Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox + Raspberry + TVHeadend + Transcoding

Hi. Danke für deine Antwort. Ja ich hatte meine selbst kompilierte Version ja per Konsole installiert. Dies schien auch zu klappen (wenn ich die Ausgabe im Terminal richtig gedeutet habe). Aber es kam während des Prozesses nicht zu der Aufforderung das ich einen Benutzer und ein Passwort vergeben soll.

Das ganze war mit Rassperian Pi OS 64Bit auf nem Pi 3. Heute kommt aber der Pi 5. Mit dem probiere ich es dann noch mal.
 
Ich habe nun Ubuntu Server 24.04.2 LTS auf dem Raspberry 5 installiert und und alle Abhängigkeiten die zum bauen von TVHeadend nötig sind, installiert. Jedoch scheitere ich an (für Linux Profis bestimmt lächerlich) den Befehlen zum bauen.

Ich habe alle Daten von der Github Seite gezogen:
Code:
git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend.git
Cloning into 'tvheadend'...
remote: Enumerating objects: 87726, done.
remote: Counting objects: 100% (334/334), done.
remote: Compressing objects: 100% (240/240), done.
remote: Total 87726 (delta 164), reused 97 (delta 94), pack-reused 87392 (from 3)
Receiving objects: 100% (87726/87726), 62.90 MiB | 8.03 MiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (65862/65862), done.

Laut Anleitung die nächsten Schritte:
Code:
git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend.git
make
sudo make install

Muss ich dort nicht noch Namen und Ort angeben ? Komme nicht weiter.
 
Kann es sein das Google bei dir Kaputt ist?

 
Du glaubst gar nicht wie viele Tabs in meinem Browser offen sind bezüglich des Themas, also nein. Glaube nicht das bei mir Google kaputt ist.

Ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Und diese ist anders als die gefühlten 20 Anleitungen die ich in den letzten 24 Stunden gelesen habe.

Wenn man kein Profi in Gewissen Dingen ist, versteht man halt vieles nicht.
 
Es ist der schlechteste Weg etwas selbst zu Kompilieren wenn man noch Anfänger ist und das ganze über das Betriebssystem installiert werden kann.
 
Eigentlich hast du Recht.....aber wie will man sonst lernen? Bin ja schon froh über das Terminal per SSH verbunden zu sein und auch paar Erfolgsmomente gehabt zu haben... jetzt scheitere ich halt an den Befehlen wie diese korrekt ausgeführt werden. Werde den gerade erstellten tvheadend Ordner löschen und nach deiner verlinkten Seite vorgehen.
 
PHP

PHP:
<?php
echo shell_exec('sudo apt update && sudo apt upgrade -y');
echo shell_exec('sudo apt install -y curl git libcurl4-openssl-dev pkg-config build-essential');
echo shell_exec('curl -fsSL https://apt.tvheadend.org/repo.gpg.key | sudo apt-key add -');
echo shell_exec('curl -1sLf https://dl.cloudsmith.io/public/tvheadend/tvheadend/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/tvheadend-archive-keyring.gpg');
echo shell_exec('echo "deb [arch=arm64 signed-by=/usr/share/keyrings/tvheadend-archive-keyring.gpg] https://apt.tvheadend.org/stable raspbian main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list');
echo shell_exec('sudo apt update');
echo shell_exec('sudo apt install tvheadend -y');
echo shell_exec('sudo systemctl enable tvheadend');
echo shell_exec('sudo systemctl start tvheadend');
?>

Oder als bash (sh)

Bash:
#!/bin/bash

echo "[1/4] Aktualisiere das System..."
sudo apt update && sudo apt upgrade -y || { echo "Update fehlgeschlagen"; exit 1; }

echo "[2/4] Installiere Voraussetzungen..."
sudo apt install -y curl git libcurl4-openssl-dev pkg-config build-essential || { echo "Voraussetzungen konnten nicht installiert werden"; exit 1; }

echo "[3/4] Füge Tvheadend Repository hinzu..."
curl -fsSL https://apt.tvheadend.org/repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/tvheadend.gpg || { echo "Repository-Schlüssel konnte nicht geladen werden"; exit 1; }
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/tvheadend.gpg] https://apt.tvheadend.org/stable raspbian main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list

echo "[3/4] Installiere Tvheadend..."
sudo apt update && sudo apt install -y tvheadend || { echo "Tvheadend konnte nicht installiert werden"; exit 1; }

echo "[4/4] Starte und aktiviere Tvheadend..."
sudo systemctl start tvheadend && sudo systemctl enable tvheadend || { echo "Dienst konnte nicht gestartet werden"; exit 1; }

