Die AVM Fritz!Box unterstützt im Originalzustand (ohne irgendwelche Mods oder manuelles “Frisieren”) nur die Möglichkeit einen “Dynamic-DNS-Anbieter” bei einer Änderung der öffentlichen IP-Adresse zu aktualiisieren. Dazu gibt es im Web-Interface der Box (ich spreche von einer AVM Fritz!Box 7170 mit Firmware 29.04.80) unter Erweiterte Einstellungen -> Internet -> Freigaben den Punkt Dynamic DNS.
Wenn man nun wie ich z.B. einen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
hat und zusätzlich bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
angemeldet ist und auch dort die aktuelle IP der Fritz!Box kundtun möchte, hat man mit Bordmitteln der Box ein Problem, da man nicht 2 Anbieter gleichzeitig aktualisieren kann.
Abhilfe schafft der Dienst
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Dort kann man sich einen Account anlegen und dann unter diesem alle weiteren einpflegen. Die Fritz!Box aktualisiert dann nur noch den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
aktualisiert alle weiteren. Über Umwege also mehrere Dynamic-DNS-Provider auf einmal erschlagen.
Soviel zur Theorie. Jetzt kommt die Praxis.
In der Fritz!Box wählt man als DynDNS-Provider “Benutzerdefiniert” und muss dann folgende Parameter angeben:
Update-URL :http://updates.dnsomatic.com/nic/update?hostname=all.dnsomatic.com&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG&backmx=NOCHG
Domain-Name : Den ersten Host den ihr bei dndomatic eingetragen habt.
Benutzername : username@mail.tld
Kennwort : Kennwort
Kennwortbest.: Kennwort
Dabei sagt
all.dnsomatic.com aus, dass ALLE Accounts bei DNS-O-Matic aktualisiert werden, nicht nur der erste! localhost geht immer, kann aber auch ersetzt werden durch den DynDNS-Namen (z.B. von dyndns.org). Wichtig der für Domain-Name angegebene Host muss für die Fritz!Box erreichbar sein, sonst gibts Fehlermeldungen im Log. Benutzername und Kennwort sind selbsterklärend. Ich empfehle DRINGEND die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
durchzulesen um zu verstehen, wie das ganze funktioniert! Man muss aber auch verstehen, dass man NICHT all.dnsomatic.com als “Domain-Name” in der Fritz!Box setzen kann und in der Update-URL dafür <domain>, weil “all.dnsomatic.com” eben für die Fritz!Box nicht auflösbar ist. Deshalb in derUpdate-URL hardcoden und als Domain-Name “localhost“, da der ja immer auflösbar ist!
Diese Anleitung funktioniert für eine Fritz!Box 7170 mit Firmware 29.04.80. Bei anderen Firmwareständen kann es sein, dass z.B. die Update-URL ohne “http://” angegeben werden muss. “
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wird meines Wissens beim Dynamic-DNS von der Box (noch) nicht unterstützt.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.