derdigge
Super Elite User
- Registriert
- 2. September 2012
- Beiträge
- 2.611
- Reaktionspunkte
- 897
- Punkte
- 273
AW: DOKUTHREAD "zum Gleichessen" KEINE POSTS!
6. Kaufberatung
In dieser Sektion werde ich ein paar mir bekannte Modelle vorstellen.
Vielleicht weiss der Ein oder Andere nicht welcher seinen Bedürfnissen entspricht.
Jeder von euch kann hier mithelfen indem er seine Messwerte und Erfahrungen postet!
Dies ist natürlich nur eine winzige Auswahl an Geräten die kompatibel sind.
Es gibt dutzende weitere Modelle. Für Viele brauchst du jedoch einen Usbstick zur
Speichererweiterung. Da nicht jeder auf Usb Hubs steht stelle ich hier nur Modelle vor
die mindestens 8mb Flash haben.
6.1 Der TP-Link TL-WR842ND (25€)
Dieser ist das Basismodell unter den CS Routern.
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 400Mhz
RAM : 32MB
Flash : 8MB
USB : 1x
LAN : 100mbits
Waln : 300mbits 2,4Ghz
Gemessene Werte:
Festplatte am USB : ~4-5 Megabyte/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : ?????
Dieser Router ist für CS mehr als ausreichend.
Mehrer Reader/clienten sind hier garkein Problem. Wenn du jedoch
die Clientenanzahl hochtreiben willst(25+) solltest du einen Swapberreich einrichten.
Dies ist in Verbindung mit irgendeinem Usbstick Problemlos möglich!
Dafür gibt es in meinen Images ein Script welches du mit "oscam setup" starten kannst.
Für "dich" und die "kumpels" vollkommen ausreichend!
6.2 Der TP-Link TL-WDR3600 (50€)
Dieser Router ist sehr gut geeignet für CS.
Die zwei USB Anschlüsse machen dieses Gerät sehr attraktiv.
Eckdaten:
CPU : MIPS MIPS 74Kc @ 560Mhz
RAM : 128MB
Flash : 8MB
USB : 2x
LAN : 1Gbit
Waln : 600mbits 2,4Ghz + 5,0Ghhz
Festplatte am USB : 16-18 MB/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : 870mbit
Damit kann mann locker 10Reader und 50Clienten bedienen.
Der ersetzt einen Thinclient mit links und verbraucht gerade mal 8 watt an Strom.
Auch deinen Internet router zu Hause kann er ohne Probleme ersetzen.
Openvpn, NAS, dlna Server alles in einem (Digitaler Videorecorder in Vorbereitung).
6.3 Der TP-Link TL-WDR4300 (65€)
Dieser Router ist sehr gut geeignet für CS.
Die zwei USB Anschlüsse machen dieses Gerät sehr attraktiv.
Im Prinzip ist es das Selbe Gerät wie der WDR3600 nur ebn mit 3x3 Mimo.
Das ist kaum ein Vorteil jedoch liste ich ihn mal mit auf.
Eckdaten:
CPU : MIPS MIPS 74Kc @ 560Mhz
RAM : 128MB
Flash : 8MB
USB : 2x
LAN : 1Gbit
Waln : 750mbits 2,4Ghz + 5,0Ghhz
Festplatte am USB : 16-18 MB/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : 870mbit
Dieses Modell ist meine Persönliche Empfehlung für Jedermann.
Damit kann mann locker 10Reader und 50Clienten bedienen.
Der ersetzt einen Thinclient mit links und verbraucht gerade mal 8 watt an Strom.
Auch deinen Internet router zu Hause kann er ohne Probleme ersetzen.
Openvpn, NAS, dlna Server alles in einem (Digitaler Videorecorder in Vorbereitung).
Abschließend möchte ich hinzufügen das es sich um das selbe Board wie beim TL-WDR3600
handelt es ist 99% Baugleich!! Es gibt praktisch keinen Grund den 4300 dem 3600 vorzuziehen!
Das Geld kannst du dir sparen! Es sei denn du hast das aktuelle Alienware m17x oder den Aktuellen
Aurora von Alienware
. Aber jemand der für 4500€ ein Notebook kauft liest garnich bis zu diesem
-> . <-
6.4 Der D-Link 825 (70 €)
Dieses Gerät ist meine persönliche Empfehlung. Ich selbst habe dieses Gerät und
bin nach wie vor davon überzeugt.
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 680Mhz
RAM : 64MB
Flash : 8MB
USB : 1x
LAN : 1Gbit
Waln : 300mbits
Festplatte am USB : 20MB/s konstant
Wlan speed Netto : 2,4Ghz = 96Mbits / 5,0Ghz = 104Mbits
LAN Speed Netto : 920Mbits
Das Teil erledigt bei mir alles. CS Server, dlna Server, Samba Server, Drucker Server, Anrufbeantworter, Openvpn Server, Usenet downloads, Torrents und Bald auch Digitaler Videorecorder.
Der Durchsatz am Waln und USB ist beachtlich! Aber aufpassen!! Nur Hardwareversion B1 sowie B2 werden derzeit unterstüzt!
Der Händler sollte euch diese Auskunft geben können. Das steht aussen auf einem weißen
Sticker am Karton oder unter dem Gerät. Bei ebay gehen die Teile so um 40€ weg.
6.5 Der Buffalo WZR-HP-AG300H (80€)
Ein Super Modell. Dieser Router ist sehr attraktiv aufgrund seines ungewöhnlich großen Flash Speichers.
Obendrein hat er den selben CPU verbaut wie der DIR-825, daher eine klasse Mischung!
Bei ebay habe ich einen erstanden zum Experimentieren für 40€!!
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 680Mhz
RAM : 128MB
Flash : 32MB !!!
USB : 1x
LAN : 1Gbit
Waln : 300mbits
Festplatte am USB : ~22MB/s
Wlan speed Netto : 2,4Ghz = 108Mbits / 5,0Ghz = 90-110Mbits (schwankt ein wenig)
LAN Speed Netto : 870Mbits
Dieses Gerät ist wahrscheinlich mein "neuer" da er aufgrund des riesen Flashspeichers
mein neuer VDR werden wird. Man bekommt massig Pakete installiert ohne das Overlay zu erweitern.
Video und tv Streaming direkt aufs Ipad oder den HTPC ... Interessantes Projekt.
Bietet sich ja an wenn die Paytvkarten eh an dem Teil Stecken.
:gamer4:
6.6 Der Pogoplug POGO-E02 (25€ -40€ bei ebay)
Es muss ja nicht immer ein Router sein! Gerade wenn man mit seinem derzeitigen zufrieden ist.
Dieses Gerät hier ist hochgradig geeignet für CS aufgrund der 4 usb Anschlüsse.
Keine Frickelei mit hun, Netzteil usw mehr..
Prinzipiell kann man auf diesem Gerät auch Debian oder archlinux installieren.
Der Vorteil hier OscamWrt zu installieren liegt jedoch auf der Hand. Für so ein Schlankes
System ist dieser Apparat geradezu eine Resourcenschleuder. Dann kannst du den internen
Flash des Gerätes nutzen und brauchst nich vom usb booten oder so etwas.
Die Installation ist etwas frickelig. Anleitung gibts HIERHIER_KLICK.
CPU : Marvell Kirkwood (ARMv5te) @ 1200Mhz
RAM : 256MB
Flash : 128MB
USB : 4x USB 2.0
LAN : 1Gbit
Waln : optional am usb
Festplatte am USB : 25MB/s konstant
Wlan speed Netto : isn´t
LAN Speed Netto : 420Mbits
Stromverbrauch netto : 6 Watt
6. Kaufberatung
In dieser Sektion werde ich ein paar mir bekannte Modelle vorstellen.
Vielleicht weiss der Ein oder Andere nicht welcher seinen Bedürfnissen entspricht.
Jeder von euch kann hier mithelfen indem er seine Messwerte und Erfahrungen postet!
Dies ist natürlich nur eine winzige Auswahl an Geräten die kompatibel sind.
Es gibt dutzende weitere Modelle. Für Viele brauchst du jedoch einen Usbstick zur
Speichererweiterung. Da nicht jeder auf Usb Hubs steht stelle ich hier nur Modelle vor
die mindestens 8mb Flash haben.
6.1 Der TP-Link TL-WR842ND (25€)
Dieser ist das Basismodell unter den CS Routern.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 400Mhz
RAM : 32MB
Flash : 8MB
USB : 1x
LAN : 100mbits
Waln : 300mbits 2,4Ghz
Gemessene Werte:
Festplatte am USB : ~4-5 Megabyte/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : ?????
Dieser Router ist für CS mehr als ausreichend.
Mehrer Reader/clienten sind hier garkein Problem. Wenn du jedoch
die Clientenanzahl hochtreiben willst(25+) solltest du einen Swapberreich einrichten.
Dies ist in Verbindung mit irgendeinem Usbstick Problemlos möglich!
Dafür gibt es in meinen Images ein Script welches du mit "oscam setup" starten kannst.
Für "dich" und die "kumpels" vollkommen ausreichend!
6.2 Der TP-Link TL-WDR3600 (50€)
Dieser Router ist sehr gut geeignet für CS.
Die zwei USB Anschlüsse machen dieses Gerät sehr attraktiv.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eckdaten:
CPU : MIPS MIPS 74Kc @ 560Mhz
RAM : 128MB
Flash : 8MB
USB : 2x
LAN : 1Gbit
Waln : 600mbits 2,4Ghz + 5,0Ghhz
Festplatte am USB : 16-18 MB/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : 870mbit
Damit kann mann locker 10Reader und 50Clienten bedienen.
Der ersetzt einen Thinclient mit links und verbraucht gerade mal 8 watt an Strom.
Auch deinen Internet router zu Hause kann er ohne Probleme ersetzen.
Openvpn, NAS, dlna Server alles in einem (Digitaler Videorecorder in Vorbereitung).
6.3 Der TP-Link TL-WDR4300 (65€)
Dieser Router ist sehr gut geeignet für CS.
Die zwei USB Anschlüsse machen dieses Gerät sehr attraktiv.
Im Prinzip ist es das Selbe Gerät wie der WDR3600 nur ebn mit 3x3 Mimo.
Das ist kaum ein Vorteil jedoch liste ich ihn mal mit auf.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eckdaten:
CPU : MIPS MIPS 74Kc @ 560Mhz
RAM : 128MB
Flash : 8MB
USB : 2x
LAN : 1Gbit
Waln : 750mbits 2,4Ghz + 5,0Ghhz
Festplatte am USB : 16-18 MB/s
Wlan speed Netto : ?????
LAN Speed Netto : 870mbit
Dieses Modell ist meine Persönliche Empfehlung für Jedermann.
Damit kann mann locker 10Reader und 50Clienten bedienen.
Der ersetzt einen Thinclient mit links und verbraucht gerade mal 8 watt an Strom.
Auch deinen Internet router zu Hause kann er ohne Probleme ersetzen.
Openvpn, NAS, dlna Server alles in einem (Digitaler Videorecorder in Vorbereitung).
Abschließend möchte ich hinzufügen das es sich um das selbe Board wie beim TL-WDR3600
handelt es ist 99% Baugleich!! Es gibt praktisch keinen Grund den 4300 dem 3600 vorzuziehen!
Das Geld kannst du dir sparen! Es sei denn du hast das aktuelle Alienware m17x oder den Aktuellen
Aurora von Alienware

-> . <-
6.4 Der D-Link 825 (70 €)
Dieses Gerät ist meine persönliche Empfehlung. Ich selbst habe dieses Gerät und
bin nach wie vor davon überzeugt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 680Mhz
RAM : 64MB
Flash : 8MB
USB : 1x
LAN : 1Gbit
Waln : 300mbits
Festplatte am USB : 20MB/s konstant
Wlan speed Netto : 2,4Ghz = 96Mbits / 5,0Ghz = 104Mbits
LAN Speed Netto : 920Mbits
Das Teil erledigt bei mir alles. CS Server, dlna Server, Samba Server, Drucker Server, Anrufbeantworter, Openvpn Server, Usenet downloads, Torrents und Bald auch Digitaler Videorecorder.
Der Durchsatz am Waln und USB ist beachtlich! Aber aufpassen!! Nur Hardwareversion B1 sowie B2 werden derzeit unterstüzt!
Der Händler sollte euch diese Auskunft geben können. Das steht aussen auf einem weißen
Sticker am Karton oder unter dem Gerät. Bei ebay gehen die Teile so um 40€ weg.
6.5 Der Buffalo WZR-HP-AG300H (80€)
Ein Super Modell. Dieser Router ist sehr attraktiv aufgrund seines ungewöhnlich großen Flash Speichers.
Obendrein hat er den selben CPU verbaut wie der DIR-825, daher eine klasse Mischung!
Bei ebay habe ich einen erstanden zum Experimentieren für 40€!!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eckdaten:
CPU : MIPS 24Kc V7.4 @ 680Mhz
RAM : 128MB
Flash : 32MB !!!
USB : 1x
LAN : 1Gbit
Waln : 300mbits
Festplatte am USB : ~22MB/s
Wlan speed Netto : 2,4Ghz = 108Mbits / 5,0Ghz = 90-110Mbits (schwankt ein wenig)
LAN Speed Netto : 870Mbits
Dieses Gerät ist wahrscheinlich mein "neuer" da er aufgrund des riesen Flashspeichers
mein neuer VDR werden wird. Man bekommt massig Pakete installiert ohne das Overlay zu erweitern.
Video und tv Streaming direkt aufs Ipad oder den HTPC ... Interessantes Projekt.
Bietet sich ja an wenn die Paytvkarten eh an dem Teil Stecken.
:gamer4:
6.6 Der Pogoplug POGO-E02 (25€ -40€ bei ebay)
Es muss ja nicht immer ein Router sein! Gerade wenn man mit seinem derzeitigen zufrieden ist.
Dieses Gerät hier ist hochgradig geeignet für CS aufgrund der 4 usb Anschlüsse.
Keine Frickelei mit hun, Netzteil usw mehr..
Prinzipiell kann man auf diesem Gerät auch Debian oder archlinux installieren.
Der Vorteil hier OscamWrt zu installieren liegt jedoch auf der Hand. Für so ein Schlankes
System ist dieser Apparat geradezu eine Resourcenschleuder. Dann kannst du den internen
Flash des Gerätes nutzen und brauchst nich vom usb booten oder so etwas.
Die Installation ist etwas frickelig. Anleitung gibts HIERHIER_KLICK.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
CPU : Marvell Kirkwood (ARMv5te) @ 1200Mhz
RAM : 256MB
Flash : 128MB
USB : 4x USB 2.0
LAN : 1Gbit
Waln : optional am usb
Festplatte am USB : 25MB/s konstant
Wlan speed Netto : isn´t
LAN Speed Netto : 420Mbits
Stromverbrauch netto : 6 Watt
Zuletzt bearbeitet: