Seichobob
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 14. Oktober 2010
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 28
Hi Forum,
habe eine Hardwarefrage glaube ich
Unsere TV Situation ist folgende: Im Erdgeschoss (EG) steht der "Hauptfernseher", dort ist auch die aktuell einzige DM800se. Funzt soweit tadellos. Nun wollen wir auch noch einen TV im Schlafzimmer (OG) und im Keller (EG, ist so ne Art Partykeller für Fussballverrückte). Ich müsste ja jetzt 2 weitere Dreamboxen kaufen damit alle 3 TV's auch eine Box haben. Ich habe überall da wo ein TV steht auch einen Gigabit Netzwerkanschluss. Für die Dreambox (es läuft Neutrino 2 drauf) hab ich ja auch eine Android-Fernbedienung. Die nutzen wir lieber als die originale. Wir sind ja nur 2 Personen die gleichzeitig TV schauen können, deswegen war meine Idee jetzt noch eine DM800se zu kaufen und dann den HDMI Ausgang an beide Fernseher (also im Keller und im Schlafzimmer) zu hängen. Die Box steht dann im Keller und im Schlafzimmer wäre dann folgende Überlegung: Kann ich das HDMI Signal nicht irgendwie über meine CAT 7 Verkabelung oben direkt am TV anschliessen? Gibt es da nicht irgendwelche HDMI -> Netzwerk - > HDMI Umwandler oder so? Wenn ich im Schlafzimmer den TV anschmeisse dann würde ich mit der Handyfernbedienung Dreamdroid den Receiver im keller steuern.
Also nochmal irgendwie verdeutlicht, glaub ich hab mich übel ausgedrückt:
1. DM800se im Keller
2. HDMI Ausgang der Box auf HDMI Verdoppler
3. Ausgang 1 von 2 am Verdoppler auf TV im keller
4. Ausgang 2 von 2 am Verdoppler auf Netzwerkanschluss
5. Netzwerkanschluss im Schlafzimmer auf HDMI
6. HDMI im Schlafzimmer auf TV
Wie würdet ihr das lösen? Gibts da die Möglichkeit das netzwerk einzubeziehen? Ich würde mir halt 230,- EUR für eine weitere Box sparen...
Noch ne Info: Ich hab ein Patchfeld und einen Switch im Einsatz. Wenn das nun irgendwie gehen würde das HDMI Signal über Netzwerk zu schicken, dann müsste ich wohl direkt vom Patchfeld (Keller) an Patchfeld (Schlafzimmer) gehen, oder? Den Switch könnte ich ja auslassen... Vom Kabelweg her dürften das Schätzungsweise von keller zu Patchfeld zu Schlafzimmer ca. 20 Meter sein...
Danke für eure Hilfe.
lG
habe eine Hardwarefrage glaube ich

Also nochmal irgendwie verdeutlicht, glaub ich hab mich übel ausgedrückt:
1. DM800se im Keller
2. HDMI Ausgang der Box auf HDMI Verdoppler
3. Ausgang 1 von 2 am Verdoppler auf TV im keller
4. Ausgang 2 von 2 am Verdoppler auf Netzwerkanschluss
5. Netzwerkanschluss im Schlafzimmer auf HDMI
6. HDMI im Schlafzimmer auf TV
Wie würdet ihr das lösen? Gibts da die Möglichkeit das netzwerk einzubeziehen? Ich würde mir halt 230,- EUR für eine weitere Box sparen...
Noch ne Info: Ich hab ein Patchfeld und einen Switch im Einsatz. Wenn das nun irgendwie gehen würde das HDMI Signal über Netzwerk zu schicken, dann müsste ich wohl direkt vom Patchfeld (Keller) an Patchfeld (Schlafzimmer) gehen, oder? Den Switch könnte ich ja auslassen... Vom Kabelweg her dürften das Schätzungsweise von keller zu Patchfeld zu Schlafzimmer ca. 20 Meter sein...
Danke für eure Hilfe.
lG
Zuletzt bearbeitet: