip das gleiche.
hast also mehrere möglichkeiten:
pflicht ist mal ein modem mit oder ohne accesspoint. damit du mal ins internet kommst und auch die 4 lan-kabel versorgst. da kommst du nicht herum.
wann du unten im eg machst - is dann ansichtssache. du könntest dein
DIR-645 verwenden und somit dort ein wlan aufbaun lassen. oder dir ein anderes gerät kaufen und dies zusätzlich nutzen.
was ich zb habe, ein modem, dient auch als switch (4xlan kabel) und ein kabel geht davon in einen wlan-accesspoint im Untergeschoss der mir dann das wlan aufbereitet. im freien, in einer hütte, hab ich noch einen wlan-accesspoint stehen, der sich zum haus-wlan verbindet (repeater modus) und somit die reichweite vergrößert. also fast die gleiche situation wie bei dir.
zur frage wegen der dreambox, du könntest dir einen wlan-adapter kaufen und so deine box versorgen oder eben ein kabel legen.
hier mal ein link zu einer preisvergleichsseite für accesspoints mit modem:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
was du noch abklären solltest, ob du als verbindungstyp für dein adsl annex A oder annex B brauchst. vlt kannst du dies über dein altes modem rausfinden.
wenn du dann ein modem dir ausgesucht hast, brauchst du normalerweise nur mehr googlen ob dies dann no-ip unterstützt