Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

dm 800hd oder dm 800 se

    Nobody is reading this thread right now.

De Puta Madre

Newbie
Registriert
23. Oktober 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hi Leute!

Bei der Kaufberatung konnte mir leider keiner helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Receiver. Bin jetzt auch schon ziemlich sicher, dass es ne Dreambox werden soll. Einzige Alternative wäre die VU Duo, da sie einen Twin Tuner hat. Der wäre zwar wirklich schön, aber ich denke mal mit der Dreambox mache ich nichts falsch und die wird auch in Zukunft gut funktionieren.

Jetzt weiss ich nicht, welches Modell ich nehmen soll. Sollte ich auf die 800se warten? Wann kommt denn die raus. Habe jetzt etwas von einem Preis um die 500 euro gehört. Teurer sollte es eigentlich nicht werden. Die 7020 hd wäre ein Traum. Wird wohl aber um einiges mehr als 500 euro kosten, oder?

Tut es mir die normale 800hd oder vielleicht sogar schon die 500hd?

Wichtig ist mir ein sehr gutes HD Bild, Timeshift, mkv kompatibilität, Twin Tuner (wohl nicht bezahlbar) und CS Fähigkeit.

Benutzen möchte die box vorerst nur als Client. Möchte aber nicht ausschließen, dass die Box auch mal als Server laufen wird.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

hi!

ich würd mir die dm800se holen, die kann im prinzip alles was du willst, bis auf twintuner, aber selbst das geht mit dem dvb-s2 usbstick von sundtek!
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

danke!

In wie weit ist denn die se besser als die 800hd? Lohnt sich der mehrpreis? Was meinst du mit dem usbstick? Ein 2. Tuner der via USB läuft und der Receiver dann quasi ein twin tuner ist?
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

die 800hdse hat einen viel stärkeren prozessor, sie kann avi und dts, sie hat 2 kartenschächte, und hat wohl sata intern und esata extern.

ja, genau, von sundtek gibts einen usb dvb-s2 tuner der mit der dream funktioniert.
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

Hört sich ja mal gar nicht schlecht an. Hab aber gerade gelesen, dass die Möglichkeit DVB-S, DVBS (also 2 DVB-S Tuner) nicht geht. Ist das immer noch so, oder hat man sich da schon was einfallen lassen?

Wobei mir DVB-S,DVB-C auch schon etwas bringen würde, da ich dann in meiner anderen Wohnung (dort habe ich Kabel) ganz schnell die Dream auch zum laufen bringen würde. Weisst du zufällig, ob das dann mit CS auch ohne weitere Einstellungen funktoniert? Also wenn man sich CS auf DVB-S einrichtet und dann mit dem USB Tuner auf DVB-C schaut. Bleiben die Sender dann dunkel?
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

du verwechselst da was ;)
für die dm8000 gibt es noch keine internen stecktuner für dvb-s2.
für die dm800 (und auch für die 8000) kannst du die sundtek usb-dvb-s2 tuner verwenden!
von sundtek gibt es auch noch einen c und t tuner, die auch mit der box funktionieren.

wenn dein server sat und kabelkarten hat, sollte es sowohl zuhause als auch an deinem andren wohnort hell werden.
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

......bis auf twintuner, aber selbst das geht mit dem dvb-s2 usbstick von sundtek....


Achwas - den gibts schon ? Was wird es wohl für eine Bedeutung haben, wenn selbst der OnlineShop vom Hersteller den nich anbieten kann ???? :wacko1:
Ich hätte dazu eine Idee :whistle2:

Bis auf ein paar wenige sind da noch keine gebaut worden - die NullSerie wohl erst vorerst.
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

Also ich hab die Duo und die Dream 800 in Betrieb, also bei der Duo läuft alles flüssiger und das Netzwerk ist schneller. also die 800er habe ich nur als Reserve Receiver.
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

du verwechselst da was ;)
für die dm8000 gibt es noch keine internen stecktuner für dvb-s2.
für die dm800 (und auch für die 8000) kannst du die sundtek usb-dvb-s2 tuner verwenden!
von sundtek gibt es auch noch einen c und t tuner, die auch mit der box funktionieren.

wenn dein server sat und kabelkarten hat, sollte es sowohl zuhause als auch an deinem andren wohnort hell werden.

Die 8000er ist mir sowieso zu teuer. Wenn dann gehts nur um die 800hd. Kann man sie also mit noch einem DVB-S2 Tuner verwenden? Hab in einem anderen Thread gelesen, dass es eben nicht geht.

Auszug aus DMM News 15.04.10

...Im Fokus stehen aber am Stand H40 die neuen HDTV-Dreamboxen.
Die DM800HD se verfügt über einen neuen DVB-S2-Tuner und einen leistungsfähigeren Prozessor. Neben zwei Smartcard-Readern besitzt sie auch einen HDMI-Ausgang. Absolut neu bei der zweiten Edition der DM800HD ist das farbige OLED-Display.
Auch der Prototyp der 7020HD besitzt einen HDMI-Ausgang sowie ein OLED Display.
Diese Dreambox wird mit einem DVB-S2-Tuner ausgeliefert, besitzt aber einen Steckplatz für einen weiteren Plug&Play-Tuner.
Passend hierzu präsentiert Dream erstmalig einen steckbaren DVB-S2-Tuner, der auch in der DM8000HD PVR eingesetzt werden kann.
...


Der steckbare DVB-S2 Tuner von DMM wird wohl nicht auf die 800er passen. Damit würden sie sich ja das Geschäft mit der 8000 und der 7020er kaputt machen. Allerdings frage ich mich auch ernsthaft warum man bei diesen 2 Modellen unbedingt noch einen steckbaren Tuner brauchen sollte????????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dm 800hd oder dm 800 se

ich hab info von dmm, dass die neuen bcm4505 tuner auch in der alten dm800 laufen sollen.

zum thema stecktuner: man kann ja zB noch einen dvb-t tuner reinmachen, oder wenn man übersiedelt und da nurmehr kabel hat, muss man keine neue box kaufen, sondern nur die tuner tauschen.
 
AW: dm 800hd oder dm 800 se

Zum Thema DVB-T Stick.
Habe hier bei mir einen AVer-Media DVB-T HDTV Ready Stick und würde gerne wissen, ob der auch mit meiner 800er Box funktioniert?
Ich würde gerne beim Gemini 5.1 bleiben, ist es damit möglich und wenn ja wäre es sehr nett wenn ihr einen Link zu einer Anleitung habt oder ähnliches
 
Zurück
Oben