Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM800se Clone - SUN800HD se

    Nobody is reading this thread right now.
Danke das Shoutcast Plugin habe ich auch schon gesehen.

Gibt es darin auch eine Möglichkeit eine selbst zusammengestellte Sammlung an Internetradios (XML-Datei) anzusprechen?

cu
 
Hier mal reingeschaut

/etc/enigma2/newnigma2-webradio.xml
 
Vielen Dank funktioniert :emoticon-0148-yes:

Später muss ich mir das mit dem NFS Mount der WL-HDD nochmal ansehen.

Das war bislang unter /etc/auto.network eingetragen im Gemini.

Das funktioniert so im Newnigma nicht. Ich habe es nun unter /etc/enigma2/automounts.xml eingetragen -> geht aber auch nicht.

Auch das Eintragen des NFS Mount direkt an der Dream unter den Netzwerkeinstellungen hatte nicht geholfen.

Nach jeder Änderung hatte ich rebootet aber der NFS Mount ist nicht vorhanden / gemountet.

Hastu dazu noch eine Idee?

cu
 
Beide basieren auf NN 3.3.2.
ramiMAHER steht dem Sim2 Team sehr nahe, er hat das aktuelle Enigma2 gepatcht und die Treiber auch. Von ihm stammen
die Clone Images, sozusagen das "original" Clone Image.

Treiber hatt er niemals ordenlich gepatcht nur auf bob der baumeister art (datums austauschen) Enigma is meisten nur sein name mit hexeditors eingefugt leider..die gepatchte 3.x sind fragenlich ob es von sein hand komt, Sim-Team in China patch treibers aber das funzt schon seit ein wenig zeit nicht mehr 20111109 war die letzte, febuar/martz/mai treibers kucken in die rohre.
 
In welcher Datei unter Newnigma2 werden denn die NFS Mounts eingetragen?

Ich würde gerne wieder die NFS Freigabe der WL-HDD einbinden an die DM800SE genauso wie es an der DM800 mit Gemini war.

cu
 
Hast du den Netzwerkbrowser benutzt?

Menü
Einstellungen
System
Netzwerk
 
Ja dort hatte ich auch schon unter der LAN Verbindung im Freigabe Manager eine Netzwerkfreigabe hinzugefügt -> funktionier aber nicht auch nicht nach reboot der Dream

Aktiv = aktivieren
Lokaler Freigabename = nas
Freigabetyp = NFS Freigabe
Server IP = 192.168.2.200
Server Freigabe = tmp/harddisk -> ich hatte eingetragen /tmp/harddisk
als HDD Ersatz mounten = nein
Freigabeoptionen = rw,nolock,tcp

Im Gemini stand in der Datei "auto.network" direkt unter /etc

nas -fstype=nfs,rw,soft,nolock 192.168.2.200:/tmp/harddisk

cu
 
Treiber hatt er niemals ordenlich gepatcht nur auf bob der baumeister art (datums austauschen) Enigma is meisten nur sein name mit hexeditors eingefugt leider..die gepatchte 3.x sind fragenlich ob es von sein hand komt, Sim-Team in China patch treibers aber das funzt schon seit ein wenig zeit nicht mehr 20111109 war die letzte, febuar/martz/mai treibers kucken in die rohre.

Daher laufen seine Images auch mit am besten ! Bei diesen Antworten frage ich ich immer ob man da nicht direkt löschen sollte !


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Ich hab niemals gesagt sein images laufen nicht, mein beitrag loschen? weil rami nicht die drivers patcht oder du nicht die wahrheit nicht ertragen kann, jeder weist das in dreamoem was rami macht oder nicht macht und auch das treiber teil hat was mit lesen zu tun ;) , aber du nicht schade...

Ab in die multonne mit mein beitrag und weiter mit disneyland :p
 
......nicht wie beim DM800 Clone einfach nur "DM800HD PVR" steht sondern "SUN800HD se". .......

Das erklärt auch, wieso das rund um den Aufkleber dreambox etwas schlampig aussieht. Da hatte vorher sunray gestanden und die Kiste wurde auch als solche importiert. Die dreambox-Aufkleber liegen dann meist im Batteriefach der Fernbedienung und werden vom Verkäufer ausgetauscht.
 
@happysat, ich kann schon lesen keine Bange !

@webman

Mit dem Netzwerkbrowser kannst Du doch nach dem Freigegebenen Verzeichnis (HDD) suchen und es dann direkt einbinden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi joopastron,

danke für die Info. Ich hatte es gerade eben auch geschafft die WL-HDD wieder zu verbinden :DDD

Die WL-HDD mag bzw. kann kein "tcp" und muss mittels "udp" angesprochen werden.

Damit konnte ich die WL-HDD nun wieder einbinden:

<mountmanager>
<nfs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.2.200</ip>
<sharename>nas</sharename>
<sharedir>/tmp/harddisk</sharedir>
<options>rw,nolock,udp</options>
</mount>
</nfs>
</mountmanager>

cu
 
Hallo,

habe heute die Sun800se erhalten und bin gerade dabei diese einzurichten.
Habe zunächst dieses Image geflasht Newnigma2 v3.3.2-Sunray sr4-2012.03.28-ssl84b-sim210-by sat4fun.nfi. Nach dem reboot tut sich jetzt jedoch nix mehr. Aufm Fernseher steht nur starting und auf dem Display steht DVB services. Schalte ich nochmal aus und an steht auf dem Display "Service unavailabel check tuner Konfiguration". Kann mir jemand weiterhelfen?

PS: handelt sich um eine Kabel-Box

schon ok, hat sich erstmal erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DM800se Clone - SUN800HD se

Musste mal factory-reset machen und dann schauen obs den Tuner erkennt. Kann sich ja um ein Image-backup mit nem andren Tuner-Treiber handeln und das funktioniert somit nicht ohne reset. Versuche mal so!
 
AW: DM800se Clone - SUN800HD se

Ich habe das jetzt soweit hinbekommen. Gibt es irgendwo fertige Senderlisten? Ich habe eine um02 Karte mit unitymedia und sky. Weil das ist ein riesen Durcheinander nach dem Sendersuchlauf und irgendwie hat der bei mir auch nicht alle gefunden. Paar Sky HD Sender fehlen. Ich bräuchte dann eine oscam.services datei richtig??
 
Zurück
Oben