RoterBaron
Stamm User
- Registriert
- 18. Mai 2011
- Beiträge
- 1.101
- Reaktionspunkte
- 452
- Punkte
- 83
ähm kleine frage: Wieso Reshare-Mode: 1 ?
Also wieso sollen deine services geshared werden?
Was für VORTEILE soll das haben? Ich seh da nur NACHTEILE durch weil ich services habe die ich meinen readern verweigere weil sie diese auf jedenfall nicht können...
Und mit Reshare-Mode:1 würden diese sogar noch als hop1 Karte angezeigt werden obwohl ich diese garnicht als lokale habe!
jmd der das so einstellt wie du hier beschreibst - bei dem werden dann nicht nur die echten lokalen als solche angezeigt sondern auch die von den services....
hab mich heftig erschrocken wo ich jmd's Line getestet hab der das so eingerichtet hat wie du hier beschrieben.... ursprünglich hat derjenige nur 4 lokale karten ABER es werden mir insg. 29(!) als lokale angezeigt!
Der erste Gedanke der mir durch den Kopf schoss: Dreister Faker!!!
Da ging mir grad echt die pumpe hoch
Wie soll man jetzt noch ehrliche von Betrügern unterscheiden könn?
ausserdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen das das so optimal is.... meine config sieht anders aus aber trotzdem funtz bei mir alles absolut problemlos
ich find das echt krass - kA wie ich damit nun umgehen soll?
es stinkt für mich gewaltig nach gefakten karten und JEDER der das sieht denkt das gleiche - vorallem kann das kaum vorteile bringen weil dahinter keine echte karte sitzt - du hast also KEINE 10x 1722 sondern eben nur 2x... dementsprechend kannst du auch nicht die 10fache menge an ecms behandeln sondern da würden die timings in die höhe schnellen und wenn deine ECHTE nicht antwortet weil sie ausgelastet is fragt er die nächste unechte ab die genauso auf die echte verlinkt is und antwortet dann auch nich also dauerts umschalten dann ma eben nen paar minuten bis er alle unechten karten abgefragt hat....
Wenn ihr die services zum freigebt zum sharen dann ist egal "wie" das betrachtet wird - es bleibt ein fake weil dahinter keine echte karte sitzt!
hat also jmd 10x 0b00 auf hop1 aber davon is nur eine ne echte, sind die andereen 9 fakes!
Also wieso sollen deine services geshared werden?
Was für VORTEILE soll das haben? Ich seh da nur NACHTEILE durch weil ich services habe die ich meinen readern verweigere weil sie diese auf jedenfall nicht können...
Und mit Reshare-Mode:1 würden diese sogar noch als hop1 Karte angezeigt werden obwohl ich diese garnicht als lokale habe!
jmd der das so einstellt wie du hier beschreibst - bei dem werden dann nicht nur die echten lokalen als solche angezeigt sondern auch die von den services....
hab mich heftig erschrocken wo ich jmd's Line getestet hab der das so eingerichtet hat wie du hier beschrieben.... ursprünglich hat derjenige nur 4 lokale karten ABER es werden mir insg. 29(!) als lokale angezeigt!
Der erste Gedanke der mir durch den Kopf schoss: Dreister Faker!!!
Da ging mir grad echt die pumpe hoch
Wie soll man jetzt noch ehrliche von Betrügern unterscheiden könn?
ausserdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen das das so optimal is.... meine config sieht anders aus aber trotzdem funtz bei mir alles absolut problemlos
ich find das echt krass - kA wie ich damit nun umgehen soll?
es stinkt für mich gewaltig nach gefakten karten und JEDER der das sieht denkt das gleiche - vorallem kann das kaum vorteile bringen weil dahinter keine echte karte sitzt - du hast also KEINE 10x 1722 sondern eben nur 2x... dementsprechend kannst du auch nicht die 10fache menge an ecms behandeln sondern da würden die timings in die höhe schnellen und wenn deine ECHTE nicht antwortet weil sie ausgelastet is fragt er die nächste unechte ab die genauso auf die echte verlinkt is und antwortet dann auch nich also dauerts umschalten dann ma eben nen paar minuten bis er alle unechten karten abgefragt hat....
Wenn ihr die services zum freigebt zum sharen dann ist egal "wie" das betrachtet wird - es bleibt ein fake weil dahinter keine echte karte sitzt!
hat also jmd 10x 0b00 auf hop1 aber davon is nur eine ne echte, sind die andereen 9 fakes!
Zuletzt bearbeitet: