AW: DLNA Problem
Dein Vorhaben erscheint mir recht dubios. Für w8 kann ich nicht sprechen, bei w7 müssen der Streamingoptionen aktiviert sein, dann streamt w7 direkt zum dlna-fähigen TV. Auf der Triplex brauchst Du nicht miniDLNA (das ist doch ein Server), sondern einen UPnP Browser, wie ihn z.B nhd2 hat, damit geht es problemlos.
Aber warum mountest Du die Triplex nicht direkt mit dem w8 Gerät? Dort die entsprechenden Ordner freigeben. Das wäre der normale, bessere und einfachere Weg. Dazu ist der Netzwerkbrowser, oder ich weiß nicht, wie er beim HDMU Image heißt, da. Oder mache es in der /etc/enigma2/automounts.xml manuell, das sieht dann in etwa so aus:
<cifs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.xxx.xxx</ip>
<sharename>Sharename</sharename>
<sharedir>Users</sharedir>
<options>ro</options>
<username>guest</username>
<password></password>
</mount>
</cifs>