IP=$(hostname -I | awk '{print $1}')
echo "Installation abgeschlossen. Erreichbar unter http://$IP:9981"

Für 64bit.
Als sudo ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es jetzt aus dem Link von Beitrag 18 installiert, den DarkstarXXX gepostet hat.

Code:
sudo snap install tvheadend

Ging mir schon fast zu einfach :) Habe ich darüber jetzt die 32Bit oder 64Bit Version erhalten ?

Aus reinem Interesse habe ich jetzt die obere Version runtergeschmissen (kann ich ja wieder so installieren) und mich an die letzte Anleitung versucht.......mit folgendem Fehler:
Code:
bimmler@raspberrypi:~$ curl -fsSL https://apt.tvheadend.org/repo.gpg.key | sudo apt-key add -
Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
gpg: no valid OpenPGP data found.

Das Zertifikat hat gefehlt, jetzt geht es scheinbar.
edit: ...doch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
TVHeadend läuft jetzt :)

Kann mir einer Starthilfe geben? Ich möchte gerne in TVHeadend die fertig entschlüsselten Sender der Dreambox abgreifen (über Port 8001 o.ä.). Ist dies möglich und wenn ja, wo finde ich die Einstellung dazu ?
 
@bimmler

Wir sind hier schon bei 2 Seiten richtig ?

Hast Du überhauot verstanden was TvHeadEnd kann ?

2 Möglickeiten hast Du:

Du gibt TVH ein Satsignal wie auch immer per IP oder Tuner direkt und den Rest macht TVH inklusive Recoding.

Was willst Dun genau ? Das im TVH der Sender per Dreambox entschlüsselt ankommt ?

TVH hat auch ein CA damit Sender entschlüsselt werden.

Ich glaube Du verstehst es eben nicht...
 
Das hier ist ein Forum….sollte dazu da sein einem zu helfen ….oder nicht ?
Völlig egal wieviel Seite zusammen kommen.

Zum größten Teil ging es um die Installation von TVHeadend. Auch wollte ich es schaffen das ganze selbst zum Kompilieren. Das hab ich jetzt geschafft.

Ich weiß das ich TVHeadend auf verschiedene Art und Weise das „Material“ zur Verfügung stellen kann.

Ich hatte auch mehrfach nach einer Empfehlung bezüglich eines Sattuners für TVHeadend gefragt….keine Antwort bekommen. Und ja (falls der Vorwurf wieder aufkommt) ich bemühe Google….doch wenn ich in Google keine passende Antwort bekomme, frage ich hier nach.

Nun möchte ich halt nur die Tuner der Dream benutzen….in meiner (noch unerfahrenen) Vorstellung ist es das einfachste wenn man einfach einen Stream abgreift der bereits entschlüsselt ist.

Wenn es anders geht, das sogar besser oder einfacher dann ist, würde ich gern ein paar, kurze knappe Tips bekommen.
 
Was soll denn schon entschlüsselt sein?
Welche Anbieter?
 
Es war eine Idee von mir (die womöglich funktioniert oder auch nicht). Auf jeden Fall will ich die Tuner der Dreambox nutzen. Diese müssen irgendwie in TVHeadend eingebunden werden…..oder die bereits entschlüsselten Streams die die Dream über 8001 zur Verfügung stellt.

Es geht halt um alle Kanäle, die Öffentlichen Sender, die HD+ Sender (Lokal von meinen Homeserver und Sky per Proxyreader eingebunden im Homeserver).

Deshalb hab ich ja nach einer kurzen Starthilfe gefragt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner sagen was die einfachste Variante ist, um die Tuner der Dreambox für TVHeadend auf dem Pi5 zu nutzen ?
 
Zurück
Oben