Nur deshalb, weil wir das bei uns (Familie mit Kindern) bisher auch so hatten und es schön einfach war.........nach dem Fernsehen EIN Knopf und Fernseher, Box und Verstärker der Stereoanlage waren aus!
also ich habe meine Box an einer Steckdosenleiste angeschloßen, diese ist an einer Funksteckdose, die ich immer wenn ich nicht gucke stromlos mache. Gleichzeitig mit Fernseher, Surround, etc.
Dieses seit ca. 2 Monaten und bis jetzt keinerlei Probleme.
also ich habe meine Box an einer Steckdosenleiste angeschloßen, diese ist an einer Funksteckdose, die ich immer wenn ich nicht gucke stromlos mache. Gleichzeitig mit Fernseher, Surround, etc
bei mir steuert die dreambox eine komplette strom leiste , und schaltet alles an oder aus
dreambox hat den elektro plugin , und ein rele , funzt schon so seit ??? keine ahnung wann ich meine dream gekauft habe :emoticon-0136-giggl , ist aber sehr lange her
ein vorteil hat das bei mir gegen über der funkstekdose , wenn ich was nachts aufnehmen will , wird es auch aufgenomen , box schaltet sich ein , nimt das programierte auf , dann schaltes sich die box wider automatisch aus
bei kompletem box aus ist es leider nicht der fahl
elektro plugin aus der plugins liste ( kanst online direkt auf der box instaliren )
relias an festplaten strom versorgung in der dreambox ,
box an , 5v rele an - 220v leiste an , strom am TV
box aus , 5v am rele weg - 220v an leiste aus
bau zeit zirka 2 minuten
braucht ein 5v rele ( bitte kein biliges teil verwenden , der soll schlislich 220V schalten )
eine strom leiste
par kabel
lütkolben
und ein wenig ahnung von strom
ich tue schon über 4 Jahre über Funk TV sowie Dream auszuschalten egal ob die 800 oder 800se und jetzt 7020 war aber mir ist noch nie aufgefallen dass ich irgendwann die neu flashen müsste wegen ausschaltung egal ob die Leiste oder Funk ist. Und jeden Tag wird die Dream aus und ein geschaltet auch mehrere male am Tag.....
Ich muß auch sagen viele meiner Dreamboxen (ca. 5) werden täglich direkt ein u. ausgeschalten. Hat bisher auch noch nie zu Problemen geführt.
Natürlich ist es nicht die sauberste Lösung, aber funktioniert tadellos.
Zu der Relais Lösung an der Festplatten Stromversorgung:
Das finde ich wirklich gefährlich...
Hast Du da Freilauf Diode am Relais?
Abschalten dieser Induktiven Last führt zu Spannungsspitzen welche Du direkt in die Box zurückschießt.
Was wenn das Relais mal abrennen sollte? Du hast Da ungeschützt ne 220V Leiste zur Dreambox verkabelt.
Gefällt mir gar nicht...
Wenn man sowas macht sollte auf jeden Fall ne vernünftige Schutzschaltung dazwischen!