Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM900 per script in standby versetzen

    Nobody is reading this thread right now.

Einstein03

Ist gelegentlich hier
Registriert
5. März 2010
Beiträge
88
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Hallo zusammen,
ich habe eine DM900 mit einem NN2 daily Image.
Ich mache 1 x wöchentlich Nachts einen automatischen System Update per script.
Nach dem Update lasse ich die Box rebooten.
Leider ist es so, dass die Box nach dem reboot den TV mit eingeschaltet (via HDMI-CEC).

Ich suche nun eine Möglichkeit per script die Box in den standby zu versetzen, weil damit auch der TV in den standby geschaltet wird.
Auf die Funktion des via HDMI-CEC möchte ich nicht verzichten weil man so nur noch 1 FB braucht.

Bei den älteren Boxen gab es wget Befehle die den standby On/Off schalten konnten.
Leider funktionieren diese bei der 900 nicht mehr.

Hat jemand Ideen wie ich das per script realsieren kann ?

Hallo,
habe ein wenig gesucht und ein Wiki mit Codes gefunden.
Mit dem folgenden Befehl bekommt man eine DM900/DM920 (OE2.5) per Befehl in den Standby versetzt
wget -q -O -

Das ganze funktioniert jetzt so, dass Nachts ein Upgrade des Systems läuft gefolgt von einem reboot.
Anschließend läuft ein Script mit obigen Befehl und versetzt die BOX wieder in den standby.
Somit braucht man keine Updates mehr per Fernbedienung durchführen und die BOX bekommt trotzdem alle Updates.

somit hat sich meine Anfrage erübrigt
 
Du kannst ja deine Skripts evtl. der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
 
OK.. dann fangen wir mal an:
Voraussetzung:
Den richtigen Code habe ich hier gefunden:

(den Link habe ich im NN2 Board gefunden)

Dort den Abschnitt RemoteControl suchen und den benötigten Code suchen
Bevor man weitermacht muss man in der DM900 folgendes umstellen:
Unter Netzwerk, Webinterface, zusätzliche Absicherung:
Die beiden letzten Punkte ausstellen (Anti-Hijack + Token-basierte Sicherheit)

Wenn man das nicht möchte, kann man hier abbrechen weil man sonst beim ausführen den folgenden Fehler beim Connect zur Dream bekommt:
Precondition failed!
sessionid is missing, invalid or expired!

Desweiteren muss man in der HDMI-CEC Einstellung den Punkt “Sende HDMI CEC Power Ereignisse” ausstellen (sonst würde bei jedem Reboot nachts der TV eingeschaltet werden).

Script
Da ich kein Profi bin habe ich das script so einfach wie möglich gehalten und es ganz einfach aufgebaut. Es können also noch Verbesserungen eingebaut werden.

Auch könnte man eine eMail im Fehlerfall verschicken sofern ein eMail Client auf der Box installiert und konfiguriert ist.

Das Script selber sieht wie folgt aus (ich weis leider nicht wie man es hier korrekt einbettet):
Code:
#!/bin/sh
#########################################################################
# upgrade_incl_reboot                                                   #
#                                                                       #
#########################################################################
RC=0
ping -c 1 www.gmx.de
RC=$?
   if [ $RC = 0 ]
        then
        echo "*************************************" >/usr/script/upgrade.log
        echo "Internet erreichbar" >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        date >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo "fuehre Upgrade durch:" >>/usr/script/upgrade.log
        /usr/bin/opkg update >>/usr/script/upgrade.log 2>&1
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        sleep 2
        /usr/bin/opkg upgrade >>/usr/script/upgrade.log 2>&1
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        echo "stoppe Oscam:" >>/usr/script/upgrade.log
        /usr/script/oscam-unstable.emu stop
        sleep 2
        echo "BOX wird rebootet:" >>/usr/script/upgrade.log
        date >>/usr/script/upgrade.log
        echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        echo "       F E R T I G        " >>/usr/script/upgrade.log
        echo " " >>/usr/script/upgrade.log
        /sbin/reboot
             else
             echo "*************************************" >/usr/script/upgrade.log
             echo "kein Internet erreichbar" >>/usr/script/upgrade.log
             echo "*************************************" >>/usr/script/upgrade.log
             date >>/usr/script/upgrade.log
    fi

Das anschließende „standby“ script muss über crontab deutlich nach dem Upgrade laufen weil die Box wieder laufen muss damit sie in standby versetzt werden kann.

Die crontab sieht bei mir wie folgt aus:
0 4 * * 1,3,5 /usr/script/upgrade.sh
5 4 * * 1,3,5 /usr/script/standby.sh

Falls die crontab nicht funktioniert (wie es bei mir war) bitte folgende Befehle absetzen:
systemctl start busybox-cron.service
systemctl enable busybox-cron.service

Dieses Problem wurde zuvor in diesem Board behandelt und gelöst.

Die scripte habe ich angehängt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DM hat seit neustem diese Funktion „Automatische Aktualisierung „ mit eingebaut .
Schau mal im Menü, Einstellungen /Softwareverwaltung / Automatische Aktualisierung.
Da kann man jetzt einstellen wann nach updates gesucht wird .
 
Ja, mann kann Eistellen wann gesucht werden soll, EInstein03 möchte aber das diese Automatisch installiert werden sollen ohne das der TV beim Neustart angeht.
 
Ja, richtig un4given hat Recht.
Und abgesehen davon habe ich im Bekantenkreis etliche Dreamboxen (auch ältere) die nach Updates fragen und viele unbedarfte verunsichern.

Die Updates sollen Nachts um 4 laufen ohne das der User was davon mitbekommt.
Am besten einmal einrichten und vergessen :-))

Was ich noch nicht weiss ist, ob diese Vorgehensweise auch ein evtl. vorhandenes Mediaportal mit updatet oder ob dies separat erfolgen muss.
Das script wäre aber mit dem richtigen Befehl schnell ergänzt.

Bei mir ist es heute Nacht das erste mal erfolgreich gelaufen.
Jetzt heist es erst einmal Testen.
 
Zurück
Oben