freddchen
Freak
- Registriert
- 18. Januar 2010
- Beiträge
- 221
- Reaktionspunkte
- 234
- Punkte
- 103
Hallo Leute,
ich habe vor mir ein DreamPlug DevKit als CS-Server zu holen.
Kennt sich einer evtl genauer damit aus oder hat schon erfahrung damit, ob alles läuft und so?
Keine lust nachher nur Probleme mit dem ding zu bekommen.
Das Angebot hört sich ja eigentlich nicht schlecht an:
Verbrauch bei etwa 5Watt. Sind eigentlich super vorraussetzungen.
Ich hab vor da debian oder ubuntu drauf zu spielen. Das Teil soll 24/7 laufen.
Vielleicht weiss ja jemand hier mehr als ich und kann davon abraten oder das Gerät empfehlen?
ich habe vor mir ein DreamPlug DevKit als CS-Server zu holen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Kennt sich einer evtl genauer damit aus oder hat schon erfahrung damit, ob alles läuft und so?
Keine lust nachher nur Probleme mit dem ding zu bekommen.
Das Angebot hört sich ja eigentlich nicht schlecht an:
CPU - Marvell Kirkwood 88F6281 @ 1.2GHz speed
Linux 2.6.3x Kernel
512MB 16bit DDR2-800 MHz
2MB SPI NOR Flash for uboot
4 GB on board micro-SD for kernel and root file system
2 x Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbps
2 x USB 2.0 ports (Host)
1 x eSATA 2.0 port -3Gbps SATAII
1 x SD socket for user expansion/application
WiFi 802.11 b/g/n
Bluetooth 2.1 + EDR
Audio Interfaces
5V3A DC power supply
Verbrauch bei etwa 5Watt. Sind eigentlich super vorraussetzungen.
Ich hab vor da debian oder ubuntu drauf zu spielen. Das Teil soll 24/7 laufen.
Vielleicht weiss ja jemand hier mehr als ich und kann davon abraten oder das Gerät empfehlen?