Hi Leutz,
hab nun meine dm800 nun endlich gegen eine 800se tauschen können. image ist das nn2 3.1.4 exp mit ferrari sim. soweit so gut nun erkennt er leider aber meinen wlan stick nicht mehr ist ein Longshine LCS-8131N3 RTL8191SU. nach recherche müsste der treiber Realtek RTL8712 dafür sein. problem ist nur den find ich nirgents.
bei dem nn2 3.2.2 wird der stick angezeigt aber läuft nicht (und der tuner geht nicht richtig).
nun hab ich meinen alten wlan stick dran mit rt73 chipsatz und der läuft einwandfrei, nur hier kommt das zweite problem. jetzt läuft die interne festplatte nicht mehr. sie knackt und hat wohl zu wenig strom. sobald ich den stick abziehe geht die festplatte wieder.
daher meine fragen:
-weiß jemand wo ich den treiber für den rtl8712 bekomme?
-verbrauch verschiedene wlan sticks unterschiedlich viel strom? bzw. kennt jemand das problem mit wlan+ interne hdd= probleme
denke das ist ein problem der 800se ähnlich wie hier ->(https://www.digital-eliteboard.com/...inerner-hd-nicht-lauff-hig-161802/index4.html)
lg. und danke im vorraus
EDIT: Treiber konnte ich insterlieren und stick wurde erkannt. Treiber hab ich hier gefunden:https://www.digital-eliteboard.com/f228/w-lan-an-dm-800-a-69514/index2.html
Update:
Festplatte und WlanStick laufen jetzt auch zusammen. Scheinbar verbraucht der Longshine Stick weniger Strom.
Nur jetzt das nächste Problem. Er speichert mir die Konfig nicht, d.h. nach jedem Neustart muss ich den Wlan Stick wieder aktivieren? Woran kann das liegen? Hab den Wlan Patch eben auch insterrliert aber ohen Erfolg.
Gibt es irgentwo eine Datei, in der ich den aktiven Netzwerkadapter fest eintragen kann?
hab nun meine dm800 nun endlich gegen eine 800se tauschen können. image ist das nn2 3.1.4 exp mit ferrari sim. soweit so gut nun erkennt er leider aber meinen wlan stick nicht mehr ist ein Longshine LCS-8131N3 RTL8191SU. nach recherche müsste der treiber Realtek RTL8712 dafür sein. problem ist nur den find ich nirgents.
bei dem nn2 3.2.2 wird der stick angezeigt aber läuft nicht (und der tuner geht nicht richtig).
nun hab ich meinen alten wlan stick dran mit rt73 chipsatz und der läuft einwandfrei, nur hier kommt das zweite problem. jetzt läuft die interne festplatte nicht mehr. sie knackt und hat wohl zu wenig strom. sobald ich den stick abziehe geht die festplatte wieder.
daher meine fragen:
-weiß jemand wo ich den treiber für den rtl8712 bekomme?
-verbrauch verschiedene wlan sticks unterschiedlich viel strom? bzw. kennt jemand das problem mit wlan+ interne hdd= probleme
denke das ist ein problem der 800se ähnlich wie hier ->(https://www.digital-eliteboard.com/...inerner-hd-nicht-lauff-hig-161802/index4.html)
lg. und danke im vorraus

EDIT: Treiber konnte ich insterlieren und stick wurde erkannt. Treiber hab ich hier gefunden:https://www.digital-eliteboard.com/f228/w-lan-an-dm-800-a-69514/index2.html
Update:
Festplatte und WlanStick laufen jetzt auch zusammen. Scheinbar verbraucht der Longshine Stick weniger Strom.
Nur jetzt das nächste Problem. Er speichert mir die Konfig nicht, d.h. nach jedem Neustart muss ich den Wlan Stick wieder aktivieren? Woran kann das liegen? Hab den Wlan Patch eben auch insterrliert aber ohen Erfolg.
Gibt es irgentwo eine Datei, in der ich den aktiven Netzwerkadapter fest eintragen kann?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: