Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PayTV Drei von vier Konsumenten wollen Pay-TV-Abos kündigen

In Zeiten wo Hausarrest möglich ist und weniger ins Stadion gehen könnten wegen Corona, muss man mit rechnen das die Zahl der Abos steigt.
Diese loop Kündigungs-Preise sind auch nervig. Lieber eine Durchschnitts-Linear-Preis und die Geräte gratis. Würde zumindest Personal und Logistik sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist aber, dass das lineare TV Angebot immer weniger Zuschauer hat. Die Menschen, vor allem die heranwachsenden, wollen etwas auf Abruf sehen und nicht wenn es kommt. Das wird einzig allein den Veranstaltungen wie Sport, Musik, u.a. Live-Show's vorenthalten bleiben.


MfG
 
Das wird einzig allein den Veranstaltungen wie Sport, Musik, u.a. Live-Show's vorenthalten bleiben.

Auch das Lineare TV bietet heutzutage Zeitversetztes Fernsehen, aber wenn alle nur mit ihrer Linux Kiste gucken, woher soll man sowas ahnen. Mir persönlich ist die Freiheit auch lieber als restriktive Hardware mit #watchlater. Das muss letztlich jeder für sich und sein Wohlbefinden entscheiden und bewerten.

Na wenn es denen aber auch noch vorenthalten bleibt, dann können wir alle die Glotze im Sommer aus dem Fenster werfen :joycat:
 
Ich gehöre zu denen, die abwägen ihr Pay-TV Abo wohl innerhalb der nächsten 2 Jahre zu kündigen.
Ich schaue generell nur selten TV, bin aber nicht die einzige Person im Haushalt.
Meine Frau hingegen ist TV-Junkie. :laughing: Die HorizonBox ist ständig voll, wir haben das AllStars Paket von Unitymedia / Vodafone. Es mag an mir liegen, aber bis auf ein paar Dokus finde ich nichts Interessantes mehr. Weil man eben im linearen TV längst nicht alles findet was einen interessiert, hat man nebenher noch Prime Video und Netflix. Und da ist für mich langsam der Punkt erreicht, sich zu entscheiden wo man weiterhin sein Geld sinnvoll investieren möchte.
Prime nutze ich nicht nur für die Streams, das wird also bleiben.
Netflix hat recht gute Eigenproduktionen, auch sonst wird das Angebot neben Prime gut ergänzt.
Beides hat in den letzten Jahren bei mir das AllStars-Paket abgelöst, sodass ich zwischen Sinn und Kosten nun abwägen werde. Ob das bei meiner Frau so gut ankommt, weiss ich noch nicht.
Immerhin sind das knapp 40 € im Monat, denn den Kabelanschluss würde ich im gleichen Zug mitkündigen.
Rein fürs Internet und Telefon benötigt man ihn nicht. Und hin und wieder mal Bedarf und Nutzen abzugleichen kann nicht schaden... Das ist zumindest die Stelle, bei der ich zuerst ansetze. Es findet sich bis dahin sicher noch ein Abo woanders, wo man sein Geld verbrennen kann. :relaxed:
 
........ Ob das bei meiner Frau so gut ankommt, weiss ich noch nicht.

Das ist der unkalkulierbare X-Faktor. Wenn die keine Lust hat, sich erst durch irgendein Portal zu klicken, bis mal was gefunden ist, dann hat sich das ganz schnell erledigt.
 
Ich habe mich auch von Sky verabschiedet. Schon allein das hin und hertragen des Moduls, wenn man mal am einer anderen Stelle TV glotzen will ist ein wichtiger Beweggrund.
Un dann wird für mich das Angebot immer uninteressanter. Für 24,99 kann ich Netflix und Disney+ abonieren... kann glotzen was, wann und wo ich will.
 
Weil was Modul ja so unglaublich Unhandlich ist :smile:und was ist jetzt so Interessant an Disney+ mit all den "Neuen" Filmen und Serien, die auch im TV Laufen (Liefen) und Netflx ist nun wirklich nicht der Burner.
 
Es geht zwar um Sky Tickets aber trotzdem Interessant was da passiert. Gerade im Spiegel gelesen:
Bedeutet für den Sky Kunden mit Receiver was?
 
Du kannst die Kiste 5 mal wechseln
Warum auch immer
 
Das betrifft eher mobile Geräte und PCs, diese können nun deutlich öfter rotieren als bisher.
 
was aber bei gleichzeitiger Nutzung auf einem(zwei) Gerät(en) wohl kaum ein wirklicher Nutzen für die User ist :laughing:
 
So wie ich es verstehe sollte die Smartcard dann in mehreren Geräten laufen wenn die von Sky + und Sky Q Kunden schreiben.
 
Das bezieht sich wohl nur auf Sky Ticket / SkyGo

 
Sky tauscht noch nicht mal einen SKY Q Receiver in ein CI plus Modul. Habe ich mehrfach probiert. Aussage Hotline das geht nicht. Also bekommen sie die Kündigung. Lasse mir doch nicht vorschreiben welchen Receiver ich zu benutzen habe. :rage:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…